Verwaltung bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd

Susanne Wolters, Verwaltung, stellt sich mit einem Zitat vor

Ein Telefon
ist nicht genug

Als Planungsprofi in unserer internen Verwaltung stemmen Sie die vielschichtige Terminplanung. Sie sind auch ein echtes Kommunikationstalent. Damit schaffen Sie Struktur und Durchblick in allen strategischen, kaufmännischen, buchhalterischen und personalrechtlichen Bereichen.

junge Frau hält Telefonhörer in der linken Hand nach vorn

Ein Telefon
ist nicht genug

Als Planungsprofi in unserer internen Verwaltung stemmen Sie die vielschichtige Terminplanung. Sie sind auch ein echtes Kommunikationstalent. Damit schaffen Sie Struktur und Durchblick in allen strategischen, kaufmännischen, buchhalterischen und personalrechtlichen Bereichen.

In diesem Arbeitsbereich warten tolle Karrieremöglichkeiten auf Sie. Sie werden herzlich vom gesamten Kollegium aufgenommen. In einem offenen und vertrauensvollen Team werden Sie sich besonders schnell wohlfühlen. Hier unterstützen wir uns alle gegenseitig. So können Sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und sind trotzdem nicht auf sich allein gestellt. Dafür bekommen Sie unser Vertrauen und unsere Wertschätzung. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei uns.

Susanne Wolters, Verwaltung, stellt sich mit einem Zitat vor

Ein Telefon
ist nicht genug

Als Planungsprofi in unserer internen Verwaltung stemmen Sie die vielschichtige Terminplanung. Sie sind auch ein echtes Kommunikationstalent. Damit schaffen Sie Struktur und Durchblick in allen strategischen, kaufmännischen, buchhalterischen und personalrechtlichen Bereichen.

junge Frau hält Telefonhörer in der linken Hand nach vorn

Ein Telefon
ist nicht genug

Als Planungsprofi in unserer internen Verwaltung stemmen Sie die vielschichtige Terminplanung. Sie sind auch ein echtes Kommunikationstalent. Damit schaffen Sie Struktur und Durchblick in allen strategischen, kaufmännischen, buchhalterischen und personalrechtlichen Bereichen.

In diesem Arbeitsbereich warten tolle Karrieremöglichkeiten auf Sie. Sie werden herzlich vom gesamten Kollegium aufgenommen. In einem offenen und vertrauensvollen Team werden Sie sich besonders schnell wohlfühlen. Hier unterstützen wir uns alle gegenseitig. So können Sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und sind trotzdem nicht auf sich allein gestellt. Dafür bekommen Sie unser Vertrauen und unsere Wertschätzung. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei uns.

„Kontakte zu so vielen unterschiedlichen Ebenen, also von den Nachwuchskräften bis hin zur Geschäftsführung, machen meinen Job einzigartig. Aber auch durch die unterschiedlichen Bereiche, mit denen ich täglich zu tun habe ist es immer abwechslungsreich und spannend.”
Susanne Wolters, Personalsachbearbeiterin
junge Mitarbeiterin zeichnet an ein Flipchart
Welche Charaktereigenschaften haben Sie, die in Ihrem Job besonders wichtig sind?
„In meinem Bereich ist definitiv wichtig, eine große Portion Kommunikationsstärke mitzubringen. Man sollte aber auch serviceorientiert arbeiten und selbstbewusst auftreten können.“
Was hat Sie begeistert als Sie zur Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd kamen?
„Von Anfang an haben mich die offene Atmosphäre und die Freundlichkeit, die hier herrscht begeistert. Die Kolleginnen und Kollegen, auch aus anderen Fachbereichen, sind sehr hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr.“
Während Ihrer Zeit bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd haben Sie wahrscheinlich schon einige Höhen und Tiefen erlebt. An welchen Moment erinnern Sie sich, der Sie wirklich begeistert hat?
„Es gibt definitiv ein Highlight, das mir sofort in den Kopf kommt, wenn ich an meine Arbeit hier denke: Wir vom Team Personalgewinnung haben den gesamten Prozess der Nachwuchskräftegewinnung der Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd neu übernommen. Als wir dann bei der Auftaktveranstaltung unsere neuen Nachwuchskräfte im Haus gesehen haben, war das einfach ein tolles Gefühl. Es war schön, zu sehen, dass alles funktioniert hat und sich die Arbeit gelohnt hat, die wir in diese Thematik gesteckt haben.“

Einblicke in Susanne Wolters Arbeitswelt

Stellenangebote

  • Sachbearbeiter (m/w/d) Planungs- und Organisationsmanagement

      • Landshut
      • München
    • Verwaltung
    • veröffentlicht am 16.03.2023
    • Bewerbungsfrist 07.04.2023

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt  

    Sachbearbeiter (m/w/d) Planungs- und Organisationsmanagement  

    Aufgabengebiete

    • Übernahme des Planungs- und Organisationsmanagements (Personaleinsatz und Terminsteuerung) in unserer Beratungsstelle München 
    • Durchführung eines Qualitätsmanagements unter Nutzung moderner Planungsmethoden (dabei u.a. Statistik- und Organisationsanalyse mit Zielrichtung Prozessoptimierung und Entwicklung strategischer Handlungsoptionen für die Weiterentwicklung und Optimierung des Beratungsservice) 
    • Projektmanagement (insbesondere Projektplanung und Projektpräsentation) 
    • Ansprechpartner für unsere Firmenkunden und organisatorische Betreuung unseres Firmenservice 
    • Mitwirkung bei Personalbedarfsermittlungen  

    Anforderungen

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts-/Verwaltungswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Organisation/Prozessmanagement oder vergleichbare Qualifikation 
    • Organisations- und Planungsfähigkeit 
    • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit 
    • Analysevermögen und Fähigkeit Prioritäten zu setzen 
    • Sicheres Auftreten 
    • Entscheidungsbereitschaft  
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Personalbearbeiter (m/w/d) Reisekosten und Zeiterfassung

      • Landshut
      • München
    • Verwaltung
    • veröffentlicht am 02.03.2023
    • Bewerbungsfrist 23.03.2023

    Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München ab sofort eine/n 

    Personalbearbeiter (m/w/d)  

    Aufgabengebiete

    • Erteilung von Auskünsten zu Dienst- und Fortbildungsreisen 
    • Prüfung und Bearbeitung von Dienst- und Fortbildungsreiseanträgen 
    • Zahlbarmachung von Dienst- und Fortbildungsreisen 
    • Urlaubsberechnung für Arbeitnehmer/innen und Beamte der Hauptverwaltung der DRV BYS (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd) 
    • Zeitkontenverwaltung der Hauptverwaltung der DRV BYS  

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement mit Schwerpunkt Personalwesen oder andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung  
    • Fachkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit dem Bundesurlaubsgesetz 
    • Kenntnisse im Bayrischen Reisekostengesetz bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen 
    • Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise 
    • Hohe Kunden- und Serviceorientierung 
    • Lösungsorientiertes Handeln 
    • Eine rasche Auffassungsgabe 
    • Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft 
    • Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift 
    • Selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise   
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Alle Stellenangebote

Bewerben

Frau arbeitet an einer Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess

Weitere Stellen

  • Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in München

      • München
    • Nachwuchskräfte
    • veröffentlicht am 21.03.2023
    • Bewerbungsfrist 31.12.2023

    Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 eine

    Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten  (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.

    Anforderungen

    Mittlerer Bildungsabschluss

    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Landshut

      • Landshut
    • Nachwuchskräfte
    • veröffentlicht am 21.03.2023
    • Bewerbungsfrist 31.12.2023

    Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 eine

    Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.

    Anforderungen

    Mittlerer Bildungsabschluss

    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München

      • München
    • Nachwuchskräfte
    • veröffentlicht am 21.03.2023
    • Bewerbungsfrist 31.12.2023

    Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein

    Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH  (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.

    Anforderungen

    • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
    • Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit
    • Lernbereitschaft
    • gute Deutschkenntnisse
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Zur Stellenbörse

Bildergalerie