Ärztinnen und Ärzte in der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd

Dr. Annika Welte stellt sich mit einem Zitat vor

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

junge Frau hält Pille in der rechten Hand nach vorn

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

In unseren Rehakliniken und in unserem Akutkrankenhaus ist vielseitiges medizinisches Sachverständnis gefragt. Sie haben die Möglichkeit, viel Zeit mit Ihren Patientinnen und Patienten zu verbringen. Im Vergleich zu anderen Akutkrankenhäusern bekommen Sie bei uns Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Und auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Gemeinsam mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie pädagogischen Fachkräften entwickeln Sie gemeinsame Reha-Ziele für Ihre Patientinnen und Patienten.

Dr. Annika Welte stellt sich mit einem Zitat vor

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

junge Frau hält Pille in der rechten Hand nach vorn

Eine Pille
ist nicht genug

Medizinische Behandlung bedeutet für uns mehr, als Medikamente zu vergeben. Bei uns bekommen Sie die Zeit für ausführliche Gespräche mit Ihren Patientinnen und Patienten. So haben Sie immer den ganzen Menschen im Blick.

In unseren Rehakliniken und in unserem Akutkrankenhaus ist vielseitiges medizinisches Sachverständnis gefragt. Sie haben die Möglichkeit, viel Zeit mit Ihren Patientinnen und Patienten zu verbringen. Im Vergleich zu anderen Akutkrankenhäusern bekommen Sie bei uns Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Und auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Gemeinsam mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie pädagogischen Fachkräften entwickeln Sie gemeinsame Reha-Ziele für Ihre Patientinnen und Patienten.

„Das Beste ist natürlich die Arbeit mit meinen Patienten. Das ist der Grund, warum ich Ärztin geworden bin.”
Dr. Annika Welte, Assistenzärztin
Ärtzin führt mit einem jungen Patienten ein Arztgespräch im Behandlungszimmer
Welche Aufgaben machen Ihnen in Ihrem Job besonders viel Spaß?
„Hier habe ich die Möglichkeit, viel Zeit mit meinen Patientinnen und Patienten zu verbringen. Was mir aber auch viel Spaß bereitet, ist mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Dazu zählen die Teams aus der Physio- und Ergotherapie, Pädagogik, Psychologie und Pflege. Wir haben ein gemeinsames Reha-Ziel für unsere Patientinnen und Patienten formuliert.“
Was hat Sie von Anfang an begeistert, als Sie zur Reha-Klinik kamen?
„Am meisten begeistert mich, dass ich endlich Zeit für meine Patientinnen und Patienten habe. Ich kann sie über mehrere Wochen betreuen und habe so Zeit für ausführliche Gespräche und Aufklärungsarbeit. Das ist, was mich am meisten begeistert.“
Was schätzen Sie am meisten an der Arbeit in der Reha-Klinik?
„Ich schätze es sehr, dass die Deutsche Rentenversicherung als Arbeitgeber für gute Arbeitsbedingungen im ärztlichen Bereich sorgt. Überstunden werden beispielsweise aufgeschrieben und dafür gibt es Freizeitausgleich. Außerdem ist die Belastung im Dienst einfach nicht so hoch wie es teilweise in anderen Akutkrankenhäusern der Fall ist.“

Einblicke in Dr. Annika Weltes Arbeitswelt

Stellenangebote

  • Leitender Oberarzt / Stv. Chefarzt (m/w/d) Pneumologie

      • Bad Reichenhall
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 09.01.2025
    • Bewerbungsfrist 28.02.2025

    Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (bis zu 40 Stunden / Woche)

    Fachärzte Pneumologie (m/w/d) für die Positionen

    • Leitender Oberarzt, Stv. Chefarzt Pneumologie (m/w/d)
    • Oberarzt (m/w/d)

    Aufgabengebiete

    • Durchführung der Visiten
    • Supervision der Stationsärzte
    • Pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik
    • Kommunikation mit externen Ärzten und med. Einrichtungen

    Der Bereich Pneumologie / Innere Medizin umfasst 149 Betten und wird von 1 Chefarzt, 2 Oberärzten und 8 Stationsärzten betreut.

    Unsere Anforderungen

    • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/ Pneumologie oder Facharzt Innere Medizin mit kurz vor Abschluss stehender Weiterbildung Pneumologie oder Facharzt für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung oder vergleichbar
    • Gute Kenntnisse der Funktionsdiagnostik Pneumologie – Innere Medizin sowie der bildgebenden Verfahren (Röntgendiagnostik, Ultraschall)
    • Erfahrungen in der Schlafmedizin wünschenswert
    • Bereitschaft zur erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft
    • Engagierte und teamfähige Persönlichkeit
    • Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Leitender Oberarzt / stv. Chefarzt (m/w/d) Onkologie

      • Passau
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 07.01.2025
    • Bewerbungsfrist 15.02.2025

    Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.

    Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

    Leitenden Oberarzt / stv. Chefarzt (m/w/d) Onkologie

     

    Aufgabengebiete

    • Personelle, organisatorische und ärztlich-medizinische Führung und Leitung des Fachbereichs zur Sicherstellung der med. Betreuung von Erwachsenen im Rahmen der Rehabilitation chronisch kranker Patienten
    • Durchführung der Facharztvisiten, medizinische Konsilen und diagnostische Untersuchungen
    • Projektarbeit zur Weiterentwicklung der med. Versorgung der Klinik
    • Qualifikationsmaßnahmen erarbeiten, weiterentwickeln und durchführen
    • Fachliche Verantwortung im Bereich Onkologie
    • Erweiterter Einsatz in der internistischen Diagnostik
    • Hintergrundbereitschaftsdienst
    • Entwicklung und Mitwirkung bei Forschungsvorhaben der Klinik

    Unsere Anforderungen

    • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation bzw. Berufserlaubnis
    • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie oder vergleichbar
    • Abschluss der Kurse Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
    • Führungskompetenz
    • Aufgaben- und verantwortungsbewusstes Arbeiten
    • Organisations- und Zeitmanagement
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Physiotherapeut (m/w/d)

      • Bad Reichenhall
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 03.12.2024
    • Bewerbungsfrist 22.01.2025

    Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit mehrere

    Physiotherapeuten (m/w/d)

    Aufgabengebiete

    • Einzelbehandlungen (pneumologisch, orthopädisch)

    • Pneumologische und orthopädische Gruppenphysiotherapien

    • Medizinische Trainingstherapie

    • Bewegungsbad, Elektrotherapie

    • Dokumentation des Behandlungsverlaufs

    Unsere Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) oder vergleichbar
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Erfahrung im Umgang mit dem PC
    • Organisationsfähigkeit, selbständige Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Alle Stellenangebote

Bewerben

Frau arbeitet an Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess
  • Stellvertretende Technische Leitung (m/w/d)

      • Passau
    • Handwerk und Service
    • veröffentlicht am 15.01.2025
    • Bewerbungsfrist 13.02.2025

    Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.

    Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) einen

    Stellvertretenden Leiter des technischen Dienstes (m/w/d)

    Ihre Aufgaben

    Planen, Steuern und Überwachen der versorgungs-, sicherheits-, kommunikations- und informationstechnischen Anlagen der Klinik

    • Leitung des Technischen Bereichs in Stellvertretung
    • Aufgaben bezüglich bestehender/neuer IT-Anwendungen als Systembearbeiter
    • Durchführen von Arbeiten im haustechnischen Bereich - Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik (mit der Qualifikation als Elektromeister)
    • Durchführen von Arbeiten im haustechnischen Bereich - Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik, die neben der berufsspezifischen Ausbildung zusätzliche Sachkunde erfordern
    • Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an elektrischen Produkten und sonstigen Geräten und Gegenständen die neben der berufsspezifischen Ausbildung zusätzliche Sachkunde erfordern

    Arbeitszeiten: Montag-Donnerstag 7-16 Uhr, freitags im Wechsel von 7-12 Uhr bzw. 7-15 Uhr; Bereitschaftsdienst ca. 1 x im Monat

    Das Arbeitsteam besteht aus 6 Personen

    Unsere Anforderungen

    • Abgeschlossene Qualifikation als Meister mit Prüfung vor der Handwerkskammer oder IHK des technischen Bereichs
    • Gültiger PKW-Führerschein mit Anhängerschein bis 3.500 kg sowie Zugmaschine wünschenswert
    • Ausbildung als System EDV-Administrator (Netzwerkbeauftragter) wünschenswert
    • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
    • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
    • Zeitmanagement
    • Freundlichkeit und Kundenorientierung
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Reiniungskraft (m/w/d)

      • Bad Reichenhall
    • Handwerk und Service
    • veröffentlicht am 13.01.2025
    • Bewerbungsfrist 03.02.2025

    Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche), befristet für 12 Monate, eine

    Reinigungskraft (m/w/d)

    Ihre Aufgaben

    • Reinigung von Zimmern und Funktionsbereichen unter Einhaltung der einschlägigen Hygienevorschriften
    • Arbeitszeiten für den Vormittagsdienst: Montag bis Freitag von 8-12 Uhr

    Unsere Anforderungen

    • Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Reinigung wünschenswert
    • Gepflegtes, positives Erscheinungsbild
    • Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

      • Landshut
      • München
    • IT
    • veröffentlicht am 01.01.2025
    • Bewerbungsfrist 31.12.2025

    Zur Verstärkung unserer ca. 150 IT-Expertinnen und -Experten an den Standorten Landshut und München suchen wir laufend neue Teamplayer.

    Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Spezialisierung in neuen Gebieten sind bei uns selbstverständlich.

    Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten erweitern wir unser Wissen nachhaltig. Neuen Inspirationen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.

    Aufgabengebiete

    IT-Administration:

    • Administration und Bereitstellung von Hard- und Software
    • Konfiguration und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
    • Konfiguration von Windows sowie Linux-Systemen und serverbasierten Anwendungen

    Benutzerbetreuung:

    • First-Level-Support und Bereitstellung von Hard- und Software für unsere Mitarbeiter/innen

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
    • Fundierte Kenntnisse in einem der genannten Aufgabengebiete
    • Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
    • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
    • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Kunden- und Serviceorientierung
    • Teamfähigkeit
    Weitere Infos zu dieser Stelle
Zur Stellenbörse

Bildergalerie