Wir suchen an unserem Standort in Landshut oder Regensburg ab sofort einen
Arzt (m/w/d) für die Leitung unseres ärztlichen Teams in Landshut und Regensburg
Aufgabengebiete
- Personelle, organisatorische sowie fachliche Führung und Leitung des Teams Medizinische Sachaufklärung an den Standorten Landshut und Regensburg
- Sicherung und Verbesserung der Qualität in der Sozialmedizinischen Begutachtung
- Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Prozessabläufe
- Beschwerdemanagement
- Anfertigung von Gutachten und Stellungnahmen nach Aktenlage
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin inklusive Approbation
- Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Fundierte sozialmedizinische Kenntnisse
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit, Wissen und Informationen zu vermitteln bzw. weiterzugeben
- Führungskompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz
- Die Vorteile eines familienorientierten Unternehmens mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (ohne Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienste) und teilzeitfähigen Arbeitsplätzen, dazu die Möglichkeit zu Home-Office
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 15 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV
- Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Gesunde Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit sowie Home-Office
- Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant
- Über 600 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe – Vergabe unter bestimmten Kriterien
- Übernahme der Umzugskosten – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport
- Vergünstigungen wie Jobtickets und Rabattaktionen bei externen Firmen
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Ihre Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
:
Tobias Blaut
Tel.: 089 6781-2115
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
:
Simone Schreieck
Tel.: 0871 81-3591
Nicht die richtige Stelle gefunden?
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 eine
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 eine
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 30.04.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Werkstudent (m/w/d) IT-Security
-
Landshut
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 11.04.2023
- Landshut
- München
Zur Verstärkung unseres Teams IT-Steuerung und Servicemanagement suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen
Werkstudenten (m/w/d) IT-Security
Aufgabengebiete
- Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erste Erfahrung im Bereich IT-Security wünschenswert
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Sehr gutes analytisches, logisches, strukturiertes Denkvermögen
- Offenes und vertrauensvolles Kommunikationsverhalten gegenüber Mitarbeiter/innen und Kolleg/innen
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
Anforderungen
- Unterstützung bei der Dokumentation von sicherheitsrelevanten Themen im Zusammenhang mit KRITIS
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Dokumentation von fachspezifischen KRITIS-Themen
- Koordination und Kommunikation zwischen den IT-Sicherheitsbeauftragten und dem Bereich IT
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2024 einen
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Ablauf und Inhalte
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Unser IT-Bereich unterstützt alle, die bei der DRV Bayern Süd täglich mit Hard- und Software arbeiten. Sie sind damit interner Dienstleister und zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Anforderungen
Sie sollten kundenorientiert arbeiten, gerne kommunizieren und Freude daran haben, Lösungen zu erarbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen guten Realschulabschluss.
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd in München.
Die theoretischen Inhalte sind:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs und Volkswirtschaftslehre
Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von 700 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Prüfdienst auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen im Großraum München die beste praktische Übung.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2024 einen
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Ablauf und Inhalte
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort München und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Unser IT-Bereich unterstützt alle, die bei der DRV Bayern Süd täglich mit Hard- und Software arbeiten. Sie sind damit interner Dienstleister und zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Anforderungen
Sie sollten kundenorientiert arbeiten, gerne kommunizieren und Freude daran haben, Lösungen zu erarbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen guten Realschulabschluss.
Küchenhilfe (m/w/d)
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 20.03.2023
-
Bewerbungsfrist 10.04.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit, befristet mit Sachgrund für max. 1 Jahr, zu besetzen:
Küchenhilfe (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Unterstützung bei der Zubereitung der warmen Mittagsverpflegung
- Zubereitung der Kaltverpflegung
- Spül- und Reinigungsarbeiten
- Reinigungsarbeiten im Küchenbereich und Speisesaal
Unsere Anforderungen
- Klinikerfahrung bzw. Erfahrung in einer Großküche / Gemeinschaftsverpflegung erwünscht
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie zu geteilten Diensten
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Sachbearbeiter (m/w/d) Planungs- und Organisationsmanagement
-
Landshut
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 16.03.2023
-
Bewerbungsfrist 07.04.2023
- Landshut
- München
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (m/w/d) Planungs- und Organisationsmanagement
Aufgabengebiete
- Übernahme des Planungs- und Organisationsmanagements (Personaleinsatz und Terminsteuerung) in unserer Beratungsstelle München
- Durchführung eines Qualitätsmanagements unter Nutzung moderner Planungsmethoden (dabei u.a. Statistik- und Organisationsanalyse mit Zielrichtung Prozessoptimierung und Entwicklung strategischer Handlungsoptionen für die Weiterentwicklung und Optimierung des Beratungsservice)
- Projektmanagement (insbesondere Projektplanung und Projektpräsentation)
- Ansprechpartner für unsere Firmenkunden und organisatorische Betreuung unseres Firmenservice
- Mitwirkung bei Personalbedarfsermittlungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts-/Verwaltungswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Organisation/Prozessmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Analysevermögen und Fähigkeit Prioritäten zu setzen
- Sicheres Auftreten
- Entscheidungsbereitschaft
Teamleiter (m/w/d) IT-Automation
-
Landshut
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 13.03.2023
-
Bewerbungsfrist 03.04.2023
- Landshut
- München
Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort eine/n
Teamleiter (m/w/d) IT-Automation
Das Team ist als überregionales Kompetenzcenter verantwortlich für die Steuerung der IT-Prozesse im Zusammenhang mit dem Betrieb des gemeinsamen betriebswirtschaftlichen Systems (gbws). Hauptaufgaben des Teams sind unter anderem:
- Entwicklung und Systemintegration von IT-Prozessen unter Verwendung der Jobsteuerung Automic Automation Engine und verschiedener Scriptsprachen wie perl, bash im Linux-Umfeld
- Entwicklung bzw. Optimierung von komplexen Jobnetzen und Abläufen incl. Fehleranalyse und -behebung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Anwendungs- und Systemspezialisten
- Durchführung von Produktions- und Testverarbeitungen, sowie des Datenaustausches u.a. mit den Kliniken und externen Stellen
- Release / Deployment der produktiven Anwendungen
Aufgabengebiete
- Personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Teams „Kompetenzcenter gbws Produktion“
- Aufgaben im Umfeld der Automatisierung von IT-Prozessen für das gbws, wie beispielsweise:
- Strategische Planung, auch in Zusammenarbeit mit IT-Stellen anderer Träger und dem Rechenzentrum
- Projektplanung und -leitung
- Planung von komplexen Beschaffungsmaßnahmen
- Stimmberechtigte Vertretung der DRV Bayern Süd in überregionalen Gremien im Aufgabenumfeld
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
- Einschlägige Erfahrung im Aufgabengebiet und Führungserfahrung
- Idealerweise Fachkenntnisse in der Automatisierung von IT-Prozessen bzw. die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches Entscheiden und zielorientiertes Handeln
- Überzeugendes und sicheres Auftreten
- Sehr gutes analytisches, logisches und strukturiertes Denkvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zu ständiger Weiterbildung
Elektroniker (m/w/d)
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 08.03.2023
-
Bewerbungsfrist 29.03.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Elektroniker (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Durchführen von Installationsarbeiten, Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen
- Durchführen von Arbeiten im haustechnischen Bereich – Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
- Durchführen von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an elektrischen Produkten und sonstigen Geräten und Gegenständen
- Durchführen von sonstigen Aufgaben im haustechnischen Bereich
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bzw. Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)
- Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Kundenorientierung
Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) in Bad Füssing
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 08.03.2023
-
Bewerbungsfrist 29.03.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
In der orthopädischen Reha in Bad Füssing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (24 Stunden / Woche) zu besetzen:
Facharzt (m/w/d) bzw. Assistenzarzt (m/w/d)
Eine spätere Erhöhung der Arbeitszeit in Vollzeit kann angestrebt werden.
Aufgabengebiete
- Ärztliche Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Aufnahmeuntersuchung v.a. an den Aufnahmetagen Di/Mi/Do
- Erstellung, Anpassung und Überwachung des Therapieplans
- Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Teambesprechungen
- Zwischen- und Abschlussuntersuchungen und Erstellung des Arztbriefs einschließlich sozialmedizinischer Beurteilung
- Mitwirkung bei der Diagnostik, ärztlichen Therapie sowie bei der Schulung der Patienten und Patientinnen
- Sozialmedizinische Beurteilungen
- Teilnahme an Vordergrunddiensten
- Ggf. Einsatz in der Ambulanz Kohlbruck/Passau bei Bedarf
Unsere Anforderungen
- Vorliegen einer Approbation oder Berufserlaubnis
- Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie / Orthopädie oder Facharzt für Innere Medizin oder Facharzt für Rheumatologie oder Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt für Allgemeinmedizin oder Arzt mit vergleichbarer Weiterbildung mit einschlägiger Erfahrung in der Rehabilitation wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Sehr engagierte, empathische und teamfähige Persönlichkeit
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
Ärztliche Schreibkraft (m/w/d) in Bad Füssing
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 08.03.2023
-
Bewerbungsfrist 29.03.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1.8.2023, folgende Stelle in Teilzeit, 19,5 Stunden zu besetzen:
Ärztliche Schreibkraft (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Fertigen von Schreibarbeiten aller Art für den medizinischen Bereich nach Vorlage oder Diktat
- Erledigen allgemeiner Schreib- und Bürotätigkeiten im medizinischen Bereich
Unsere Anforderungen
- Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur
- Gute Kenntnisse am PC
- Sorgfalt
- Verschwiegenheit
Küchenhilfe (m/w/d)
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 08.03.2023
-
Bewerbungsfrist 29.03.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist zum 01.04.2023 folgende Stelle in Teilzeit (34 Stunden/ Woche), befristet auf ein Jahr, zu besetzen:
Küchenhilfe (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Unterstützung bei der Zubereitung der warmen Mittagsverpflegung
- Zubereitung der Kaltverpflegung
- Spül- und Reinigungsarbeiten
- Überwachung der Funktionalität der Einrichtungen, Anlagen, Geräte und Automaten
Unsere Anforderungen
- Klinikerfahrung bzw. Erfahrung in einer Großküche / Gemeinschaftsverpflegung erwünscht
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Kundenorientierung
- Dienstleistungsgedanke
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Geteilte Dienste
Reinigungskraft (m/w/d) Bad Füssing
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 08.03.2023
-
Bewerbungsfrist 29.03.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit, Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung befristet (mit bzw. ohne Sachgrund) zu besetzen:
Reinigungskraft (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Reinigungstätigkeiten in Patientenzimmern und Funktionsbereichen unter Beachtung der Hygienestandards und Qualitätsvorgaben
Unsere Anforderungen
- Erfahrung in der Hauswirtschaft/Reinigung ist von Vorteil
- Große Liebe zur Sauberkeit und Ordnung
- Gepflegtes und positives Erscheinungsbild
- Reibungslose Zusammenarbeit im Team
- Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Freundlicher Umgang mit unseren Patienten
- Teamfähigkeit
Personalbearbeiter (m/w/d) Reisekosten und Zeiterfassung
-
Landshut
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 02.03.2023
-
Bewerbungsfrist 23.03.2023
- Landshut
- München
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München ab sofort eine/n
Personalbearbeiter (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Erteilung von Auskünsten zu Dienst- und Fortbildungsreisen
- Prüfung und Bearbeitung von Dienst- und Fortbildungsreiseanträgen
- Zahlbarmachung von Dienst- und Fortbildungsreisen
- Urlaubsberechnung für Arbeitnehmer/innen und Beamte der Hauptverwaltung der DRV BYS (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
- Zeitkontenverwaltung der Hauptverwaltung der DRV BYS
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement mit Schwerpunkt Personalwesen oder andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Fachkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit dem Bundesurlaubsgesetz
- Kenntnisse im Bayrischen Reisekostengesetz bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
- Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Lösungsorientiertes Handeln
- Eine rasche Auffassungsgabe
- Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise
Leiter IT-Softwareentwicklung (m/w/d)
-
Landshut
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 02.03.2023
-
Bewerbungsfrist 23.03.2023
- Landshut
- München
Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 130 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen
Leiter IT-Softwareentwicklung (m/w/d)
Das Referat Entwicklung erstellt Komponenten für die Kernanwendung der Deutschen Rentenversicherung, die betriebswirtschaftliche Software und das Informationssystem für unsere Kliniken.
Aufgabengebiete
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik (Master-/Universitätsabschluss) oder vergleichbare Fachrichtung
- Einschlägige Erfahrung im Aufgabengebiet und Führungserfahrung
- Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung (u.a. Prozesse, Standards, Entwurfsmuster) und in der Softwarearchitektur
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Eigenverantwortliches Entscheiden und zielorientiertes Handeln
- Hohes Engagement
- Überzeugendes und sicheres Auftreten
- Sehr gutes analytisches, logisches und strukturiertes Denkvermögen
Anforderungen
- Personelle, organisatorische, strategische und fachliche Leitung des Referats Entwicklung, insbesondere:
- Verantwortliche Planung, Festlegung und Fortschreibung der Prozesse des Referats
- Überwachung und Steuerung von Projekten
- Vertretung der DRV Bayern Süd in überregionalen Gremien und Projekten
- Beratung der Mitarbeiter/innen
- Festlegung von Standards und Technologien für die Entwicklung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
-
Tegernsee
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 02.03.2023
-
Bewerbungsfrist 23.03.2023
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum 1.7.2023 in Teilzeit (30 Stunden / Woche) einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Versorgung der Patienten hinsichtlich der Grund- und Behandlungspflege und ihrer Gesamtbedürfnisse nach in der Klinik festgelegten Standards, einschl. Wundversorgung
- Mitwirkung beim Patientenschulungskonzept, der Beratung, Durchführung und der Organisation der Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen
- Organisatorisch und Administrative Aufgaben
Unsere Anforderungen
- Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Ganzheitliches Pflegeverständnis und innovatives Prozessdenken
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Einfühlungsvermögen
- Freundliches Auftreten
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
-
Tegernsee
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 02.03.2023
-
Bewerbungsfrist 23.03.2023
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ca. 30 Stunden/Woche) einen
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Durchführung von Funktionsdiagnostik und Laboruntersuchungen sowie Sicherstellung der Dokumentation
- Erledigung von Verwaltungsaufgaben im ärztlichen Schreibdienst
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Sachkunde zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik (§ 145 Abs. 2 Nr. 5 StrlSchV) oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Kenntnisse in diagnostischen Verfahren, Maßnahmen und Dokumentation
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Empathie
- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
Verwaltungskraft (m/w/d) Kasse/Vorkontierung/Nebenbuchhaltung
-
Tegernsee
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 02.03.2023
-
Bewerbungsfrist 23.03.2023
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum 01.04.2023 in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche) eine
Verwaltungskraft (m/w/d) Kasse/Vorkontierung/ Nebenbuchhaltung
Aufgabengebiete
- Durchführung der Kontierung, Prüfung und Buchung der Posten sowie Erstellung von Belegen
- Unterstützung bei der Erstellung von Abrechnungen, Durchführung der Kontrolle und der Buchung
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Gutes Zahlenverständnis
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Verwaltungskraft (m/w/d) Einkauf/Beschaffung
-
Tegernsee
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 02.03.2023
-
Bewerbungsfrist 23.03.2023
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum 1.5.2023 in Teilzeit (28 Stunden pro Woche) eine
Verwaltungskraft (m/w/d) Einkauf/Beschaffung
Aufgabengebiete
Durchführen von Beschaffungen unter Beachtung des Vergaberechts
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Vorbereitungen von Ausschreibungen inkl. aller einkaufsrelevanten Aufgaben
Mitarbeit bei der Vorbereitung des Wirtschaftsplans
Unsere Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Einkauf/Beschaffung wünschenswert
Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Entscheidungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Diätassistent (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 27.02.2023
-
Bewerbungsfrist 27.03.2023
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche) einen
Diätassistenten (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Entwickeln und Durchführen diättherapeutischer und ernährungsmedizinischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung für Einzelpersonen oder Gruppen
- Zubereitung von diätetischen Kosten und Speisen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d) sowie entsprechende Berufserlaubnis (Urkunde)
- Fachkenntnisse entsprechend dem Berufsbild
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit, auf Menschen einzugehen
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 22.02.2023
-
Bewerbungsfrist 31.03.2023
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (14,50 Stunden pro Woche unbefristet, 24,5 Stunden pro Woche befristet bis 6.1.2025 mit Sachgrund) zu besetzen:
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Einweisung und Betreuung der MTT-Gruppen und Einzeltherapie
- Ergometertraining
- Nordic-Walking, Walking
- Bogenschießen
- EDV-gestützte Trainingstherapie
- Dokumentation des Behandlungsverlaufs
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Sport- und/oder Gymnastiklehrer
- Gute Kenntnisse in der Sport- und Bewegungstherapie
- MTT-Ausbildung wünschenswert
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Engagement
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 22.02.2023
-
Bewerbungsfrist 31.03.2023
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Fachgerechtes Erkennen und Erfassen von Patientenbedürfnissen
- Alle Arbeiten im Rahmen der Grundpflege nach Pflegestandards
- Durchführung medizinischer Anordnungen in der Behandlungspflege
- Administrative und organisatorische Aufgaben im Stationsbereich
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachmann (m/w/d) auch mit Ausbildungsrichtung Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
- Kollegiales Verhalten und Teamfähigkeit
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Mitarbeiter (m/w/d) im Service
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 22.02.2023
-
Bewerbungsfrist 31.03.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis 31.12.2023 (Sachgrund) in Teilzeit (8 Stunden pro Woche) zu besetzen:
Mitarbeiter (m/w/d) im Service geringfügige Beschäftigung möglich
Aufgabengebiete
- Rehabilitanden ans Buffet begleiten
- Buffet nachfüllen
- Geschirr abräumen
- Tische für Frühstück decken
- Arbeitszeiten: Dienstag bis Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Unsere Anforderungen
- Gültiges Gesundheitszeugnis
- Erfahrung im Service wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Umgangsformen
- Gepflegtes und positives Erscheinungsbild
Psychologe (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 20.02.2023
-
Bewerbungsfrist 27.03.2023
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche), befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung, einen
Psychologen (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Eigenverantwortliche psychologische Beratung/ Behandlung von Patienten im Einzelsetting und in Gruppentherapien (z.B. Schmerzbewältigung, Nichtrauchertraining, Motivationsförderung)
- Psychologische Diagnostik
- Abhaltung von Patientenschulungen und Gesundheitstrainings
- Abhaltung von kognitiven Trainingseinheiten bei Patienten mit Zustand nach Covid-19
- Dokumentation der durchgeführten Therapien, u.a. im Entlassungsbericht
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Evaluation interdisziplinärer Gruppentherapien
- Mitarbeit bei klinikinternen Forschungsprojekten
- Teilnahme an Intervisionen sowie interdisziplinären Teambesprechungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im multiprofessionellen Team
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master) mit klinischem und/oder anwendungsorientiertem Schwerpunkt
- Erfahrung in der stationären Behandlung von Patienten und Patientinnen wünschenswert
- Empathischer Umgang mit Patienten und Patientinnen
- Hohe Motivation und Engagement sowie teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten; gute methodische und statistische Kenntnisse wären hierbei von Vorteil
- Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
Fachärzte (m/w/d) der Fachgebiete Psychiatrie/Neurologie, Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Orthopädie/Chirurgie
-
Landshut
-
München
-
Regensburg
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 10.02.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
- Regensburg
Wir suchen an unseren Standorten in München, Landshut und Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachärzte (m/w/d)
der Fachgebiete
Psychiatrie/Neurologie, Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Orthopädie/Chirurgie
für eine interessante fachübergreifende sozialmedizinische Prüfarzt- und Gutachtertätigkeit.
Aufgabengebiete
- Erstellung sozialmedizinischer Gutachten nach persönlicher Untersuchung und Fertigung sozialmedizinischer Stellungnahmen nach Aktenlage bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente und Leistungen zur Teilhabe
- Ansprechpartner/in für Kooperationseinrichtungen in der Region (Kliniken, Berufsförderungswerke, ärztliche Dienste etc.) und niedergelassene Ärzte und Ärztinnen
- Konsiliarische Beratung bei Rehabilitationsleistungen
Es handelt sich um eine selbstständige, eigenverantwortliche Tätigkeit in kollegialer Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen sowie anderen Abteilungen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung in einem der genannten Facharztgebiete oder eine vierjährige klinische Ausbildung
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
-
Gaißach
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 07.02.2023
-
Bewerbungsfrist 31.07.2023
- Gaißach
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Wir bieten für die Fachklinik Gaißach zum 01.09.2023in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) eine
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Ablauf und Inhalte
- Schwerpunkte während der Ausbildung liegen in der öffentlichen Finanzwirtschaft, der Assistenz und in dem Sekretariat/Rezeption
- Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichen:
o Finanzbuchhaltung
o Kosten- und Leistungsrechnung
o Haushalts- und Kassenwesen
o Sekretariat/Rezeption
o Personalsachbearbeitung
o QM
o Beschaffung
o Patientenaufnahme
o Therapieplanung
- Aktive Beteiligung an der internen und externen Kommunikation
- Kompetenter Ansprechpartner/in für alle Bereiche der Klinik
Unsere Anforderungen
- Sie sollten über Organisationstalent verfügen, kontaktfreudig und teamfähig sein
- Weiterhin haben Sie EDV-Grundkenntnisse
- Ebenso ein guter Abschluss der Mittleren Reife
Auszubildender für den Beruf Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
-
Tegernsee
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.07.2023
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten und Mitarbeiter stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum 1. September 2023 einen
Auszubildenden für den Beruf Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen
- Betreuung und Beratung von Patienten und Patientinnen
- Durchführung von Laborarbeiten und Hygienemaßnahmen
- Erfassen von Patientendaten
- Dokumentieren von Behandlungsabläufen
- Erfassen von Leistungen für die Abrechnung
Unsere Anforderungen
- Mittlere Reife
- Patientenorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Verschwiegenheit und Diskretion
- Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Selbstreflexionsfähigkeit
- Lernbereitschaft
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin.
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Bewilligung von Nachsorgeleistungen
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Berater (m/w/d) für die Auskunfts- und Beratungsstelle
-
Landshut
-
München
-
Weiden
-
Regensburg
-
Rosenheim
-
Passau
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
- Weiden
- Regensburg
- Rosenheim
- Passau
Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams
Berater (m/w/d) für die Auskunfts- und Beratungsstelle
Aufgabengebiete
- Auskunft und Beratung zu rentenrechtlichen, versicherungs- bzw. beitragsrechtlichen und rehabilitationsrechtlichen Fragestellungen, auch bei Auslandsberührung
- Auskunft zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Diplomverwaltungswirt/in (FH) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Weiterbildung zur/zum Sozialversicherungsfachwirt/in
- Umfassende Fachkenntnisse in allen rentenrechtlichen Bereichen (Rentenrecht, EU-Recht, Abkommens- und Auslandsrentenrecht, Versicherungs- und Beitragsrecht, Rehabilitationsrecht) wünschenswert
- Grundkenntnisse zur zusätzlichen Altersvorsorge wünschenswert
- Fachkenntnisse in allen weiteren Sozialrechtsgebieten wünschenswert
- Freude am persönlichen Umgang und der Kommunikation mit Kunden
- Höfliches, sicheres und repräsentatives Auftreten
- Kompetenz im Umgang mit Konfliktsituationen im Kundenkontakt
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rentenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rentenversicherung
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbsminderungs- und Altersrenten ggf. unter Berücksichtigung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Bearbeitung von Renten wegen Todes bei Versicherungszeiten nach besonderen Rechtsvorschriften
- Prüfung und Freigabe der von den Bearbeitern/-innen erstellten Feststellungs- und Nachbehandlungsbescheide
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Bearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Rentenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Bearbeiter (m/w/d)
für die Abteilung Rentenversicherung.
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Rentenanträgen (Renten wegen Alters, Renten wegen Todes) ggf. unter Anwendung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Klärung von Versicherungskonten einschließlich Erteilung der Feststellungsbescheide und der Rentenauskünfte
- Bearbeitung und Erteilung von Auskünften an das Familiengericht zur Feststellung des Versorgungsausgleiches im Rahmen von Ehescheidungen,
- Bearbeitung der Geschäftsprozesse im Rentennachbehandlungsverfahren
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin ab sofort
Sachbearbeiter (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf allgemeine und sonstige Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Bearbeitung von Anträgen auf
- Entwöhnungsbehandlungen
- KFZ-Hilfen und technische Arbeitshilfen
- Leistungen an Arbeitgeber
- Gründungszuschüsse und Mobilitätshilfen
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld, Haushaltshilfe und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Erstattung von Maßnahmekosten an unzuständige Leistungsträger
- Prüfung und Entscheidung über die von den Bearbeiterinnen und Bearbeitern erarbeiteten Produkte
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 07.11.2022
-
Bewerbungsfrist 31.03.2023
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für
Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen für den Fachbereich Pneumologie/ Innere Medizin ab sofort in Vollzeit einen
Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Im Bereich Pneumologie/ Innere Medizin (Bettenzahl 149; 1 Chefarzt, 2 Oberärzte, 8 Stationsärzte) werden alle chronischen Krankheiten der Atmungsorgane einschließlich schlafbezogener Atmungsstörungen und den regelhaft vorhandenen internistischen Komorbiditäten behandelt. Das Diagnostikrepertoire umfasst Pulmokardiale Funktionsdiagnostik (u.a. Spiroergometrie, Provokations- und Belastungstests), digitales Röntgen, Bronchoskopie, Sonografie, DGSM-akkreditiertes Schlaflabor (3 Polysomnographiemessplätze, Kapnometrie). Therapeutisch reicht das Spektrum von der differenzierten medikamentösen Behandlung über eine spezialisierte Trainings-, Physio- und Ergotherapie, eine sehr umfassende Patientenschulung, gezielte psychologische Interventionen bis hin zur Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen (NIV bei OHS oder hyperkapnischer respiratorischer Insuffizienz).
Aufgabengebiete
- Supervision der Stationsärzte
- Pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik
Unsere Anforderungen
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/ Pneumologie oder Facharzt Innere Medizin mit kurz vor Abschluss stehender Weiterbildung Pneumologie oder Facharzt für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung
Gute Kenntnisse der pulmokardialen Funktionsdiagnostik sowie der bildgebenden Verfahren (Röntgendiagnostik, Ultraschall)
Erfahrungen in der Schlafmedizin wünschenswert
- Bereitschaft zur erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft
- Engagierte und teamfähige Persönlichkeit
- Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.06.2022
-
Bewerbungsfrist 30.04.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.06.2022
-
Bewerbungsfrist 30.04.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.06.2022
-
Bewerbungsfrist 30.04.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd in München.
Die theoretischen Inhalte sind:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs und Volkswirtschaftslehre
Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von 700 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Prüfdienst auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen im Großraum München die beste praktische Übung.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 01.04.2022
-
Bewerbungsfrist 24.03.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 eine
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 01.04.2022
-
Bewerbungsfrist 30.04.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 01.04.2022
-
Bewerbungsfrist 30.04.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2023 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Schülerpraktikum im Bereich IT
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 03.03.2022
-
Bewerbungsfrist 31.03.2023
- München
Wir bieten ein einwöchiges
Schülerpraktikum im Bereich IT Im Zeitraum zwischen April - Juli
Aufgabengebiete
Sie möchten einen Einblick in die IT-Welt erhalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.In einem einwöchigen Praktikum erwarten Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- PC/Laptop, Drucker und Telefone aufstellen/tauschen
- Umzüge von Arbeitsplätzen
- Lieferungen überwachen, Inventarisieren
- Auftragserstellung für Installationen bei Laptops
- Druckerwartung z.B. Papierstau
- First-Level Support am Telefon
- Einblicke in die Auftragsverwaltung
- Umsetzung von größeren Softwarerollouts bei Windowsbetankungen
- Projekt Raspberry Pi für Praktikanten
Anforderungen
- Sie streben derzeit die Mittlere Reife an
- Mathematik und Informatik zählen zu Ihren Lieblingsfächern
- Sie arbeiten gerne am PC
- Teamfähigkeit
- Neugier, Flexibilität und Offenheit