Küchenhilfe / Servicekraft (m/w/d)
Passau
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 15.12.2019
Bewerbungsfrist 12.01.2020
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitern der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:
Küchenhilfe / Servicekraft (m/w/d)
Servierdienst
Bedienung der Geschirrspülmaschine und sonstiger Küchenmaschinen sowie Geräte
Reinigungsarbeiten im Küchenbereich und Speisesaal
Klinikerfahrung bzw. Erfahrung in einer Großküche / Gemeinschaftsverpflegung erwünscht
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Kundenorientierung
Dienstleistungsgedanke
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Leitender Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
Bad Füssing
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 12.12.2019
Bewerbungsfrist 10.01.2020
Das Rehafachzentrum Bad Füssing – Passau, Standort Bad Füssing ist eine modern ausgestattete Rehabilitationsklinik mit 210 Betten, zertifiziert nach system QM REHA 2.0. Wir sind eine Fachklinik für Krankheiten des Haltungs- und Bewegungssystems. Es werden Patienten mit orthopädischen Krankheiten, entzündlich- rheumatischen Krankheiten sowie internistischen Begleiterkrankungen im Rahmen von Reha-Maßnahmen oder von Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Machen Sie den nächsten Karriereschritt mit der beruflichen Perspektive Chefarzt!
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:
Leitender Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
Ständiger Vertreter des Chefarztes
Sicherstellung fachlicher Standards für den Bereich Orthopädie
Planung und Überwachung der organisatorischen Abläufe in Absprache mit dem Chefarzt
Planung sowie Durchführung medizinischer Diagnostik und Behandlung
Schulung und Supervision der Assistenzärzte
Regelmäßige Visiten, Erstellung von Therapieverordnungen
Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Therapieangeboten
Halten von Vorträgen, Seminaren und Schulungen
Teilnahme am Hintergrunddienst / Rufbereitschaft
Fachärztliche Anerkennung für Orthopädie oder Orthopädie/ Unfallchirurgie, Vorerfahrungen in der konservativen Medizin / manuellen Medizin sehr wünschenswert
Kenntnisse in der Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung von Vorteil
Interesse an rehabilitativer Medizin und am bio- psycho- sozialen Krankheitsmodell
Weiterbildung in Sozialmedizin bzw. die Bereitschaft dazu
Integrationsfähigkeit, Teamorientierung und Teamfähigkeit, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
Interesse an der qualitativen Weiterentwicklung unserer Therapiekonzepte und Therapieangebote
Mitarbeiter (m/w/d) in der Ressourcensteuerung / Personalplanung
Landshut
München
Verwaltung
veröffentlicht am 11.12.2019
Bewerbungsfrist 02.01.2020
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Zentrales Personalmanagement einen
Mitarbeiter (m/w/d) in der Ressourcensteuerung / Personalplanung
Steuerung, Koordination und Organisation der personellen Ressourcen für die Hauptverwaltung
Erstellung der mittelfristigen Personalplanung
Fertigung von Präsentationen, personellen Entwicklungsberichten und Auswertungen mit grafischer Aufbereitung
Aufbau von Qualitätssicherungs-Tools
Verwaltung eines Stellenmanagements
Administration und Weiterentwicklung des elektronischen Geschäftsverteilungsplans
Betreuung des Rückkehrmanagements
Abgeschlossenes Studium als Diplombetriebswirt/-in oder als Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalwesen und/oder Controlling und/oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
Berufserfahrung, auch in etwaigen Vorberufen, wünschenswert
Planungsvermögen und vernetztes Denken
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Sorgfältige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
IT-Affinität
Auszubildende zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Passau
Bad Füssing
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 11.12.2019
Bewerbungsfrist 31.01.2020
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitern der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für die Standorte Bad Füssing und Passau zum 1. September 2020:
Auszubildende zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Patientenbetreuung und -beratung
Sekretariat, Verwaltung sowie Abrechnung
Dokumentation, Datenschutz und Datensicherung
Durchführen von Maßnahmen bei Diagnostik sowie Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes bzw. Ärztin, beispielsweise EKG, Ultraschall, Spirometrie etc.
Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
Durchführen von Hygienemaßnahmen sowie Laborarbeiten
Mittlerer Schulabschluss / Abitur
Gesundheitliche Eignung für den Beruf (ärztliches Gesundheitszeugnis)
Gepflegtes Erscheinungsbild
Interesse für medizinische Tätigkeiten sowie für Verwaltungstätigkeiten
Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
Motivation, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
Sorgfältiges, gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten in den erlernten Bereichen
Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Belastbarkeit
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Bad Füssing
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 11.12.2019
Bewerbungsfrist 31.01.2020
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitern der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 1. September 2020:
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Bearbeitung von wirtschaftlichen Themen im Bereich der Gesundheit
Berechnung von Leistungen
Erfassen von Vorgängen des Rechnungs- und Berichtswesens
Verantwortung über die Einnahmen und Ausgaben eines Betriebs
Information und Beratung von Kunden und Patienten
Erarbeitung von Dienstleistungskonzepten
Entwicklung von Marketingstrategien (auf Zielgruppen zugeschnitten)
Betreuung von Kunden
Beschwerdemanagement
Mittlerer Schulabschluss / Abitur
sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
Sicherheit im Umgang mit Word und Excel
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
ökonomisches und kundenorientiertes Vorgehen
Gepflegtes Erscheinungsbild
Interesse für medizinische Tätigkeiten sowie für Verwaltungstätigkeiten
Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
Motivation, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
Sorgfältiges, gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten in den erlernten Bereichen
Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Belastbarkeit
Gesundheits- und Krankenpfleger für Rehabilitation/AHB-Station in 3 Schichten (m/w/d)
Tegernsee
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 10.12.2019
Bewerbungsfrist 15.01.2020
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten und Mitarbeiter stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum 01.05.2020 in Teilzeit einen:
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
für Rehabilitation/AHB-Station in 3 Schichten
Unterstützung unseres Pflegeteams
Pflegerische Betreuung unserer Patienten
Administrative Aufgaben
Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Ganzheitliches Pflegeverständnis und innovatives Prozessdenken
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Flexibilität
Einfühlungsvermögen, freundliches Auftreten
Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Landshut
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 05.12.2019
Bewerbungsfrist 31.01.2020
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020 einen
Koch (m/w/d)
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort in Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Ausbildungsinhalte, die bei uns nicht angeboten werden können, werden in a la Carte Restaurants in der näheren Umgebung erlernt. Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd betreibt am Standort in Landshut ein betriebseigenes Restaurant, das vor allem wegen der guten Küche bekannt ist. Auch die umliegenden Behörden und Ämter nutzen das Angebot der Kantine gerne. Als Kantine haben wir sehr angenehme Arbeitszeiten, denn es gibt keinen Abend- oder Nachtbetrieb und auch die Wochenenden sind frei. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden mit Gleitzeitregelung.
Sie sollten ein Organisationstalent sein, gerne im Team sowie sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten.
Außerdem verfügen Sie über einen guten, qualifizierenden Mittelschulabschluss.
Gärtner/Landschaftsgärtner
Gaißach
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 05.12.2019
Bewerbungsfrist 20.12.2019
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach DIN EN ISO 9001:2015 in Verbindung mit systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt insgesamt über 254 Betten für Rehabilitanden und Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit eine/n
Landschaftsgärtner (m/w/d)
Pflege insbesondere der Außenanlagen,
vielfältige Hausmeistertätigkeiten im Innen- und Außenbereich,
sonstige Tätigkeiten nach Weisung,
Übernahme von Winterdiensten
abgeschlossene Berufausbildung zum Gärtner/Landschaftsgärtner
Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddienst und Rufbereitschaftsdienst,
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klassen B, BE,
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
flexibles, einsatzfreudiges und zuverlässiges Auftreten,
Wohnsitz in Gaißach oder in der näheren Umgebung wäre wünschenswert
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) in Landshut
Landshut
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 05.12.2019
Bewerbungsfrist 28.02.2020
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2020 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Verwaltungsinformatik. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang kombiniert die IT-Inhalte aus der Wirtschaftsinformatik mit den verwaltungsrechtlichen Grundlagen im öffentlichen Dienst. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) in München
München
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 05.12.2019
Bewerbungsfrist 28.02.2020
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2020 ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)
Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Verwaltungsinformatik. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“.Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang kombiniert die IT-Inhalte aus der Wirtschaftsinformatik mit den verwaltungsrechtlichen Grundlagen im öffentlichen Dienst. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.
Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
großes Interesse an modernen Informationstechnologien
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Bad Reichenhall
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 02.12.2019
Bewerbungsfrist 27.12.2019
Die KLINIK BAD REICHENHALL der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 269 Patienten auf hohem Niveau mit allen erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten einer Schwerpunktklinik behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, vorerst befristet für 12 Monate
Sie betreuen und pflegen Patienten während einer pneumologischen oder orthopädischen Reha im Sinne neuester Pflegestandards
Sie übernehmen Aufgaben in der Patientenschulung
Sie arbeiten selbständig und dokumentieren Pflege und Leistungen
Sie begleiten Arztvisiten
Sie nehmen teil an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Organisations- und Teamfähigkeit
verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
Flexibilität und PC-Erfahrung
Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft
Landshut
München
Verwaltung
veröffentlicht am 28.11.2019
Bewerbungsfrist 20.12.2019
Wir suchen zur Verstärkung für unser Team Liegenschaften in Landshut oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft
Die Betreuung unserer Liegenschaften im Bereich Wohnen, WEG und Gewerbe, insbesondere:
Immobilienbewertung, Besteuerung sowie Rechnungswesen (z.B. Mietwertfestlegung und -anpassungen, Bearbeitung von Grundsteuerangelegenheiten, Haushaltsüberwachung)
Immobilienverkauf (Marketing): z.B. Marktanalysen und Marktforschung, Bieterverfahren
Eigenverantwortliches Führen von Vertragsverhandlungen
Bewirtschaftung von Erbpachtverträgen
Erstellen von Entscheidungsvorlagen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Statistiken und Berichten
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung
Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
Freude an Teamarbeit
Vernetztes und analytisches Denken
Entscheidungsbereitschaft und Selbstständigkeit
Kaufmännischer Direktor (m/w/d)
Gaißach
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 26.11.2019
Bewerbungsfrist 18.12.2019
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für Kinder- und Jugendlichen-rehabilitation mit 254 Betten für Kinder, Jugendliche, Begleitpersonen und rehabilitationsbedürftige Eltern.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kaufmännischen Direktor (m/w/d)
Die Klinikleitung besteht aus der Medizinischen Direktorin und dem/der Kaufmännischen Direktor/Direktorin. Diese sind gemeinsam für den wirtschaftlichen Erfolg der Klinik verantwortlich.
Kaufmännische Führung und Leitung der Fachklinik (unselbstständiger Eigenbetrieb)
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbares kaufmännisches Studium mit ergänzendem Schwerpunkt Gesundheitswesen bzw. Personal (Master- oder Universitätsabschluss)
Umfangreiche Kenntnisse des Personal- und Arbeitsrechts im Umfeld öffentlich-rechtlicher Einrichtungen
Berufserfahrung in leitender Position mit Führungsverantwortung
Erfahrung bei der Erstellung von Wirtschafts- und Investitionsplänen
Erfahrung im Beschaffungswesen im öffentlichen Sektor
Analytische, ziel- und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Unternehmerisches Denken und Handeln
Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit in der Klinikleitung
Mitarbeiter (m/w/d) für die strategische und operative Personalgewinnung
Landshut
München
Verwaltung
veröffentlicht am 26.11.2019
Bewerbungsfrist 18.12.2019
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an unseren Standorten Landshut und München jeweils einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die strategische und operative Personalgewinnung
Mitwirkung bei der Umsetzung der Personalgewinnungsstrategie
Mitgestaltung und Umsetzung des Personalmarketings
Durchführung und Optimierung des Personal- und Nachwuchskräfte-gewinnungsprozesses
Moderation von Bewerberauswahlverfahren
Betreuung und Optimierung der Bewerbermanagementsoftware
Weiterentwicklung des Personalgewinnungscontrollings
Repräsentieren der DRV auf Messe-, Hochschul- und Recruitingveranstaltungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) vorzugsweise in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalwesen oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Rekrutierung
Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Bewerbern
Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
Organisationsfähigkeit und analytisches Denkvermögen
Selbstsicheres und souveränes Auftreten
Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement in Landshut
Landshut
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 08.11.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Kaufleute für Büromanagement sind für kaufmännische, verwaltende und organisatorische Aufgaben in der DRV Bayern Süd verantwortlich. Sie übernehmen beispielsweise die Kostenkontrolle, die Abwicklung des Schriftverkehrs, die Terminplanung und -überwachung sowie die Buchhaltung. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Sie sollten über Organisationstalent verfügen, kontaktfreudig sein und den Umgang mit modernen Techniken der Bürokommunikation beherrschen.
Ebenso ein guter Abschluss der Mittleren Reife.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Landshut
Landshut
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 08.11.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Unser IT-Bereich unterstützt alle, die bei der DRV Bayern Süd täglich mit Hard- und Software arbeiten. Sie sind damit interner Dienstleister und zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Sie sollten kundenorientiert arbeiten, gerne kommunizieren und Freude daran haben, Lösungen zu erarbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen guten Realschulabschluss.
Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement in München
München
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 08.11.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort München und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Kaufleute für Büromanagement sind für kaufmännische, verwaltende und organisatorische Aufgaben in der DRV Bayern Süd verantwortlich. Sie übernehmen beispielsweise die Kostenkontrolle, die Abwicklung des Schriftverkehrs, die Terminplanung und -überwachung sowie die Buchhaltung. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Sie sollten über Organisationstalent verfügen, kontaktfreudig sein und den Umgang mit modernen Techniken der Bürokommunikation beherrschen.
Ebenso ein guter Abschluss der Mittleren Reife.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in München
München
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 08.11.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Unser IT-Bereich unterstützt alle, die bei der DRV Bayern Süd täglich mit Hard- und Software arbeiten. Sie sind damit interner Dienstleister und zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen. Während der praktischen Ausbildung am Standort werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Sie sollten kundenorientiert arbeiten, gerne kommunizieren und Freude daran haben, Lösungen zu erarbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen guten Realschulabschluss.
Duales Studium Betriebswirtschaft mit Studienschwerpunkt Public Management (B.A.) (m/w/d) in München
München
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 08.11.2019
Bewerbungsfrist 31.01.2020
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2020 ein
Duales Studium Betriebswirtschaft mit Studienschwerpunkt „Public Management“ (B.A.) (m/w/d)
Der interdisziplinäre betriebswirtschaftliche Studiengang „Public Management“ macht Sie fit für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Wir bieten diesen dualen Studiengang in Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning an. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Arts“. Public Management verbindet wirtschaftliche, rechtliche und politische Aspekte. Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Inhaltliche Schwerpunkte sind neben betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themen Organisation, Struktur und Wirken in der öffentlichen Verwaltung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie im Rechnungswesen, in der allgemeinen Verwaltung, im Finanzmanagement und in der Unternehmenssteuerung ein.
Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
gute Deutschkenntnisse
großes Interesse an betriebswirtschaftlichen sowie verwaltungsrechtlichen Zusammenhängen
Vorpraktikanten im SPS 1 oder SPS 2 (m/w/d)
Landshut
Verwaltung
veröffentlicht am 18.10.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen zur Verstärkung für unseren betriebseigenen Kindergarten in Landshut einen
Vorpraktikanten im SPS 1 oder SPS 2 (m/w/d)
Unterstützung bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit innerhalb der Kindergruppe
Erledigung der anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Mithilfe bei der Gestaltung von Festen
Vorhandene Zusage für einen Ausbildungsplatz im Sozialpädagogischen Seminar (SPS 1 oder SPS 2)
Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Organisations- und Kontaktfähigkeit
Facharzt (m/w/d) für Neurologie / Psychiatrie in München
München
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 25.09.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen
Facharzt (m/w/d) für Neurologie / Psychiatrie
zur Erstellung von Gutachten und Durchführung von prüfärztlichen Tätigkeiten im sozialmedizinischen Dienst
Erstellung von fachlich qualifizierten Gutachten
Veranlassung adäquater sozialmedizinischer Sachaufklärung bei Leistungsanträgen
Sozialmedizinische Stellungnahmen bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente, Leistungen zur Teilhabe sowie in Rechtsmittelverfahren
Es handelt sich dabei um selbstständige, eigenverantwortliche Tätigkeiten in kollegialer Zusammenarbeit mit den im Haus tätigen Ärzten verschiedener Fachrichtungen sowie anderer Fachabteilungen.
Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie / Psychiatrie
Sozialmedizinisches Interesse
Verständnis für administrative Abläufe
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Empathie und Kundenorientierung
Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Facharzt (m/w/d) für Neurologie / Psychiatrie in Regensburg
Regensburg
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 25.09.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen
Facharzt (m/w/d) für Neurologie / Psychiatrie
zur Erstellung von Gutachten und Durchführung von prüfärztlichen Tätigkeiten im sozialmedizinischen Dienst
Erstellung von fachlich qualifizierten Gutachten
Veranlassung adäquater sozialmedizinischer Sachaufklärung bei Leistungsanträgen
Sozialmedizinische Stellungnahmen bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente, Leistungen zur Teilhabe sowie in Rechtsmittelverfahren
Es handelt sich dabei um selbstständige, eigenverantwortliche Tätigkeiten in kollegialer Zusammenarbeit mit den im Haus tätigen Ärzten verschiedener Fachrichtungen sowie anderer Fachabteilungen.
Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie / Psychiatrie
Sozialmedizinisches Interesse
Verständnis für administrative Abläufe
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Empathie und Kundenorientierung
Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Oberarzt (m / w / d) Orthopädie
Bad Füssing
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 02.09.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Das Rehafachzentrum Bad Füssing – Passau, Standort Bad Füssing ist eine modern ausgestattete Rehabilitationsklinik mit 210 Betten, zertifiziert nach system QM REHA 2.0. Wir sind eine Fachklinik für Krankheiten des Haltungs- und Bewegungssystems. Es werden Patienten mit orthopädischen Krankheiten, entzündlich- rheumatischen Krankheiten sowie internistischen Begleiterkrankungen im Rahmen von Reha-Maßnahmen oder von Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Machen Sie den nächsten Karriereschritt mit der beruflichen Perspektive Chefarzt!
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
mit der Perspektive die
Chefarzt-Nachfolge
zu übernehmen
Sicherstellung fachlicher Standards für den Bereich Orthopädie
Planung und Überwachung der organisatorischen Abläufe in Absprache mit dem Chefarzt
Planung sowie Durchführung medizinischer Diagnostik und Behandlung im Rahmen physikalischer sowie rehabilitativer Medizin
Schulung und Supervision der Assistenzärzte
Regelmäßige Visiten, Erstellung von Therapieverordnungen
Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Therapieangeboten
Halten von Vorträgen, Seminaren und Schulungen
Teilnahme an Rufbereitschaft
Fachärztliche Anerkennung für Orthopädie, Vorerfahrungen in der konservativen Medizin / manuellen Medizin sehr wünschenswert
Interesse für rehabilitative Medizin und am bio- psycho- sozialen Krankheitsmodell
Integrationsfähigkeit, Teamorientierung und Teamfähigkeit, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
Interesse an der qualitativen Weiterentwicklung unserer Therapiekonzepte, Therapieangebote
Weiterbildung in Sozialmedizin bzw. die Bereitschaft dazu
Assistenzarzt (m/w/d)
Gaißach
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 31.07.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach DIN EN ISO 9001:2015 in Verbindung mit systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt insgesamt über 254 Betten für Rehabilitanden und Begleitpersonen.
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach DIN EN ISO 9001:2015 in Verbindung mit systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 181 Patientenbetten und 73 Betten für Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum nächstmöglichen Terminin Vollzeit (40 Std./Woche) einen
Assistenzarzt (m/w/d)
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
Engagement und Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenz
Kooperationsfähigkeit
Organisationstalent
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Gaißach
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 31.07.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach DIN EN ISO 9001:2015 in Verbindung mit systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt insgesamt über 254 Betten für Rehabilitanden und Begleitpersonen.
Wir sind eine Fachklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten chronische Atemwegserkrankungen, Asthma bronchiale, Hauterkrankungen, Neurodermitis, Diabetes mellitus, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und orthopädische Erkrankungen. Unsere Klinik liegt zwei Kilometer südlich von Bad Tölz.
Sie möchten etwas Sinnvolles tun, Neues erleben und gleichzeitig berufliche Orientierung und Einblicke gewinnen?
Dann kommen Sie zu uns zum Bundesfreiwilligendienst.
Sie unterstützen unseren Fahrdienst bei der Erfüllung der jeweiligen Aufgaben
Führerschein Klasse 3
Deutschkenntnisse
Flexible Tätigkeiten
Freundliches und zugewandtes Auftreten
Das Wohl unser Rehabilitanden liegt Ihnen am Herzen
Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Gaißach
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 31.07.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach DIN EN ISO 9001:2015 in Verbindung mit systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt insgesamt über 254 Betten für Rehabilitanden und Begleitpersonen.
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationseinrichtung für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Asthma bronchiale, Neurodermitis, Adipositas, Diabetes mellitus und chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
Sie ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach DIN EN ISO 9001:2015 in Verbindung mit systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz. Sie verfügt über 181 Patientenbetten und 73 Betten für Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum 01.09.2019in Vollzeit 39 Stunden, einen
Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Rehabilitanden-Betreuung während der vier-sechswöchigen Reha-Maßnahme
Förderung von Selbstständigkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen
Steigerung der Lebensqualität insgesamt fördern
Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement
Freude am Umgang mit chronischen kranken Kindern und Jugendlichen
Fachkompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zum Schichtdienst
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Rentenversicherung
Landshut
München
Rente/Reha
veröffentlicht am 30.07.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Abteilung Rentenversicherung.
Bearbeitung von Erwerbsminderungs- und Altersrenten ggf. unter Berücksichtigung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
Bearbeitung von Renten wegen Todes (z. B. Witwen-/Witwer- und Waisenrenten) insbesondere im Zusammenhang mit Versicherungszeiten nach dem Fremdrentengesetz oder im Beitrittsgebiet
Aufbereitung von Versicherungszeiten nach dem Fremdrentengesetz oder im Beitrittsgebiet
Prüfung der von den Bearbeitern/-innen aufbereiteten Versicherungszeiten, gefertigten Nachbehandlungsfällen und Auskunftserteilungen aus dem Versicherungskonto sowie gespeicherten Daten bei Versorgungsausgleich
Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung
fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Passau
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 30.07.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitern der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Fachliche Leitung der Fachabteilung Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Planung und Überwachung der organisatorischen Abläufe
Planen und Durchführen medizinischer Diagnostik und Behandlung im Rahmen der gastroenterologischen Rehabilitation
Supervision der Assistenzärzte
Erstellung von Therapieverordnungen
Halten von Vorträgen, Seminaren oder Schulungen
Teilnahme an Rufbereitschaft
Eine fachärztliche Anerkennung für Innere Medizin, wünschenswert mit Schwerpunkt Gastroenterologie, gerne Zusatzbezeichnung Diabetologie / DDG - Anerkennung oder Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie
Interesse für rehabilitative Medizin
Integrationsfähigkeit, Teamorientierung, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
Interesse an Forschungsprojekten
Weiterbildung in Sozialmedizin bzw. die Bereitschaft dazu
Stationsarzt (Assistenzarzt) - Orthopädie (m/w/d)
Bad Füssing
Passau
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 30.07.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitern der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für die Standorte Bad Füssing und Passau jeweils zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:
Stationsarzt (Assistenzarzt) - Orthopädie (m/w/d)
Betreuung einer Station unter fachlicher Supervision
Durchführung von Aufnahmeuntersuchungen, Visiten und Abschlussuntersuchungen, etc.
Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung
Interesse an den besonderen Aufgaben der Rehabilitation, Prävention und Sozialmedizin
Nach Möglichkeit Vorkenntnisse im Bereich der Orthopädie / Rehabilitation
Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Deutsche Approbation / Berufserlaubnis
Stationsarzt (Assistenzarzt) - Innere Medizin (m/w/d)
Passau
Kliniken und Sozialmedizin
veröffentlicht am 30.07.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitern der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Der Standort Passau ist eine zertifizierte Schulungseinrichtung der DDG für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:
Stationsarzt (Assistenzarzt) - Innere Medizin (m/w/d)
Betreuung einer Station unter fachlicher Supervision
Durchführung von Aufnahmeuntersuchungen, Visiten und Abschlussuntersuchungen, etc.
Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung
Interesse an den besonderen Aufgaben der Rehabilitation, Prävention und Sozialmedizin
Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Deutsche Approbation / Berufserlaubnis
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in München
München
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 26.06.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
Deine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird Dir an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Du erhältst Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Deine praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Dir Fertigkeiten und Kenntnisse, die Du für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigst. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Landshut
Landshut
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 26.06.2019
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
Deine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird Dir an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Du erhältst Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Deine praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Dir Fertigkeiten und Kenntnisse, die Du für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigst. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Mittlerer Bildungsabschluss
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München
München
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 26.06.2019
Bewerbungsfrist 31.01.2020
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Diplomverwaltungswirte FH (m/w/d)
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
gute Deutschkenntnisse
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in Landshut
Landshut
Nachwuchskräfte
veröffentlicht am 26.06.2019
Bewerbungsfrist 31.01.2020
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2020
Diplomverwaltungswirte FH (m/w/d)
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
gute Deutschkenntnisse