Ärztinnen und Ärzte in der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd

Dr. Annika Welte stellt sich mit einem Zitat vor

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

junge Frau hält Pille in der rechten Hand nach vorn

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

In unseren Rehakliniken und in unserem Akutkrankenhaus ist vielseitiges medizinisches Sachverständnis gefragt. Sie haben die Möglichkeit, viel Zeit mit Ihren Patientinnen und Patienten zu verbringen. Im Vergleich zu anderen Akutkrankenhäusern bekommen Sie bei uns Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Und auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Gemeinsam mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie pädagogischen Fachkräften entwickeln Sie gemeinsame Reha-Ziele für Ihre Patientinnen und Patienten.

Dr. Annika Welte stellt sich mit einem Zitat vor

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

junge Frau hält Pille in der rechten Hand nach vorn

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

In unseren Rehakliniken und in unserem Akutkrankenhaus ist vielseitiges medizinisches Sachverständnis gefragt. Sie haben die Möglichkeit, viel Zeit mit Ihren Patientinnen und Patienten zu verbringen. Im Vergleich zu anderen Akutkrankenhäusern bekommen Sie bei uns Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Und auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Gemeinsam mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie pädagogischen Fachkräften entwickeln Sie gemeinsame Reha-Ziele für Ihre Patientinnen und Patienten.

„Das Beste ist natürlich die Arbeit mit meinen Patienten. Das ist der Grund, warum ich Ärztin geworden bin.”
Dr. Annika Welte, Assistenzärztin
Ärtzin führt mit einem jungen Patienten ein Arztgespräch im Behandlungszimmer
Welche Aufgaben machen Ihnen in Ihrem Job besonders viel Spaß?
„Hier habe ich die Möglichkeit, viel Zeit mit meinen Patientinnen und Patienten zu verbringen. Was mir aber auch viel Spaß bereitet, ist mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Dazu zählen die Teams aus der Physio- und Ergotherapie, Pädagogik, Psychologie und Pflege. Wir haben ein gemeinsames Reha-Ziel für unsere Patientinnen und Patienten formuliert.“
Was hat Sie von Anfang an begeistert, als Sie zur Reha-Klinik kamen?
„Am meisten begeistert mich, dass ich endlich Zeit für meine Patientinnen und Patienten habe. Ich kann sie über mehrere Wochen betreuen und habe so Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Das ist, was mich am meisten begeistert.“
Was schätzen Sie am meisten an der Arbeit in der Reha-Klinik?
„Ich schätze es sehr, dass die Deutsche Rentenversicherung als Arbeitgeber für gute Arbeitsbedingungen im ärztlichen Bereich sorgt. Überstunden werden beispielsweise aufgeschrieben und dafür gibt es Freizeitausgleich. Außerdem ist die Belastung im Dienst einfach nicht so hoch wie es teilweise in anderen Akutkrankenhäusern der Fall ist.“

Einblicke in Dr. Annika Weltes Arbeitswelt

Stellenangebote

  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik (m/w/d)

      • Gaißach
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 25.04.2025
    • Bewerbungsfrist 31.05.2025

    Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.

     

    Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.

     

    Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.

     

    Sie möchten ab dem 01.September 2025 für ein Jahr etwas Sinnvolles tun, Neues erleben und gleichzeitig berufliche Orientierung und Einblicke gewinnen? Dann kommen Sie zu uns für ein

     

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik

     

    In einem Zeitraum von 12 Monaten (bis 31.08.2026) erhalten Sie Einblicke in die pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und Einblicke in unseren Klinikalltag

    Aufgabengebiete

    Sie unterstützen unser pädagogisches Fachpersonal bei deren vielfältigen Aufgaben bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen:

    · Einzel- und Gruppenbetreuung im stationären Alltag

    · Mitwirkung bei der Motivation und Anleitung der Kinder und Jugendlichen für sinnvolle Aktivitäten

    · Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von altersgerechten Beschäftigungsprogrammen für Kinder, wie Kreativangeboten, Gesellschaftsspielen und Freizeitangeboten

    · Einbringen eigener Gestaltungsräume/Fähigkeiten in der Freizeitbetreuung

    · Umwelterziehung

    · Förderung der Sozialkompetenzen

    · Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement

    · Weitergabe und Dokumentation von Verhaltensbeobachtungen sowie Betreuungsdokumentation

    Unsere Anforderungen

    · Volljährigkeit

    · Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen

    · Freundliches und zugewandtes Auftreten

    · Kooperations- und Teamfähigkeit

    · Bereitschaft zum Schichtdienst

    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Stv. Chefarzt, Ltd. Oberarzt (m/w/d) Pneumologie

      • Bad Reichenhall
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 24.04.2025
    • Bewerbungsfrist 31.05.2025

    Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

    Stv. Chefarzt, Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)

    Aufgabengebiete

    • Durchführung der Visiten
    • Supervision der Stationsärzte
    • Pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik
    • Kommunikation mit externen Ärzten und med. Einrichtungen

    Der Bereich Pneumologie / Innere Medizin umfasst 149 Betten und wird von 1 Chefarzt, 2 Oberärzten und 8 Stationsärzten betreut.

    Unsere Anforderungen

    • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/ Pneumologie oder Facharzt für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung oder vergleichbar
    • Gute Kenntnisse der Funktionsdiagnostik Pneumologie – Innere Medizin sowie der bildgebenden Verfahren (Röntgendiagnostik, Ultraschall)
    • Erfahrungen in der Schlafmedizin wünschenswert
    • Bereitschaft zur erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft
    • Engagierte und teamfähige Persönlichkeit
    • Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Koch (m/w/d)

      • Bad Reichenhall
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 17.04.2025
    • Bewerbungsfrist 15.05.2025

    Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.

     

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche), einen

    Koch (m/w/d)

    Aufgabengebiete

    • Vor- und Zubereitung der warmen und kalten Speisen
    • Warenwirtschaft: Empfang und Lagerung, Warenanlieferungen, Kontrolle Lagerbestände
    • Sicherstellen der Hygienevorschriften
    • Arbeitszeiten von 6:05 -14:24 täglich, einmal monatlich Teildienst (7:00 -12:48 und 16:30 – 19:00), Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagsdiensten (jedes zweite Wochenende)

    Unsere Anforderungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d) oder vergleichbar
    • Erfahrung im Aufgabengebiet wünschenswert
    • Kundenorientierung
    • Dienstleistungsgedanke
    • Strukturiertes, selbständiges Arbeiten
    • Teamfähigkeit
    • Zuverlässigkeit
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Alle Stellenangebote

Bewerben

Frau arbeitet an Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess
  • Elektrotechnikmeister (m/w/d)

      • München
    • Handwerk und Service
    • veröffentlicht am 25.04.2025
    • Bewerbungsfrist 16.05.2025

    Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Elektrotechnik! Wir suchen für unser Team am Standort in München einen engagierten

    Elektrotechnikmeister (m/w/d)

    Als Elektrotechnikmeister (m/w/d) im öffentlichen Dienst erwarten Sie nicht nur spannende und verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch ein krisensicherer Arbeitsplatz, planbare Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns eine zuverlässige und moderne Infrastruktur.

    Ablauf und Inhalte

    • Verantwortung übernehmen: Sie leiten, planen und überwachen Arbeiten an den elektrotechnischen Anlagen
    • Organisation und Planung: Sie steuern Arbeitsabläufe, koordinieren Mitarbeitereinsätze und behalten Kosten sowie Termine im Blick
    • Fachwissen nutzen: Sie prüfen Elektrokonzepte und beraten unsere Führungskräfte bei technischen Entscheidungen
    • Lösungen finden: Sie analysieren Störungen und entwickeln nachhaltige Lösungen für komplexe technische Probleme und optimieren Anlagen im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Energieverbrauch
    • Sicherheit gewährleisten: Sie planen und organisieren Inspektionen, Wartungen und Reparaturen, unterstützen diese und sorgen für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften
    • Dokumentation und Qualitätssicherung: Sie überwachen die Dokumentationen der technischen Anlagen und erstellen Arbeitsanweisungen
    • Arbeitssicherheit: Sie sorgen für die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften, erstellen und aktualisieren Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen

    Anforderungen

    • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung zum Elektrotechnikermeister/in oder staatlich geprüfter Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation (z.B. Elektrofachkraft mit Meisterprüfungszeugnis). Erforderlich ist sowohl ein Sachkundenachweis (Technische Richtlinie Elektroinstallation) "TREI", als auch ein Sachkundenachweis über die Schaltbefähigung für das Betreiben von und Bedienen elektrischer Anlagen über 1kV bis 36 kV, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
    • Fachkompetenz: Erfahrung im Bereich Stark-, Schwachstrombereich, Mittel- und Niederspannung sowie die Befähigung zur Prüfung von ortsfesten und veränderlichen Elektrogeräten und -anlagen (nach BetrSichV) wünschenswert
    • Technisches Know-how: Idealerweise Kenntnisse in der Gebäudeautomation und über Bussystem LON
    • Persönlichkeit: Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
    • Flexibilität: Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

      • München
    • Handwerk und Service
    • veröffentlicht am 25.04.2025
    • Bewerbungsfrist 16.05.2025

    Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik! Wir suchen für unser Team am Standort in München einen engagierten

    Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    • Instandhaltung & Wartung: Sie übernehmen die regelmäßige Wartung, Inspektion und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen sowie die Bedienung von Dampfkesselanlagen
    • Technische Dokumentation: Sie führen Wartungslisten, Zählerstände und Betriebsbücher
    • Sicherheit & Funktionalität: Sie überwachen die Sicherheitseinrichtungen der HKL-Anlagen und führen Funktionsprüfungen durch
    • Prüfung & Qualitätssicherung: Sie bereiten die Sachverständigen-Prüfungen an Kessel- und Druckbehälteranlagen vor
    • Effizientes Störungsmanagement: Sie analysieren Probleme, schlagen nachhaltige Lösungen vor und setzen diese nach Abstimmung mit der Führungskraft selbstständig um

    Anforderungen

    • Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation
    • Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen. Darunter zählen Kesselwärter, Sprinkler- und Trinkwasseranlagen, RLT-Anlagen sowie Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten
    • Erfahrung: Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wünschenswert
    • Technisches Geschick: Hohes handwerkliches Verständnis und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und unterstützen sich gegenseitig
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)

      • Landshut
      • München
    • IT
    • veröffentlicht am 16.04.2025
    • Bewerbungsfrist 07.05.2025

    Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen

    Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)

    Aufgabengebiete

    Ihre Aufgaben:

    • Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Netzwerklandschaft mit Schwerpunkt auf Cisco-Technologien
    • Installation, Administration und Betrieb der Netzwerkkomponenten
    • Administration in den Spezialgebieten SDN und SD-Access mit Cisco Catalyst Center, sowie Netzwerkmanagement und -monitoring
    • Benutzerbetreuung im Aufgabenumfeld (Incident- und Changemanagement)
    • Erstellung technischer Dokumentationen, Netzpläne und Reports
    • Koordination interner und externer Dienstleister

    Anforderungen

    Ihr Profil:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Administration von Netzwerken
    • Fundierte Kenntnisse der Netzwerkgrundlagen im Bereich Routing & Switching und der Administration von Cisco Komponenten
    • Bereitschaft, sich erforderliche Kenntnisse anzueignen
    • Interesse an innovativen Netzwerk-Technologien und an deren Weiterentwicklung
    • Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
    • Selbstständigkeit, eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln und Entscheiden
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
    • Souveränes Auftreten und Kundenorientierung
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, PKW-Führerschein vorteilhaft
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Zur Stellenbörse

Bildergalerie