Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Stunden / Woche), befristet auf ein Jahr, einen
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für das Schlaflabor
Aufgabengebiete
- Durchführen von Maßnahmen zur Schlafdiagnostik
- Untersuchungen bezüglich Sauerstoffsättigung
- Anfertigung der Masken- und Geräteverordnung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Kenntnisse in diagnostischen Verfahren und Maßnahmen
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Sorgfalt
- Zeitmanagement
- Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Einsatz nach einem Dienstplan im Tag- und Nachtdienst
Wir bieten
- Eine auf ein Jahr befristete Stelle in einer renommierten Fachklinik
- Ein gutes, kollegiales Betriebsklima
- Bad Reichenhall bietet eine hochattraktive Umgebung mit vielfältigen kulturellen Angeboten (Salzburg 15 km, München 130 km), alle Schulen sind am Ort
- Kostenloses Deutschlandticket
- Eine Vergütung in EG 5 nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung mit Zusatzversorgung und den sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes https://oeffentlicher-dienst.info/drv/. Die Stufe der jeweiligen EG richtet sich nach der förderlichen Berufserfahrung.
- Gemeinschaftsverpflegung und kliniknahe Wohnungen stehen zu günstigen Konditionen für Mitarbeiter (m/w/d) zur Verfügung
- Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können nur Bewerber (m/w/d) berücksichtigt werden, die nicht bereits in einem Arbeitsverhältnis mit der DRV Bayern Süd gestanden haben bzw. derzeit stehen.
Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein, sofern sie nach 1970 geboren sind (§ 20 Abs. 8 IfSG)
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Schwarzl gerne zur Verfügung (Tel. 08651 709-535) oder informieren Sie sich unter www.klinik-bad-reichenhall.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie die Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2023 bevorzugt über unser Bewerberformular senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (bitte im PDF-Format als eine Gesamt-Datei) an bewerbung@klinik-bad-reichenhall.de.
www.klinik-bad-reichenhall.de
Ihr Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartnerin
:
Dr. med. Gabriele Schwarzl
Tel.: 08651 709-535
Nicht die richtige Stelle gefunden?
Masseur und Med. Bademeister (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 25.09.2023
-
Bewerbungsfrist 16.10.2023
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (14 Stunden pro Woche) zu besetzen:
Masseur/Med. Bademeister (m/w/d)
Aufgabengebiete
· Elektrotherapie
· Ultraschallbehandlung
· Medizinische Bäder
· Klassische Massagen
· Unterwassermassagen
· Kneipp’sche Anwendungen
· Wärme- und Kältetherapie
· Narbenbehandlung
· 4-Zellen-Bad
Unsere Anforderungen
· Abgeschlossene Ausbildung als Masseur und med. Bademeister (m/w/d)
· Weiterbildung Lymphdrainage wünschenswert
· Kontaktbereitschaft und Einfühlungsvermögen
· Sorgfalt
Psychologe (m/w/d) in Passau
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 25.09.2023
-
Bewerbungsfrist 25.10.2023
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit bzw. Teilzeit (30 Stunden / Woche unbefristet, 16 Stunden befristet bis 31.10.2025 mit Sachgrund) zu besetzen:
Psychologe (m/w/d)
Aufgabengebiete
Durchführen von psychologischen Beratungen im Einzel- und Gruppensetting
· Psychologische Diagnostik
· Psychologische Intervention und Einzelberatung und Psychologische Gruppen
· Gesundheitstraining, Patientenschulung
· Dokumentation und Besprechungen
Unsere Anforderungen
· Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Psychologie mit Studienabschluss als Diplom-Psychologe (m/w/d) bzw. abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie mit Studienschwerpunkt Klinische Psychologie
· Sie sind teamfähig und zudem in hohem Maße verantwortungsbewusst.
· Weiterhin verfügen Sie über ein freundliches und zugewandtes Auftreten.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 25.09.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2024 einen
Anlagemechaniker (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in ist eine duale Ausbildung und dauert 3,5 Jahre. Sie gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird wöchentlich an der Berufsschule vermittelt. Die praktische Ausbildung übernehmen geschulte Ausbildende bei uns im Haus. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbstständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.Nach Beendigung der Ausbildung erlangen Sie den Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Anlagenmechaniker/in.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
- Dokumentation und Führung von Wartungslisten sowie Zähler- und Betriebsbücher
- Überwachung von Sicherheitseinrichtungen der HKL-Anlagen inkl. Funktionsprüfung
- Vorbereitung der Durchführung von Sachverständigen-Prüfungen an Kessel- und Druckbehälteranlagen
- Bedienung der Dampfkesselanlage
Anforderungen
Sie sollten verantwortungs- und gefahrenbewusst sein und gerne sorgfältig und genau arbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen Mittelschulabschluss.
Mitarbeiter (m/w/d) im Service
-
Gaißach
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 21.09.2023
-
Bewerbungsfrist 15.10.2023
- Gaißach
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum 1.12.2023, in Teilzeit (20 Stunden/ Woche) einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Service
Aufgabengebiete
- Durchführung der Essensausgabe
- Unterstützung und Betreuung von Rehabilitanden und Rehabilitandinnen sowie Begleitpersonen während der Essenszeiten
- Gewährleistung der Einhaltung der Speisesaalordnung
- Reinigungsarbeiten
- Mithilfe bei der Bewirtung, z. B. bei Veranstaltungen
Unsere Anforderungen
- Gültiges Gesundheitszeugnis
- Erfahrung im Service wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Umgangsformen
- Gepflegtes Erscheinungsbild
Verwaltungskräfte (m/w/d) in der Poststelle Landshut
-
Landshut
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 19.09.2023
-
Bewerbungsfrist 10.10.2023
- Landshut
Wir suchen an unserem Standort in Landshut ab sofort
Verwaltungskräfte (m/w/d) in der Poststelle
Aufgabengebiete
- Sichtung und Verteilung der eingehenden Post
- Aufgaben im Rahmen der Digitalisierung der eingehenden Post
- Sortierung, Bearbeitung und Versendung der Postprodukte (einschl. elektronischer Post) sowie deren Qualitätssicherung unter Anwendung der maschinellen Postverarbeitungssysteme
- Überwachung des Lieferanteneinganges
- Entgegennahme von Warenlieferungen und Weiterleitung im Haus
- Botengänge und Botenfahrten
Anforderungen
- Gute PC-Kenntnisse
- Körperliche Belastbarkeit für Heben, Tragen und Bewegen von Lasten bis zu 15 kg erwünscht
- Einsatzbereitschaft, Initiative und Belastbarkeit
- Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Consultant / Prüfungsassistent Wirtschafsprüfung (m/w/d)
-
München
-
Landshut
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 18.09.2023
-
Bewerbungsfrist 09.10.2023
- München
- Landshut
Wir suchen für unsere Stabsstelle Innenrevision an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen
Consultant / Prüfungsassistent Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
Die Stabsstelle Innenrevision prüft u.a. die Jahresrechnung eines anderen Rentenversicherungsträgers (entspricht in etwa Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft) auf Basis der Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung des IDW.
Aufgabengebiete
- Als Mitglied des Prüfteams Jahresrechnung planen und führen Sie selbständig Prüfungen der Jahresrechnung eines anderen Rentenversicherungsträgers gemäß § 31 SVHV durch. Sie orientieren sich dabei unter anderem auch an den Vorgaben des IDW.
- Daneben planen und führen Sie selbständig als Revisor im Prüfbereich Verwaltung, Finanzen und Vermögen in den Verwaltungsstandorten und eigenen Kliniken vorgangs- und prozessorientierte Prüfungen als Revisor durch. Sie orientieren sich dabei unter anderem auch an den internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision.
- Interne Beratungsleistungen sowie Mitwirkung beim internen Qualitätsmanagement runden das abwechslungsreiche Aufgabengebiet ab.
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Prüfungs-, Treuhand-, Rechnungswesen, Finanzen oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung und Jahresabschlussprüfung nach IDW-Standard
- Kenntnisse in SAP sowie in Caseware Working Papers / Audit Agent wünschenswert
- Bereitschaft zur Absolvierung eines DRV-internen Bildungsprogramms für die Revision sowie für die Prüfung der Jahresrechnung
- Bereitschaft zur Durchführung von (ggf. mehrtägigen) Dienst- und Fortbildungsreisen
- Konzeptionsstärke und lösungsorientiertes Arbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Verschwiegenheit und Integrität
- Sicheres Auftreten
Personalbearbeiter (m/w/d) Kliniken
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 18.09.2023
-
Bewerbungsfrist 09.10.2023
- München
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber, sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee, Höhenried und Donaustauf sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber.
Wir suchen an unserem Standort in München ab sofort einen
Personalbearbeiter (m/w/d) – Kliniken
Aufgabengebiete
- Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Ausscheiden der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie Auszubildenden unserer Kliniken einschließlich entsprechender Beratung der Klinikmitarbeitenden
- Bearbeitung von Gehaltsangelegenheiten der Kliniken
- Enge Zusammenarbeit mit der Personalsachbearbeitung
- Abwicklung der Meldeverfahren unter Beachtung des Steuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts
- Korrespondenz mit Krankenkassen und Behörden
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Umgang mit dem Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht erforderlich
- Kenntnisse im Tarifrecht für den öffentlichen Dienst bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
- Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Lösungsorientiertes Handeln
- Eine rasche Auffassungsgabe
- Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Kliniken
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 18.09.2023
-
Bewerbungsfrist 09.10.2023
- München
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee, Höhenried und Donaustauf sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber.
Wir suchen an unserem Standort in München ab sofort einen
Personalsachbearbeiter (m/w/d) – Kliniken
Aufgabengebiete
- Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Start bis zum Austritt der Beschäftigten unserer Kliniken (z.B. Anlage, Verwaltung und Pflege der Personalakten und Personalstammdaten, Erstellung von vertraglichen Dokumenten sowie Bescheinigungen, Korrespondenz mit Krankenkassen und Behörden)
- Vorbereitung, Durchführung und Prüfung der monatlichen Entgeltabrechnung
- Pflege des Klinikstellenplans
- Erstellung von Personalkostenhochrechnungen
- Teaminterne Prüfung und Qualitätskontrolle von Arbeitsvorgängen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Grundsatzbereich und Unterstützung bei der Beratung von Führungskräften
- Mitwirkung in Projekt- und Arbeitsgruppen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Personalwesen
- Alternativ eine Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau mit mehrjähriger Erfahrung oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung im Personalwesen
- Fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Fachwissen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht erforderlich
- Kenntnisse im Tarifrecht für den öffentlichen Dienst bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
- Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Lösungsorientiertes Handeln
- Rasche Auffassungsgabe, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Personalbearbeiter (m/w/d)
-
Landshut
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 18.09.2023
-
Bewerbungsfrist 09.10.2023
- Landshut
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee, Höhenried und Donaustauf sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber.
Wir suchen an unserem Standort in Landshut ab sofort einen
Personalbearbeiter (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Ausscheiden der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Beamten und Beamtinnen, Studierenden und Auszubildenden einschließlich entsprechender Beratung der Mitarbeitenden
- Berechnung des Entgelts nach den tarifrechtlichen Vorschriften und der Bezüge nach dem Besoldungsrecht
- Enge Zusammenarbeit mit der Personalsachbearbeitung
- Abwicklung der Meldeverfahren unter Beachtung des Steuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts
- Korrespondenz mit Krankenkassen und Behörden
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Umgang mit dem Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht erforderlich
- Kenntnisse im Tarifrecht für den öffentlichen Dienst und/oder im Bayrischen Beamtenrecht bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
- Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Lösungsorientiertes Handeln
- Eine rasche Auffassungsgabe
- Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise
Servicetechniker (m/w/d) im Onsite-Support
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 15.09.2023
-
Bewerbungsfrist 06.10.2023
- München
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner.
Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in München im Team Service Benutzerbetreuung ab sofort einen Servicetechniker (m/w/d) im Onsite-Support.
Aufgabengebiete
- Anwendersupport, insbesondere an der Telefon-Hotline auf Basis eines Ticket-Systems
- Bereitstellung und Auf-/Umbau von IT-Hardware für den Anwender
- Installation und Konfiguration von Software
- Bearbeitung von Störungen im First-Level-Support
- Geräte- und Lagerverwaltung
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration, Elektroniker/in mit Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ eine einschlägige Erfahrung im Aufgabengebiet
- Erfahrung insbesondere im Anwendersupport sowie fundierte Hardware-Kenntnisse (PC, Notebook, Drucker, Monitore) wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse zu Konfiguration, Funktion und Bedienung des Betriebssystems Windows 10, von Office-Produkten (MS-Office, Open Office) und Lotus Notes vorteilhaft
- Selbständigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- Prioritätensetzung
- Planungs- und Organisationsvermögen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 14.09.2023
-
Bewerbungsfrist 05.10.2023
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (29 Stunden / Woche) zu besetzen:
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Fachgerechtes Erkennen und Erfassen von Patientenbedürfnissen
- Alle Arbeiten im Rahmen der Grundpflege nach Pflegestandards
- Durchführung medizinischer Anordnungen in der Behandlungspflege
- Administrative und organisatorische Aufgaben im Stationsbereich
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachmann (m/w/d) auch mit Ausbildungsrichtung Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
- Kollegiales Verhalten und Teamfähigkeit
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Küchenhilfen (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 14.09.2023
-
Bewerbungsfrist 05.10.2023
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in Vollzeit (39 Stunden / Woche), davon eine Stelle befristet als Abwesenheitsvertretung, sowie zum 01.11.2023 eine weitere Stelle in Teilzeit (ca. 10 Stunden / Woche) zu besetzen:
Küchenhilfen (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Reinigung des gesamten Küchenbereich
- Vorbereitung von Salaten
- Dessertzubereitung
- Bedienung der Bandspülmaschine
- Unterstützung bei der Zubereitung der warmen Mittagsverpflegung
- Zubereitung der Kaltverpflegung
Unsere Anforderungen
- Klinikerfahrung bzw. Erfahrung in einer Großküche / Gemeinschaftsverpflegung erwünscht
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie zu geteilten Diensten
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Leitung des Referates Bau / Head of Construction (m/w/d)
-
Landshut
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 11.09.2023
-
Bewerbungsfrist 02.10.2023
- Landshut
- München
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber, sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee, Höhenried und Donaustauf sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber.
Wir suchen an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort eine/n
Aufgabengebiete
Personelle, organisatorische, strategische und fachliche Leitung des Referats, insbesondere
- Übernahme der Gesamtprojektleitung für die Steuerung von Bau- und Revitalisierungsprojekten
- Erarbeiten von Projektzieldefinitionen und Erstellen der erforderlichen Beschlussvorlagen (strategisch / projektbezogen)
- Sicherstellen des Erreichens der Projektziele in Bezug auf Qualität, Kosten und Termine
- Risikomanagement und Projektcontrolling zur regelmäßigen Berichterstattung an die Geschäftsführung und an sonstige Gremien
- Strategische Budgetplanung und -überwachung mit Kostencontrolling
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Bauingenieurwesen (Master-/Universitätsabschluss) mit Schwerpunkt Bau- und Immobilienmanagement oder vergleichbare Fachrichtung oder alternativ einen Masterstudienabschluss mit Studieninhalten aus dem Bau- und Immobilienbereich
- Erfahrung als Projektleiter in der Bauherrenvertretung gepaart mit starker Führungskompetenz
- Zusätzliche Qualifikationen oder Berufserfahrung in den Bereichen Projektsteuerung und Baumanagement wünschenswert
- Ausgezeichnete Kenntnisse in der HOAI, den AHO-Regelungen und der VOB als Grundlage für die Steuerung von Bau- und Revitalisierungsprojekten
- Lösungsorientierte, selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen sowie Durchsetzungsvermögen
- Präsentations- und Moderationssicherheit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
IT-Administrator (m/w/d)
-
Landshut
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 11.09.2023
-
Bewerbungsfrist 02.10.2023
- Landshut
- München
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner.
Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen
Aufgabengebiete
- Bereitstellung und Betrieb von virtualisierten Linux-Serversystemen (RedHat, SUSE) im Rahmen eines gemeinsamen Competence-Center-Betriebs für mehrere Mandanten
- Automatisierung des Systembetriebs
- Administration und Weiterentwicklung unserer Serverumgebung
- Qualitäts-, Ressourcen-, Capacity- und Problemmanagement
- Automatisierung der Systemüberwachung
- Gewährleistung eines sicheren und hochverfügbaren Systembetriebs gemäß SLA (Service Level Agreement)
- Benutzerbetreuung im Aufgabenumfeld (Incident- und Changemanagement)
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und der Knowledge Base
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine mehrjährige, einschlägige Erfahrung im Bereich IT
- Erfahrung im genannten Aufgabenbereich wünschenswert
- Bereitschaft sich erforderliche Fachkenntnisse anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
- Eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Fähigkeit zur Konfliktsteuerung
- Kommunikationsfähigkeit
Ergotherapeut (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 11.09.2023
-
Bewerbungsfrist 25.09.2023
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (insgesamt 28 Stunden / Woche, davon 6 Stunden unbefristet und 22 Stunden befristet als Abwesenheitsvertretung) zu besetzen:
Ergotherapeut (m/w/d)
Aufgabengebiete
- MBOR
- Feinmotorikgruppe
- Werkgruppe
- Hirnleistungstestung
- Narbenbehandlung
- Gleichgewichtstraining
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)
- Manuelles Geschick
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Zeitmanagement
- Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit
Verwaltungskräfte (m/w/d) in der Poststelle
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 08.09.2023
-
Bewerbungsfrist 29.09.2023
- München
Wir suchen an unserem Standort in München ab dem 01.11.2023
Verwaltungskräfte (m/w/d) in der Poststelle
Aufgabengebiete
- Sichtung und Verteilung der eingehenden Post
- Aufgaben im Rahmen der Digitalisierung der eingehenden Post
- Sortierung, Bearbeitung und Versendung der Postprodukte (einschl. elektronischer Post) sowie deren Qualitätssicherung unter Anwendung der maschinellen Postverarbeitungssysteme
- Überwachung des Lieferanteneinganges
- Entgegennahme von Warenlieferungen und Weiterleitung im Haus
- Botengänge und Botenfahrten
Anforderungen
- Gute PC-Kenntnisse
- Körperliche Belastbarkeit für Heben, Tragen und Bewegen von Lasten bis zu 15 kg erwünscht
- Einsatzbereitschaft, Initiative und Belastbarkeit
- Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Diplom-Sportlehrer oder Sportwissenschaftler / Sporttherapeut (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 01.09.2023
-
Bewerbungsfrist 25.09.2023
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Diplom-Sportlehrer oder Sportwissenschaftler / Sporttherapeuten (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Durchführung von Sporttherapien (Gruppengymnastik, Bewegungsbad, Ausdauer- und medizinisches Krafttraining etc.) bei pneumologischen und orthopädischen Patienten
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Therapiekonzeptes
- Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sportlehrer / Sportwissenschaftler oder Sporttherapeut (m/w/d) mit Kenntnissen in rehabilitativer Medizin- und Trainingssteuerung
- Hohe Motivation und Engagement sowie teamorientierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten
Facharzt (m/w/d) in der Klinikbetreuung
-
München
-
Landshut
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 23.08.2023
-
Bewerbungsfrist 09.10.2023
- München
- Landshut
Wir suchen an unserem Verwaltungsstandort in Landshut oder München ab sofort einen
Facharzt (m/w/d) in der Klinikbetreuung
Aufgabengebiete
- Beurteilung von Therapiekonzepten ambulanter und stationärer Rehabilitationseinrichtungen
- Leitung von Visitationen in Rehabilitationseinrichtungen
- Mitwirkung im Bereich Qualitätssicherung
- Fachliche Beratung im Beschwerdemanagement
- Ansprechpartner und Berater für Mitglieder der Klinikleitungen (insb. Medizinische Direktoren (m/w/d))
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung, bevorzugt auf dem Gebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie/Neurologie/Psychosomatik sowie Allgemeinmedi-zin/Innere Medizin und Orthopädie/Chirurgie
- Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen oder Sozialmedizin (bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen der Tätigkeit zu erwerben)
- Berufserfahrung in der Rehabilitation wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word u. Excel)
- Verständnis für administrative Abläufe
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Zielorientiertes Vorgehen und Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Ausbildung zum Koch (m/w/d)
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 09.08.2023
-
Bewerbungsfrist 31.10.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 eine
Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort in Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Ausbildungsinhalte, die bei uns nicht angeboten werden können, werden in a la Carte Restaurants in der näheren Umgebung erlernt. Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd betreibt am Standort in Landshut ein betriebseigenes Restaurant, das vor allem wegen der guten Küche bekannt ist. Auch die umliegenden Behörden und Ämter nutzen das Angebot der Kantine gerne. Als Kantine haben wir sehr angenehme Arbeitszeiten, denn es gibt keinen Abend- oder Nachtbetrieb und auch die Wochenenden sind frei. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden mit Gleitzeitregelung.
Anforderungen
Sie sollten ein Organisationstalent sein, gerne im Team sowie sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten.
Außerdem verfügen Sie über einen guten, qualifizierenden Mittelschulabschluss.
Oberarzt Pneumologie, Innere Medizin (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 01.08.2023
-
Bewerbungsfrist 30.09.2023
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen für den Fachbereich Pneumologie/ Innere Medizin ab sofort in Vollzeit einen
Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Im Bereich Pneumologie/ Innere Medizin (Bettenzahl 149; 1 Chefarzt, 2 Oberärzte, 8 Stationsärzte) werden alle chronischen Krankheiten der Atmungsorgane einschließlich schlafbezogener Atmungsstörungen und den regelhaft vorhandenen internistischen Komorbiditäten behandelt. Das Diagnostikrepertoire umfasst Pulmokardiale Funktionsdiagnostik (u.a. Spiroergometrie, Provokations- und Belastungstests), digitales Röntgen, Sonografie, DGSM-akkreditiertes Schlaflabor (3 Polysomnographiemessplätze, Kapnometrie). Therapeutisch reicht das Spektrum von der differenzierten medikamentösen Behandlung über eine spezialisierte Trainings-, Physio- und Ergotherapie, eine sehr umfassende Patientenschulung, gezielte psychologische Interventionen bis hin zur Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen (NIV bei OHS oder hyperkapnischer respiratorischer Insuffizienz).
Aufgabengebiete
- Supervision der Stationsärzte
- Pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik
Unsere Anforderungen
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/ Pneumologie oder Facharzt Innere Medizin mit kurz vor Abschluss stehender Weiterbildung Pneumologie oder Facharzt für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung
Gute Kenntnisse der pulmokardialen Funktionsdiagnostik sowie der bildgebenden Verfahren (Röntgendiagnostik, Ultraschall)
Erfahrungen in der Schlafmedizin wünschenswert
- Bereitschaft zur erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft
- Engagierte und teamfähige Persönlichkeit
- Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d)
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 25.07.2023
-
Bewerbungsfrist 30.09.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle für die orthopädische Bereuung in Vollzeit bzw. Teilzeit zu besetzen:
Assistenzarzt (m/w/d) bzw. Facharzt (m/w/d)
Aufgabengebiete
· Ärztliche Betreuung der Patienten und Patientinnen
· Aufnahmeuntersuchung
· Erstellung, Anpassung und Überwachung des Therapieplans
· Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Teambesprechungen
· Zwischen- und Abschlussuntersuchungen und Erstellung des Arztbriefes einschließlich sozialmedizinischer Beurteilung
· Mitwirkung bei der Diagnostik, ärztlichen Therapie, sowie Patientenschulungen
Teilnahme am Vordergrunddienst
Unsere Anforderungen
· Vorliegen einer Approbation oder Berufserlaubnis
· Gute Deutschkenntnisse (C1)
· Wünschenswert: Facharzt einer der folgenden Gebiete: Unfallchirurgie/ Orthopädie, Innere Medizin, Rheumatologie, physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder anderer Fachdisziplinen mit einschlägiger Erfahrung in der Rehabilitation
· Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Facharzt bzw. Assistenzarzt (m/w/d) für den Bereitschaftsdienst Bad Füssing
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 25.07.2023
-
Bewerbungsfrist 30.09.2023
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
An dem Standort in Bad Füssing ist im Fachbereich Orthopädie/ Bewegungssystem ab sofort folgende Stelle in Teilzeit (2 Dienste pro Monat), befristet auf 12 Monate, zu besetzen:
Arzt (m/w/d) im Bereitschaftsdienst
In der Orthopädie werden Struktur- und Funktionskrankheiten des Bewegungssystems, entzündlich rheumatische Krankheiten sowie Zustände nach Operationen (AHB-Verfahren) behandelt. Die DRV Bayern Süd hat sich einem bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnis verpflichtet. Dies beinhaltet einen mehrdimensionalen Diagnose- und Therapieansatz. Primärziele der Reha sind die Verbesserung der Funktion und der Teilhabe an allen Lebensbereichen. Dem dienen eine rehaspezifische Diagnostik, klinisch, apparativ und mit Assessmentverfahren, die partizipative Formulierung der Therapieziele und Vereinbarung des Therapieplanes, ein differenziertes Therapieangebot aus Schulungen, Gruppen- und Einzeltherapien in einem Vier-Säulen-Modell von Trainieren, Regenerieren, gesunder Ernährung sowie Selbstmanagement. Die Nachhaltigkeit des in der Reha Erreichten soll durch ergänzende Ansätze gesichert werden.
Aufgabengebiete
- Ärztliche Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Mitwirkung bei der Diagnostik
- Behandlung Interkurrenter Probleme der Patienten und Patientinnen des Rehafachzentrums und der Rheumaklinik Ostbayern
- Keine Routinetätigkeiten im Rahmen des Rehabetriebes
- Bereitschaftsdienst an Werktagen (16 h) und Wochenenden/Feiertage (24h) der Stufe 1 überwiegend an den Wochenenden und Feiertagen
Unsere Anforderungen
- Vorliegen einer Approbation oder Berufserlaubnis, ggf. auch Facharzt
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht
- Sehr engagierte, empathische und teamfähige Persönlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Grundlegende ärztliche Auffassungsgabe
- Gute EDV-Kenntnisse
Physiotherapeut (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 13.07.2023
-
Bewerbungsfrist 30.09.2023
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd,Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichen Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 19,5 Stunden), einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Einzelbehandlungen (pneumologisch, orthopädisch)
- Pneumologische und orthopädische Gruppenpyhsiotherapien
- Medizinische Trainingstherapie
- Bewegungsbad, Elektrotherapie
- Dokumentation des Behandlungsverlaufes
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Erfahrung im Umgang mit dem PC
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
IT-Experten (m/w/d)
-
Landshut
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 06.04.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Zur Verstärkung unserer ca. 150 IT-Expertinnen und -Experten an den Standorten Landshut und München suchen wir laufend neue Teamplayer.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Spezialisierung in neuen Gebieten sind bei uns selbstverständlich
Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten erweitern wir unser Wissen nachhaltig. Neuen Inspirationen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Wir administrieren und entwickeln die Software für unsere 60.000 Mitarbeiter/innen in der Rentenversicherung und die betriebswirtschaftlichen Anwendungen für unsere Fachbereiche und Kliniken.
Aufgabengebiete
IT-Administration:
- Administration und Bereitstellung von Hard- und Software
- Konfiguration und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
- Konfiguration von Windows und Linux-Systemen und serverbasierten Anwendungen
- Erstellen von Betriebs- und Sicherheitskonzepten, sowie Verfahrensbeschreibungen
Softwareentwicklung:
- Planung, Entwicklung, Dokumentation und Qualitätssicherung von Softwarekomponenten der Deutschen Rentenversicherung und ihrer Reha-Kliniken
- Automatisierung und Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses
- Integration der Softwarekomponenten in das Testsystem
IT-Beratung
- Betreuung und Dokumentation neuer Softwarekomponenten
- Erstellen von Anforderungs- und Geschäftsprozessanalysen
- Durchführung von Anwenderschulungen
- Durchführung von Softwaretests und Freigabe der Software für den Produktiveinsatz
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studiengang, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
- Fundierte Kenntnisse in einem der oben genannten Aufgabengebiete
- Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
-
Landshut
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 06.04.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Zur Verstärkung unserer ca. 150 IT-Expertinnen und -Experten an den Standorten Landshut und München suchen wir laufend neue Teamplayer.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Spezialisierung in neuen Gebieten sind bei uns selbstverständlich.
Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten erweitern wir unser Wissen nachhaltig. Neuen Inspirationen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Aufgabengebiete
IT-Administration:
- Administration und Bereitstellung von Hard- und Software
- Konfiguration und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
- Konfiguration von Windows sowie Linux-Systemen und serverbasierten Anwendungen
Benutzerbetreuung:
- First-Level-Support und Bereitstellung von Hard- und Software für unsere Mitarbeiter/innen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in einem der genannten Aufgabengebiete
- Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Initiativbewerbung
-
Initiativ
-
veröffentlicht am 22.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
Noch nicht das Passende dabei? Bewerben Sie sich initiativ bei uns!
Ablauf und Inhalte
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung. Hierzu müssen Sie sich zunächst einen Account einrichten. Danach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Nennen Sie uns bitte den präferierten Arbeitsbereich und Ihre Vorstellungen zum Aufgabengebiet. Die Unterlagen werden dann automatisch an den richtigen Ansprechpartner übermittelt.
Anforderungen
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd ist nicht nur eine der wichtigsten Säulen der Sozialen Sicherung in der Region – sie ist auch ein attraktiver Arbeitgeber mit rund 3.700 Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten (Landshut und München), in fünf Außenstellen und sechs Kliniken. Hätten Sie das gewusst?
Von Sachbearbeitern in den Kernbereichen Rente und Rehabilitation über Betriebswirte und Juristen bis hin zu IT-Entwicklern, Ärzten oder Architekten – wir bieten eine überraschende Vielfalt an Arbeitsplätzen in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Neben dieser „Vielfältigkeit“ stehen wir insbesondere für die Werte „Verlässlichkeit“, „Bewusst modern“, „Wertvolle Tätigkeit“ und „Zusammenhalt“. Entdecken Sie hier, wie wir diese Werte mit Leben füllen. Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind uns ebenso wichtig wie attraktive Arbeitsbedingungen. Deshalb lautet unser Motto: „Mensch im Mittelpunkt – Zukunft im Blick“. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!*
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 folgende Ausbildung an:
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 folgende Ausbildung an:
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Landshut
-
Landshut
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2024 einen
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Ablauf und Inhalte
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Unser IT-Bereich unterstützt alle, die bei der DRV Bayern Süd täglich mit Hard- und Software arbeiten. Sie sind damit interner Dienstleister und zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Anforderungen
Sie sollten kundenorientiert arbeiten, gerne kommunizieren und Freude daran haben, Lösungen zu erarbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen guten Realschulabschluss.
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt Prüfdienst (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd in München.
Die theoretischen Inhalte sind:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs und Volkswirtschaftslehre
Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von 700 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Prüfdienst auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen im Großraum München die beste praktische Übung.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in München
-
München
-
Nachwuchskräfte
-
veröffentlicht am 21.03.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- München
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2024 einen
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Ablauf und Inhalte
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort München und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Unser IT-Bereich unterstützt alle, die bei der DRV Bayern Süd täglich mit Hard- und Software arbeiten. Sie sind damit interner Dienstleister und zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Anforderungen
Sie sollten kundenorientiert arbeiten, gerne kommunizieren und Freude daran haben, Lösungen zu erarbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen guten Realschulabschluss.
Fachärzte (m/w/d) der Fachgebiete Psychiatrie/Neurologie, Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Orthopädie/Chirurgie
-
Landshut
-
München
-
Regensburg
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 10.02.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
- Regensburg
Wir suchen an unseren Standorten in München, Landshut und Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachärzte (m/w/d)
der Fachgebiete
Psychiatrie/Neurologie, Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Orthopädie/Chirurgie
für eine interessante fachübergreifende sozialmedizinische Prüfarzt- und Gutachtertätigkeit.
Aufgabengebiete
- Erstellung sozialmedizinischer Gutachten nach persönlicher Untersuchung und Fertigung sozialmedizinischer Stellungnahmen nach Aktenlage bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente und Leistungen zur Teilhabe
- Ansprechpartner/in für Kooperationseinrichtungen in der Region (Kliniken, Berufsförderungswerke, ärztliche Dienste etc.) und niedergelassene Ärzte und Ärztinnen
- Konsiliarische Beratung bei Rehabilitationsleistungen
Es handelt sich um eine selbstständige, eigenverantwortliche Tätigkeit in kollegialer Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen sowie anderen Abteilungen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung in einem der genannten Facharztgebiete
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin.
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Bewilligung von Nachsorgeleistungen
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Berater (m/w/d) für die Auskunfts- und Beratungsstelle
-
Landshut
-
München
-
Weiden
-
Regensburg
-
Rosenheim
-
Passau
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
- Weiden
- Regensburg
- Rosenheim
- Passau
Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams
Berater (m/w/d) für die Auskunfts- und Beratungsstelle
Aufgabengebiete
- Auskunft und Beratung zu rentenrechtlichen, versicherungs- bzw. beitragsrechtlichen und rehabilitationsrechtlichen Fragestellungen, auch bei Auslandsberührung
- Auskunft zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Diplomverwaltungswirt/in (FH) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Weiterbildung zur/zum Sozialversicherungsfachwirt/in
- Umfassende Fachkenntnisse in allen rentenrechtlichen Bereichen (Rentenrecht, EU-Recht, Abkommens- und Auslandsrentenrecht, Versicherungs- und Beitragsrecht, Rehabilitationsrecht) wünschenswert
- Grundkenntnisse zur zusätzlichen Altersvorsorge wünschenswert
- Fachkenntnisse in allen weiteren Sozialrechtsgebieten wünschenswert
- Freude am persönlichen Umgang und der Kommunikation mit Kunden
- Höfliches, sicheres und repräsentatives Auftreten
- Kompetenz im Umgang mit Konfliktsituationen im Kundenkontakt
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rentenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rentenversicherung
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbsminderungs- und Altersrenten ggf. unter Berücksichtigung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Bearbeitung von Renten wegen Todes bei Versicherungszeiten nach besonderen Rechtsvorschriften
- Prüfung und Freigabe der von den Bearbeitern/-innen erstellten Feststellungs- und Nachbehandlungsbescheide
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Bearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Rentenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Bearbeiter (m/w/d)
für die Abteilung Rentenversicherung.
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Rentenanträgen (Renten wegen Alters, Renten wegen Todes) ggf. unter Anwendung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Klärung von Versicherungskonten einschließlich Erteilung der Feststellungsbescheide und der Rentenauskünfte
- Bearbeitung und Erteilung von Auskünften an das Familiengericht zur Feststellung des Versorgungsausgleiches im Rahmen von Ehescheidungen,
- Bearbeitung der Geschäftsprozesse im Rentennachbehandlungsverfahren
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 02.01.2023
-
Bewerbungsfrist 31.12.2023
- Landshut
- München
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin ab sofort
Sachbearbeiter (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf allgemeine und sonstige Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Bearbeitung von Anträgen auf
- Entwöhnungsbehandlungen
- KFZ-Hilfen und technische Arbeitshilfen
- Leistungen an Arbeitgeber
- Gründungszuschüsse und Mobilitätshilfen
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld, Haushaltshilfe und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Erstattung von Maßnahmekosten an unzuständige Leistungsträger
- Prüfung und Entscheidung über die von den Bearbeiterinnen und Bearbeitern erarbeiteten Produkte
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit