Unser Ausbildungsangebot

Ihre Optionen

Mit einem Praktikum finden Sie den richtigen Ausbildungsberuf

Welche Ausbildung passt zu Ihnen? Finden Sie es heraus mit einem Schülerpraktikum bei der DRV Bayern Süd. Lernen Sie die Vielfalt unserer Ausbildungsgänge kennen und entscheiden dann, welchen Weg Sie einschlagen. Die Praktika dauern mehrere Tage. Praktika sind sowohl in Landshut als auch in München möglich, meist in den Schulferien. Gibt Ihnen Ihre Schule einen Termin vor? Kein Problem. Melden Sie sich bei uns. Und so geht?s: Sie schicken uns per Email eine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihrem letzten Schulzeugnis an renate.neumeier@drv-bayernsued.de. Wir melden uns bei Ihnen. Vergessen Sie nicht, Ihren Wunschtermin anzugeben. Wir freuen uns auf Sie!

Die Praktikumsplätze im IT-Bereich für 2022 sind leider schon vergeben.
Die Termine für die Praktikumsplätze 2023 werden auf der Karriereseite unter Stellenangebote veröffentlicht.

Arbeitgebervorteile

junger mann der sehr zufrieden in die Kamera lächelt und einen Daumen nach oben hat
  • Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung, denn wir sind ein öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Wir bieten umfangreiche Weiterbildungs- und Seminarangebote, damit Sie sich auch in Zukunft weiterentwickeln können.
  • Sie profitieren von vergünstigten Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und die Deutsche Bahn.
  • An beiden Standorten stehen kostenlose Parkplätze für Sie zur Verfügung.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Sie dabei, gesund und fit zu bleiben. 
  • An beiden Standorten gibt es in den Mitarbeiterrestaurants eine große Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten für die Zwischen- und Mittagsverpflegung.
  • Sie können sich auf flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung freuen.
  • Bei uns gibt es die Möglichkeit für Telearbeit von zu Hause aus.
  • An unseren beiden Standorten in München und Landshut sind Betriebskindergärten angegliedert.
  • Der Kindergarten hat zu? Nutzen Sie unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer.
  • Wir bieten Ihnen verschiedene Teilzeitmodelle, damit Sie Familie und Beruf vereinbaren können.
weitere Informationen zum Thema "familienfreundlicher Arbeitgeber".

Stellenangebote

  • Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in München

      • München
    • Nachwuchskräfte
    • veröffentlicht am 21.03.2023
    • Bewerbungsfrist 31.12.2023

    Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 eine

    Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten  (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.

    Anforderungen

    Mittlerer Bildungsabschluss

    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Landshut

      • Landshut
    • Nachwuchskräfte
    • veröffentlicht am 21.03.2023
    • Bewerbungsfrist 31.12.2023

    Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 eine

    Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.

    Anforderungen

    Mittlerer Bildungsabschluss

    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) in München

      • München
    • Nachwuchskräfte
    • veröffentlicht am 21.03.2023
    • Bewerbungsfrist 31.12.2023

    Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 2024 ein

    Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt FH  (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.

    Anforderungen

    • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
    • Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit
    • Lernbereitschaft
    • gute Deutschkenntnisse
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Alle Stellenangebote

Bewerben

Frau arbeitet an einer Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess

FAQ

Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Wir laden Sie zu einem Einstellungstag ein. Dieser Tag soll dazu dienen, dass Sie uns und andersrum wir Sie besser kennenlernen dürfen. In einer Gruppe mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern werden Sie einige Aufgaben bearbeiten. Eine besondere Vorbereitung auf diese Aufgaben ist nicht erforderlich.
Muss ich mich für das Studium einem staatlichen Auswahlverfahren unterziehen?
Nein. Das Studium erfolgt in einem Arbeitnehmerverhältnis, eine Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses ist deshalb nicht erforderlich.
Bietet die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd auch Schülerpraktika an?
Berufswahl und Wahl des Ausbildungsbetriebes sind keine einfachen Entscheidungen. Umso wichtiger ist es, sich vorab zu informieren. Wir bieten hier zur Unterstützung mehrtägige Schülerpraktika zu unseren Ausbildungsberufen an. Aus organisatorischen Gründen finden die Praktika meist in den Schulferien statt.
Welche Rolle spielen meine Schulnoten bei einer Bewerbung?
Die Schulnoten sind ein wichtiger Faktor bei der Bewerbung und beeinflussen die Chancen zu einer Einladung zu einem Einstellungstag.
Gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen?
Bei den von uns angebotenen Ausbildungsgängen ist eine Verkürzung der Ausbildung nicht möglich.

Ihre Ansprechpartner