Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Revisor (m/w/d) im Prüfbereich Informationstechnologie, IT-Sicherheit und Datenschutz
Aufgabengebiete
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von prozessorientierten IT-, IT-Sicherheits- und Datenschutzprüfungen, unter Berücksichtigung der Aspekte Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Betriebskontinuität
- Durchführung von Beratungen
- Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie bei der risikoorientierten Prüfplanung
- Mitwirkung an der internen Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung des Prüfbereichs
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik
- Einschlägige Erfahrung im Aufgabenbereich
- Revisionsspezifische Kenntnisse
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Unternehmerisches, vernetztes und strukturiertes Denken
- Konzeptionsstärke und lösungsorientiertes Arbeiten
- Hohes technisches Verständnis
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfreude
- Souveränes Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./wöchtl.)
- Eine Vergütung in EG 12 nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung mit Zusatzversorgung und den sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes oeffentlicher-dienst.info/drv/
- Gewährung einer Ballungsraumzulage
(im Raum München, bei Erfüllung der Voraussetzungen)
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Die Vorteile eines familienorientierten Unternehmens mit flexiblen Arbeitszeiten und teilzeitfähigen Arbeitsplätzen, dazu die Möglichkeit von Homeoffice
- Individuelle Weiterbildungs- und Karriere-Möglichkeiten
- Angebote zum Jobticket und kostenlose Parkplätze
- Eigenes Betriebsrestaurant und Betriebswohnungen
- Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Angebote der Betriebssportgemeinschaft in Verbindung mit spannenden Kooperationen zum Freizeitsport
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite.
Ihre Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
:
Peter Baumann
Tel.: 0871 81-2611
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
:
Simone Gruber
Tel.: 0871 81-3455
Nicht die richtige Stelle gefunden?
Mitarbeiter am Empfang (m/w/d)
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 23.06.2022
-
Bewerbungsfrist 17.07.2022
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist zum 1.9.2022 bzw. 1.10.2022 in Vollzeit oder Teilzeit, befristet für 1 Jahr, zu besetzen:
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Betreuung von anreisenden Rehabilitanden und Rehabilitandinnen
- Erledigung von Vorbereitungsarbeiten für den Aufenthalt der Rehabilitanden und Rehabilitandinnen
- Durchführung der Kassengeschäfte (Nebenkasse)
- Servicearbeiten Cafeteria
Unsere Anforderungen
- Kenntnisse im Bereich Gastronomie / Hotelwesen wünschenswert
- PC-Kenntnisse (Word- und Excel-Kenntnisse)
- Verantwortungsbewusstsein
- Zielgerichtetes Arbeiten (Zeitmanagement)
- Koordinationsfähigkeit
- Freundliches Auftreten und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Abendstunden
Diätassistent (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 23.06.2022
-
Bewerbungsfrist 22.07.2022
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche), befristet für 12 Monate, einen
Diätassistenten (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Entwickeln und Durchführen diättherapeutischer und ernährungsmedizinischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung für Einzelpersonen oder Gruppen
- Zubereitung von diätetischen Kosten und Speisen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d) sowie entsprechende Berufserlaubnis (Urkunde)
- Fachkenntnisse entsprechend dem Berufsbild
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit, auf Menschen einzugehen
Leiter (m/w/d) des Referats Entwicklung im Bereich IT
-
München
-
Landshut
-
IT
-
veröffentlicht am 22.06.2022
-
Bewerbungsfrist 13.07.2022
- München
- Landshut
Wir suchen für unseren Bereich IT einen
Leiter (m/w/d) des Referats Entwicklung
Aufgabengebiete
Das Referat Entwicklung erstellt Komponenten für die Kernanwendung der Deutschen Rentenversicherung, die betriebswirtschaftliche Software und das Informationssystem für unsere Kliniken.
Ihre Aufgaben:
- Personelle, organisatorische, strategische und fachliche Leitung des Referats Entwicklung, insbesondere
- Festlegung von Standards und Technologien für die Entwicklung
- Vertretung der DRV Bayern Süd in überregionalen Gremien und Projekten
- Verantwortliche Planung, Festlegung und Fortschreibung der Prozesse des Referats
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik (Master-/Universitätsabschluss) oder vergleichbare Fachrichtung
- Einschlägige Erfahrung im Aufgabengebiet und Führungserfahrung
- Fachkenntnisse
- in der Software Entwicklung (u.a. Prozesse, Standards, Entwurfsmuster)
- in der Softwarearchitektur
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Eigenverantwortliches Entscheiden und zielorientiertes Handeln
- Hohes Engagement und Belastbarkeit
- Überzeugendes und sicheres Auftreten
- Sehr gutes analytisches, logisches und strukturiertes Denkvermögen
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.06.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.06.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.06.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd in München.
Die theoretischen Inhalte sind:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs und Volkswirtschaftslehre
Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von 700 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Prüfdienst auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen im Großraum München die beste praktische Übung.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Auszubildender für den Beruf Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 20.06.2022
-
Bewerbungsfrist 11.07.2022
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum 01.09.2022 in Vollzeit einen
Auszubildenden für den Beruf Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Aufgabengebiete
- Organisation und Bearbeitung bürowirtschaftlicher Aufgaben
- Patientenverwaltung
- Auftragsbearbeitung
- Beschaffung
- Finanzbuchhaltung
- Personalverwaltung
Unsere Anforderungen
- Realschulabschluss
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
Mitarbeiter (m/w/d) im Veranstaltungsmanagement
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 20.06.2022
-
Bewerbungsfrist 11.07.2022
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Mitarbeiter (m/w/d) im Veranstaltungsmanagement
Aufgabengebiete
- Vorbereitung, Organisation, Umsetzung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Kalkulation, Planung, Durchführung und Abrechnung von Veranstaltungen
- Vorbereitung der Räume und Veranstaltungstechnik
- Betreuung von Veranstaltungsteilnehmern
- Führung von Abstimmungsgesprächen zwischen den an der Veranstaltung Beteiligten
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Veranstaltungs- bzw. Eventmanagementbereich wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Organisationsfähigkeit
- Zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Arbeitszeiten
Sachbearbeiter (m/w/d) Planungs- und Organisationsmanagement
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 09.06.2022
-
Bewerbungsfrist 01.07.2022
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Sachbearbeiter (m/w/d) Planungs- und Organisationsmanagement
Aufgabengebiete
- Übernahme des Planungs- und Organisationsmanagements (Personaleinsatz und Terminsteuerung) in unserer Beratungsstelle München
- Durchführung eines Qualitätsmanagements unter Nutzung moderner Planungsmethoden (dabei u.a. Statistik- und Organisationsanalyse mit Zielrichtung Prozessoptimierung und Entwicklung strategischer Handlungsoptionen für Weiterentwicklung und Optimierung des Beratungsservice)
- Projektmanagement (insbesondere Projektplanung und Projektpräsentation)
- Ansprechpartner für unsere Firmenkunden und organisatorische Betreuung unseres Firmenservice
- Mitwirkung bei Personalbedarfsermittlungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Organisation/Prozessmanagement oder vergleichbarer Studienrichtung
- Alternativ abgeschlossene Weiterbildung z.B. zur/zum Wirtschaftsfachwirt/in, Fachwirt/in Büro-/Projektorganisation, Betriebswirt/in IHK oder VWA in Verbindung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Analysevermögen und Fähigkeit Prioritäten zu setzen
- Sicheres Auftreten
- Entscheidungsbereitschaft
Assistenzarzt (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 08.06.2022
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Assistenzarzt (m/w/d)
Im Bereich Pneumologie/Innere Medizin (149 Betten) werden alle chronischen Krankheiten der Atmungsorgane einschließlich schlafbezogener Atemstörungen sowie die regelhaft vorhandenen internistischen Komorbiditäten behandelt. Diagnostisch werden eine umfassende pulmokardiale Funktionsdiagnostik (u.a. Spiroergometrie, Provokations- und Belastungstests, Echokardiographie), Röntgen, Sonografie sowie ein Schlaflabor (u.a. mit 3 Polysomnographiemessplätzen und Kapnometrie) vorgehalten. Therapeutisch reicht das Spektrum von der medikamentösen Behandlung über eine sehr differenzierte Trainings-, Physio- und Ergotherapie, eine umfassende Patientenschulung (Bad Reichenhaller Modell) sowie verschiedene psychologische Hilfen und Ernährungsinterventionen, die Behandlung der schlafbezogenen Atemstörungen (CPAP, BiPAP) bis hin zur nichtinvasiven Beatmung (NIV) bei Obesitas-Hypoventilationssyndrom oder hyperkapnischer respiratorischer Insuffizienz bei COPD. Behandelt werden Patienten aller Kostenträger, darunter bis zu 40% z.T. schwerkranke AHB-Patienten. Aktuell ist die Klinik auch in die Bewältigung der Covid-19-Pandemie einbezogen und versorgt Patienten mit Long- und Post-Covidsyndrom.
(269 Einzelzimmer, alle mit zentraler O2-Versorgung).
Aufgabengebiete
- Ärztliche Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Mitarbeit bei der pneumologischen und internistischen Funktionsdiagnostik
Unsere Anforderungen
- Vorliegen einer Approbation oder Berufserlaubnis
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Assistenzarzt (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 08.06.2022
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum 01.07.2022 in Teilzeit oder Vollzeit für den Fachbereich Orthopädie einen
Assistenzarzt (m/w/d)
Im Bereich Orthopädie (stationäre Bettenzahl 120) werden Menschen mit Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates aufgrund abnutzungsbedingter Veränderungen, nach Unfällen und nach Operationen im Rahmen ambulanter und stationärer Rehabilitationsmaßnahmen behandelt. Durch die Interdisziplinarität unserer Klinik können Begleiterkrankungen aus dem internistischen Fachbereich kompetent mitbehandelt werden.
Aufgabengebiete
- Ärztliche Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Mitarbeit in der interdisziplinären Struktur
Unsere Anforderungen
- Vorliegen einer Approbation oder Berufserlaubnis
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Badeaufsicht (m/w/d)
-
Tegernsee
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 03.06.2022
-
Bewerbungsfrist 24.07.2022
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre, in Teilzeit (11,5 Stunden/Woche) eine
Badeaufsicht (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Durchführung der Aufsicht im Bewegungsbad außerhalb der Therapiezeiten (18 Uhr bis 21:30 Mo-Do bzw. 14 bis 18 Uhr Fr-So)
Unsere Anforderungen
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende
- Zuverlässigkeit
- Beobachtungsgabe
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Fachärzte (m/w/d) der Fachgebiete Psychiatrie/Neurologie, Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Orthopädie/Chirurgie
-
München
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 01.06.2022
-
Bewerbungsfrist 14.07.2022
- München
Wir suchen an unserem Standort in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachärzte (m/w/d)
der Fachgebiete
Psychiatrie/Neurologie, Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Orthopädie/Chirurgie
für eine interessante fachübergreifende sozialmedizinische Prüfarzt- und Gutachtertätigkeit.
Aufgabengebiete
- Erstellung sozialmedizinischer Gutachten nach persönlicher Untersuchung und Fertigung sozialmedizinischer Stellungnahmen nach Aktenlage bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente und Leistungen zur Teilhabe
- Ansprechpartner/in für Kooperationseinrichtungen in der Region (Kliniken, Berufsförderungswerke, ärztliche Dienste etc.) und niedergelassene Ärzte und Ärztinnen
- Konsiliarische Beratung bei Rehabilitationsleistungen
Es handelt sich um eine selbstständige, eigenverantwortliche Tätigkeit in kollegialer Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen sowie anderen Abteilungen.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung in einem der genannten Facharztgebiete oder eine vierjährige klinische Ausbildung
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Medizinischer Referent (m/w/d)
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 31.05.2022
-
Bewerbungsfrist 12.07.2022
- München
Wir suchen an unserem Standort in München ab sofort einen
Medizinischen Referenten (m/w/d)
der Abteilung Kliniken mit Zuständigkeit für fünf eigene Rehakliniken und 109 Vertragsrehakliniken aller Fachrichtungen.
Aufgabengebiete
- Beurteilung von Therapiekonzepten ambulanter und stationärer Rehabilitationseinrichtungen
- Teilnahme an Visitationen als ärztliches Mitglied des Visitationsteams
- Wahrnehmung von ärztlichen Aufgaben im Bereich Qualitätssicherung
- Beschwerdebearbeitung
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder eine andere Facharztausbildung und die Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen oder Sozialmedizin (bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben)
- Berufserfahrung in der Rehabilitation wünschenswert
- Verständnis für administrative Abläufe
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Zielorientiertes Vorgehen und Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Belastbarkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten
- Organisationsfähigkeit und Entscheidungsbereitschaft
- Konzeptionelles und vernetztes Denken
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger (m/w/d)
-
Gaißach
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 30.05.2022
-
Bewerbungsfrist 19.07.2022
- Gaißach
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach für die Erweiterung der pädagogischen Teams unserer Jugendstationen zum nächstmöglichen Zeitpunktin Vollzeit einen
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger (m/w/d)
Sie arbeiten in einem Team von pädagogischen Fachkräften und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen auf einer Kinder- und Jugendstation. Sie betreuen in alters- und geschlechtsgemischten Gruppen Kinder und Jugendliche, im Alter von 10 bis 18 Jahren, mit verschiedenen Krankheitsbildern. Die Aufenthaltsdauer für die Heilbehandlungsmaßnahmen liegt bei vier bis sechs Wochen.
Aufgabengebiete
- Einzel- und Gruppenbetreuung im stationären Alltag
- Planung und Durchführung von altersgerechten Beschäftigungsangeboten und freizeitpädagogischen Maßnahmen
- Einbringen eigener Gestaltungsräume/Fähigkeiten in der Freizeitbetreuung
- Umwelterziehung
- Förderung der Sozialkompetenzen
- Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement
- Koordination der pädagogischen Arbeit in Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen
- Weitergabe und Dokumentation von Verhaltensbeobachtungen sowie Betreuungsdokumentation
- Elternarbeit
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
- Fachkompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Psychologe (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 12.05.2022
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum 1.6.2022 folgende Stelle in Teilzeit (33 Stunden/Woche), befristet bis zum 31.3.2025, zu besetzen:
Psychologe (m/w/d)
Aufgabengebiete
Sie unterstützen und ergänzen unser psychologisches Fachpersonal bei deren vielfältigen Aufgaben:
- Rehabilitanden-Betreuung während der drei- bis fünfwöchigen Reha-Maßnahme
- Förderung von Selbstständigkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen
- Förderung der Steigerung der Lebensqualität im Allgemeinen
- Einzelinterventionen bei Bedarf und Indikation
- Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement
Unsere Anforderungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Fachbereich Psychologie
- Erfahrungen im Bereich Patientenschulung wünschenswert
- Sie sind teamfähig und zudem in hohem Maße verantwortungsbewusst
- Weiterhin verfügen Sie über ein freundliches und zugewandtes Auftreten
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 01.04.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 eine
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Unsere Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 01.04.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 eine
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Unsere Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 01.04.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 01.04.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rentenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 03.01.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rentenversicherung
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbsminderungs- und Altersrenten ggf. unter Berücksichtigung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Bearbeitung von Renten wegen Todes bei Versicherungszeiten nach besonderen Rechtsvorschriften
- Prüfung und Freigabe der von den Bearbeitern/-innen erstellten Feststellungs- und Nachbehandlungsbescheide
Unsere Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 03.01.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- Landshut
- München
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf allgemeine und sonstige Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Bearbeitung von Anträgen auf
- Entwöhnungsbehandlungen
- KFZ-Hilfen und technische Arbeitshilfen
- Leistungen an Arbeitgeber
- Gründungszuschüsse und Mobilitätshilfen
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld, Haushaltshilfe und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Erstattung von Maßnahmekosten an unzuständige Leistungsträger
- Prüfung und Entscheidung über die von den Bearbeiterinnen und Bearbeitern erarbeiteten Produkte
Unsere Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Berater (m/w/d) für die Auskunfts- und Beratungsstelle
-
Landshut
-
München
-
Weiden
-
Regensburg
-
Rosenheim
-
Passau
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 03.01.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- Landshut
- München
- Weiden
- Regensburg
- Rosenheim
- Passau
Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams
Berater (m/w/d) für die Auskunfts- und Beratungsstelle
Aufgabengebiete
- Auskunft und Beratung zu rentenrechtlichen, versicherungs- bzw. beitragsrechtlichen und rehabilitationsrechtlichen Fragestellungen, auch bei Auslandsberührung
- Auskunft zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Diplomverwaltungswirt/in (FH) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Weiterbildung zur/zum Sozialversicherungsfachwirt/in
- Umfassende Fachkenntnisse in allen rentenrechtlichen Bereichen (Rentenrecht, EU-Recht, Abkommens- und Auslandsrentenrecht, Versicherungs- und Beitragsrecht, Rehabilitationsrecht) wünschenswert
- Grundkenntnisse zur zusätzlichen Altersvorsorge wünschenswert
- Fachkenntnisse in allen weiteren Sozialrechtsgebieten wünschenswert
- Freude am persönlichen Umgang und der Kommunikation mit Kunden
- Höfliches, sicheres und repräsentatives Auftreten
- Kompetenz im Umgang mit Konfliktsituationen im Kundenkontakt
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Bearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Rentenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 03.01.2022
-
Bewerbungsfrist 31.12.2022
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Bearbeiter (m/w/d)
für die Abteilung Rentenversicherung.
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Rentenanträgen (Renten wegen Alters, Renten wegen Todes) ggf. unter Anwendung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Klärung von Versicherungskonten einschließlich Erteilung der Feststellungsbescheide und der Rentenauskünfte
- Bearbeitung und Erteilung von Auskünften an das Familiengericht zur Feststellung des Versorgungsausgleiches im Rahmen von Ehescheidungen,
- Bearbeitung der Geschäftsprozesse im Rentennachbehandlungsverfahren
Unsere Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.07.2021
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2022 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.07.2021
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2022 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.07.2021
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2022 ein
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd in München.
Die theoretischen Inhalte sind:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs und Volkswirtschaftslehre
Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von 700 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Prüfdienst auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen im Großraum München die beste praktische Übung.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.07.2021
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2022 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.07.2021
-
Bewerbungsfrist 30.06.2022
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2022 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Unsere Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse