Kliniken

In den Rehabilitationskliniken unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten, deren Erwerbsfähigkeit zu stärken, zurück zu gewinnen oder diese überhaupt erst wieder zu ermöglichen. Sie begleiten die Patientinnen und Patienten intensiv und nehmen sich Zeit für Sie. Gemeinsam mit Ärzten anderer Fachrichtungen sowie begleitenden Diensten tauschen Sie sich aus und haben dadurch den ganzen Menschen im Blick.

Aufgabengebiet für Ärztinnen und Ärzte in den Kliniken:

Ihr Aufgabengebiet als Ärztin und Arzt erstreckt sich über Prävention, Rehabilitation, arbeitsplatzbezogene Leistungen bis hin zur Nachsorge – begleitet von individuellen Beratungen und dem interdisziplinären Austausch mit Fachkräften aus den Bereichen Therapie, Diagnostik, Ernährung, Psychologie und der Pflege. In unseren Fachkliniken für Rehabilitation ist ein ganzheitlicher Therapieansatz  gelebte Realität. Innerhalb der mindestens dreiwöchigen Verweildauer der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden haben Sie mit Ihrem Team Zeit für eine intensive und individuelle Versorgung – von der Aufnahmeuntersuchung über die Erstellung des Therapiekonzepts, die Durchführung des Therapieplans bis hin zur Erfolgskontrolle und Abschlussuntersuchung. Ihre Berichte sind die Basis für die weitere Behandlung und den nachhaltigen Erfolg der Maßnahme.

Aufgabengebiet im medizinischen Bereich:

So unterschiedlich unsere Therapiemaßnahmen sind, so vielfältig und verantwortungsvoll sind auch die Qualifikationen und Tätigkeitsfelder unserer Mitarbeitenden, die ihren Beitrag für den täglichen Betrieb leisten. So beschäftigen wir Fachkräfte aus den Bereichen Sport, Ernährung, Psychologie, Pflege, Verwaltung oder Hauswirtschaft.

Arbeitgebervorteile

junger mann der sehr zufrieden in die Kamera lächelt und einen Daumen nach oben hat
  • Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung, denn wir sind ein öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Wir bieten umfangreiche Weiterbildungs- und Seminarangebote, damit Sie sich auch in Zukunft weiterentwickeln können.
  • Sowohl beruflich als auch privat: Sie profitieren vom Angebot eines kostenlosen Deutschlandtickets.
  • An beiden Standorten stehen kostenlose Parkplätze für Sie zur Verfügung.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Sie dabei, gesund und fit zu bleiben. 
  • An beiden Standorten gibt es in den Mitarbeiterrestaurants eine große Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten für die Zwischen- und Mittagsverpflegung.
  • Sie können sich auf flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung freuen.
  • Bei uns gibt es die Möglichkeit für ortsflexibles Arbeiten.
  • An unseren beiden Standorten in München und Landshut sind Betriebskindergärten angegliedert.
  • Der Kindergarten hat zu? Nutzen Sie unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer.
  • Wir bieten Ihnen verschiedene Teilzeitmodelle, damit Sie Familie und Beruf vereinbaren können.
weitere Informationen zum Thema "familienfreundlicher Arbeitgeber".

Bewerben

Frau arbeitet an einer Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess

Stellenangebote

  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in München

      • München
    • Nachwuchskräfte
    • veröffentlicht am 25.09.2023
    • Bewerbungsfrist 31.12.2023

    Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2024 einen

    Anlagemechaniker (m/w/d) 

    Ablauf und Inhalte

    Die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in ist eine duale Ausbildung und dauert 3,5 Jahre. Sie gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird wöchentlich an der Berufsschule vermittelt.  Die praktische Ausbildung übernehmen geschulte Ausbildende bei uns im Haus. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbstständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.Nach Beendigung der Ausbildung erlangen Sie den Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Anlagenmechaniker/in.

    Zu Ihren Aufgaben gehören: 

    • Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
    • Dokumentation und Führung von Wartungslisten sowie Zähler- und Betriebsbücher
    • Überwachung von Sicherheitseinrichtungen der HKL-Anlagen inkl. Funktionsprüfung
    • Vorbereitung der Durchführung von Sachverständigen-Prüfungen an Kessel- und Druckbehälteranlagen
    • Bedienung der Dampfkesselanlage 

    Anforderungen

    Sie sollten verantwortungs- und gefahrenbewusst sein und gerne sorgfältig und genau arbeiten. Außerdem verfügen Sie über einen Mittelschulabschluss.

    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Service

      • Gaißach
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 21.09.2023
    • Bewerbungsfrist 15.10.2023

    Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.

    Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.

    Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BOB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.

    Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum 1.12.2023, in Teilzeit (20 Stunden/ Woche) einen

     Mitarbeiter (m/w/d) im Service

    Aufgabengebiete

    • Durchführung der Essensausgabe
    • Unterstützung und Betreuung von Rehabilitanden und Rehabilitandinnen sowie Begleitpersonen während der Essenszeiten
    • Gewährleistung der Einhaltung der Speisesaalordnung
    • Reinigungsarbeiten
    • Mithilfe bei der Bewirtung, z. B. bei Veranstaltungen

    Unsere Anforderungen

    • Gültiges Gesundheitszeugnis
    • Erfahrung im Service wünschenswert
    • Teamfähigkeit
    • Sehr gute Umgangsformen
    • Gepflegtes Erscheinungsbild
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Verwaltungskräfte (m/w/d) in der Poststelle Landshut

      • Landshut
    • Verwaltung
    • veröffentlicht am 19.09.2023
    • Bewerbungsfrist 10.10.2023

    Wir suchen an unserem Standort in Landshut ab sofort

    Verwaltungskräfte (m/w/d) in der Poststelle

    Aufgabengebiete

    • Sichtung und Verteilung der eingehenden Post
    • Aufgaben im Rahmen der Digitalisierung der eingehenden Post
    • Sortierung, Bearbeitung und Versendung der Postprodukte (einschl. elektronischer Post) sowie deren Qualitätssicherung unter Anwendung der maschinellen Postverarbeitungssysteme
    • Überwachung des Lieferanteneinganges
    • Entgegennahme von Warenlieferungen und Weiterleitung im Haus
    • Botengänge und Botenfahrten

    Anforderungen

    • Gute PC-Kenntnisse
    • Körperliche Belastbarkeit für Heben, Tragen und Bewegen von Lasten bis zu 15 kg erwünscht
    • Einsatzbereitschaft, Initiative und Belastbarkeit
    • Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Konfliktfähigkeit
    • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
    Weitere Infos zu dieser Stelle