Ärztinnen und Ärzte in der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd

Dr. Annika Welte stellt sich mit einem Zitat vor

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

junge Frau hält Pille in der rechten Hand nach vorn

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

In unseren Rehakliniken und in unserem Akutkrankenhaus ist vielseitiges medizinisches Sachverständnis gefragt. Sie haben die Möglichkeit, viel Zeit mit Ihren Patientinnen und Patienten zu verbringen. Im Vergleich zu anderen Akutkrankenhäusern bekommen Sie bei uns Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Und auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Gemeinsam mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie pädagogischen Fachkräften entwickeln Sie gemeinsame Reha-Ziele für Ihre Patientinnen und Patienten.

Dr. Annika Welte stellt sich mit einem Zitat vor

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

junge Frau hält Pille in der rechten Hand nach vorn

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

In unseren Rehakliniken und in unserem Akutkrankenhaus ist vielseitiges medizinisches Sachverständnis gefragt. Sie haben die Möglichkeit, viel Zeit mit Ihren Patientinnen und Patienten zu verbringen. Im Vergleich zu anderen Akutkrankenhäusern bekommen Sie bei uns Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Und auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Gemeinsam mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie pädagogischen Fachkräften entwickeln Sie gemeinsame Reha-Ziele für Ihre Patientinnen und Patienten.

„Das Beste ist natürlich die Arbeit mit meinen Patienten. Das ist der Grund, warum ich Ärztin geworden bin.”
Dr. Annika Welte, Assistenzärztin
Ärtzin führt mit einem jungen Patienten ein Arztgespräch im Behandlungszimmer
Welche Aufgaben machen Ihnen in Ihrem Job besonders viel Spaß?
„Hier habe ich die Möglichkeit, viel Zeit mit meinen Patientinnen und Patienten zu verbringen. Was mir aber auch viel Spaß bereitet, ist mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Dazu zählen die Teams aus der Physio- und Ergotherapie, Pädagogik, Psychologie und Pflege. Wir haben ein gemeinsames Reha-Ziel für unsere Patientinnen und Patienten formuliert.“
Was hat Sie von Anfang an begeistert, als Sie zur Reha-Klinik kamen?
„Am meisten begeistert mich, dass ich endlich Zeit für meine Patientinnen und Patienten habe. Ich kann sie über mehrere Wochen betreuen und habe so Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Das ist, was mich am meisten begeistert.“
Was schätzen Sie am meisten an der Arbeit in der Reha-Klinik?
„Ich schätze es sehr, dass die Deutsche Rentenversicherung als Arbeitgeber für gute Arbeitsbedingungen im ärztlichen Bereich sorgt. Überstunden werden beispielsweise aufgeschrieben und dafür gibt es Freizeitausgleich. Außerdem ist die Belastung im Dienst einfach nicht so hoch wie es teilweise in anderen Akutkrankenhäusern der Fall ist.“

Einblicke in Dr. Annika Weltes Arbeitswelt

Stellenangebote

  • Mitarbeiter (m/w/d) in der Therapiesteuerung

      • Bad Reichenhall
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 30.05.2023
    • Bewerbungsfrist 27.06.2023

     

    Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.

    Wir suchen zum 1.1.2024 oder früher in Teilzeit (33 Stunden / Woche), einen

    Bearbeiter (m/w/d) in der Therapiesteuerung

    Aufgabengebiete

    • Umsetzung der ärztlichen Verordnungen durch Erstellung von individuell abgestimmten Therapieplänen, deren Kontrolle, Anpassung und Auswertung

    • Erstellen und Pflegen der Daten in der Terminplanungs-Software und deren Weiterentwicklung, somit Mitwirkung am Erfolg der hier durchgeführten Rehabilitationsmaßnahmen

    Unsere Anforderungen

    • Sehr gute EDV-Kenntnisse

    • Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt, Organisationstalent

    • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise

    • Berufsausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich wünschenswert

    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Küchenleitung (m/w/d)

      • Gaißach
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 24.05.2023
    • Bewerbungsfrist 14.06.2023

    Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.

    Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.

    Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.

    Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2023 aufgrund Krankheit,in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) eine

    Küchenleitung (m/w/d)

     

    Aufgabengebiete

    • Leitung der Küche
    • Erstellen der monatlichen Dienst- und Urlaubspläne
    • Anleitung, Unterweisung und Beaufsichtigung der unterstellten Mitarbeiter (m/w/d) zur Sicherstellung aller Produktionsabläufe
    •  Überwachung und Optimierung der Küchen-/Arbeitsabläufe
    • Zubereitung von Speisen
    • Wirtschaftlicher Wareneinkauf

    Unsere Anforderungen

    •  Abgeschlossene Weiterbildung zum Küchenmeister (m/w/d)
    • Weiterbildung zum Diätkoch (DGE) wünschenswert
    • Organisations- und Zeitmanagement
    • Führungskompetenz
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Pflegefachkraft (m/w/d)

      • Bad Füssing
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 17.05.2023
    • Bewerbungsfrist 07.06.2023

    Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.

    An dem Standort in Bad Füssing ist zum 1.10.2023 folgende Stelle in Teilzeit (34,5 Stunden pro Woche) zu besetzen:

    Pflegefachkraft (m/w/d)

    Die Einstellung erfolgt aufgrund von Stundenreduzierungen zunächst befristet bis 31.3.2025.

    Aufgabengebiete

    •  Versorgung der Rehabilitanden hinsichtlich der Grund- und Behandlungspflege und deren Gesamtbedürfnisse nach den in der Klinik festgelegten Standards.
    • Vertretung des Klinikleitbildes im Sinne der zielorientierten, effektiven und effizienten Rehabilitation von Menschen mit gesundheitlichen Problemen.
    • Förderung und Unterstützung der Rehabilitanden zur Selbstpflege in einer selbständigen Lebensgestaltung durch Vorbeugung, Kompensation und Kontrolle von Krankheitsprozessen.
    • Förderung Genesungsentwicklung der Rehabilitanden, sowie das Geben von physischer wie psychische Unterstützung.     

    Unsere Anforderungen

    •  Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
    • Bereitschaft zum Schichtdienst
    • Organisations- und Teamfähigkeit
    • Verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise

     

    Weitere Infos zu dieser Stelle
Alle Stellenangebote

Bewerben

Frau arbeitet an Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess
  • Betriebshelfer (m/w/d)

      • München
    • Verwaltung
    • veröffentlicht am 24.05.2023
    • Bewerbungsfrist 14.06.2023

    Wir suchen an unserem Standort in München ab sofort einen

    Betriebshelfer (m/w/d)

    Aufgabengebiete

    • Durchführung von Hilfsarbeiten zur Unterstützung der Fachkräfte im haustechnischen Bereich (z.B. Prüfmaßnahmen und Kontrolle Gebäude und Außenanlagen, Unterstützung bei Umzügen/Ummöblierungen)
    • Botendienste und Besorgungsfahrten
    • Durchführung von Entsorgungsarbeiten (z.B. Leeren von Abfallbehältnissen Außenanlage, Schaffung von Ordnung Müllsammelplatz und Müllraum)
    • Pflege der Dienstkraftwagen (Waschen, Saugen, Flüssigkeiten nachfüllen, Fahrten zu den Inspektionen, Reifenwechsel)
    • Teilnahme am Winterdienst
    • Einfache handwerkliche Tätigkeiten (z.B. einfache Reparaturarbeiten an Gebäude und Außenanlagen sowie einfache Gartenarbeiten wie z.B. Rasenmähen, Zuschnitt von Hecken und Sträuchern)
    • Sonstige einfache Tätigkeiten

    Anforderungen

    • Einschlägige Erfahrung im Aufgabengebiet erwünscht
    • Führerschein der Klasse B und C1 (bei Bedarf Kostenübernahme möglich) wünschenswert
    • Handwerkliches Geschick
    • Technisches Verständnis
    • Körperliche Belastbarkeit zum Heben und Tragen von Lasten
    • Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
    • Kollegiale Kooperationsbereitschaft im Team
    • Zuverlässigkeit
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Netzwerk Security & Firewall Administrator (m/w/d)

      • München
      • Landshut
    • IT
    • veröffentlicht am 17.05.2023
    • Bewerbungsfrist 07.06.2023

    Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München im Team Netz- und Kommunikationsdienste ab sofort einen

    Netzwerk Security & Firewall Administrator (m/w/d)

     

    Aufgabengebiete

    • Installation, Administration und Betrieb zentraler und dezentraler IT-Komponenten im Bereich Netzwerktechnik mit Spezialisierung im Bereich Firewall und Netzwerksicherheit
    • Steuerung und Überwachung des Datenverkehrs zwischen den Netzwerksegmenten
    • Weiterentwicklung, Planung und Ausbau der standortübergreifenden Firewall-Infrastruktur
    • Benutzerbetreuung sowie Auftrags- und Störungsbearbeitung im Aufgabenumfeld (Incident-, Problem- und Changemanagement)
    • Erstellung technischer Dokumentationen, Netzpläne und Reports
    • Koordination interner und externer Dienstleister

    Anforderungen

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
    • Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Routing & Switching, Firewall (NGFW) und Netzwerksicherheit, insbesondere mit Komponenten der Hersteller Fortinet und Cisco
    • Bereitschaft, sich erforderliche Kenntnisse anzueignen
    • Interesse an innovativen Netzwerk-Technologien und an deren Weiterentwicklung
    • Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
    • Selbstständigkeit, eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln und Entscheiden
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Koordinationsfähigkeit
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, PKW-Führerschein vorteilhaft
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Leiter (m/w/d) des Baureferats

      • Landshut
      • München
    • Verwaltung
    • veröffentlicht am 15.05.2023
    • Bewerbungsfrist 05.06.2023

    Wir suchen an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen

    Leiter (m/w/d) des Baureferats

    Aufgabengebiete

    Personelle, organisatorische, strategische und fachliche Leitung des Referats, insbesondere

    • Gesamtverantwortung und Steuerung des gesamten Portfolios aller Bauvorhaben der DRV Bayern Süd und ihrer Rehabilitationskliniken
    • Erstellung von Vorlagen und Präsentationen für die Geschäftsführung und den Vorstand sowie Teilnahme an Sitzungen
    • Erstellung von Jahres- und Fünf-Jahresplänen für alle Bauvorhaben sowie deren kontinuierliche Qualitätssicherung und Überwachung unter Beachtung der Kostenentwicklung
    • Entwicklung und Aufbau von Kennzahlen mit Etablierung eines übergreifenden Projektcontrollings und -reportings
    • Strategische Budgetplanung und -überwachung mit Kostencontrolling

    Anforderungen

    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-/Universitätsabschluss) mit Schwerpunkt Bau- und Immobilienmanagement oder vergleichbare Fachrichtung
    • Erfahrung im Baubereich wünschenswert
    • Entscheidungsbereitschaft, sowie strukturiertes und zielorientiertes Handeln
    • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
    • Kommunikationsstärke
    • Präsentations- und Moderationssicherheit
    • Selbständige Arbeitsweise
    • Führungskompetenz
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Zur Stellenbörse

Bildergalerie