Sozialmedizin

Möchten Sie als Fachärztin oder Facharzt komplexe gesundheitliche Situationen analysieren, für die Sie bisher im Klinik-Alltag noch zu wenig Zeit haben? In einem modernen Umfeld und der Unterstützung durch ein interdisziplinäres Team? 

Die Kernaufgabe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Sozialmedizin ist die Beurteilung und Begutachtung der Leistungsfähigkeit unserer Versicherten. 
Dazu gehören u. a.:

  • Sozialmedizinische Stellungnahmen zu Anträgen für Leistungen (z. B. Anträge zur Erwerbsminderungsrente, Anträge auf medizinische Rehabilitation) 
  • Prüfung von Gutachten und Befundberichten

Wir beschäftigen neben Gutachtern und Prüfärzten auch medizinisches Personal sowie ärztlichen Assistenzkräfte.

Sie entscheiden unabhängig, verantwortungsvoll und nach dem aktuellen medizinischen Wissens- und Rechtsstand darüber, inwieweit Menschen noch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. Dabei behandeln sie alle Versicherten nach den gleichen Grundsätzen und erhöhen damit die Akzeptanz für unsere sozialmedizinischen Beurteilungen und die daraus folgenden Verwaltungsentscheidungen.

junger mann der sehr zufrieden in die Kamera lächelt und einen Daumen nach oben hat

Arbeitgebervorteile

  • Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung, denn wir sind ein öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Wir bieten umfangreiche Weiterbildungs- und Seminarangebote, damit Sie sich auch in Zukunft weiterentwickeln können.
  • Sowohl beruflich als auch privat: Sie profitieren vom Angebot eines kostenlosen Deutschlandtickets.
  • An beiden Standorten stehen kostenlose Parkplätze für Sie zur Verfügung.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Sie dabei, gesund und fit zu bleiben. 
  • An beiden Standorten gibt es in den Mitarbeiterrestaurants eine große Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten für die Zwischen- und Mittagsverpflegung.
  • Sie können sich auf flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung freuen.
  • Bei uns gibt es die Möglichkeit für ortsflexibles Arbeiten.
  • Der Kindergarten hat zu? Nutzen Sie unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer.
  • Wir bieten Ihnen verschiedene Teilzeitmodelle, damit Sie Familie und Beruf vereinbaren können.
weitere Informationen zum Thema "familienfreundlicher Arbeitgeber".

Bewerben

Frau arbeitet an einer Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess

Stellenangebote

  • (Junior) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Team Organisation und Personalbedarfsermittlung

      • Landshut
      • München
    • Verwaltung
    • veröffentlicht am 02.10.2025
    • Bewerbungsfrist 23.10.2025

    Wir suchen an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort eine/n

    (Junior) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Team Organisation und Personalbedarfsermittlung

    Aufgabengebiete

    • Organisationsprojekte zur Weiterentwicklung der internen Ablauf- und Aufbauorganisation durchführen, kleine und mittlere Projekte leiten. Verbesserungspotentiale erkennen und Optimierungsmaßnahmen erarbeiten
    • Personalbemessungen und deren Fortschreibungen mit geeigneten Methoden durchführen, Ergebnisse auswerten und Personalbedarfe feststellen
    • Gemeinsam mit Projektpartnern aus den betrachteten Organisationseinheiten Lösungskonzepte unter Anwendung der Methoden des Projektmanagements, der Organisationsberatung und der Prozessoptimierung erarbeiten
    • Führungskräfte beraten und Stellungnahmen zu Fragen der Organisation oder Stellenbesetzung abgeben

    Anforderungen

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Public Management bzw. vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Organisation
    • Alternativ eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/in, Betriebswirt/in (IHK oder VWA) idealerweise mit Schwerpunkt Organisation, in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
    • Erfahrung in Organisationsuntersuchungen mit Personalbedarfsermittlungen und Prozessoptimierungen sowie im Projektmanagement wünschenswert
    • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen insbesondere sehr gute Excelkenntnisse
    • Verständnis für Strukturen und Abläufe im öffentlichen Dienst
    • Planungs- und Organisationskompetenz
    • Analytisches Denkvermögen
    • Durchsetzungsfähigkeit und konstruktiver Umgang mit Rückschlägen
    • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (w/m/d) in Rehaklinik

      • Bad Reichenhall
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 02.10.2025
    • Bewerbungsfrist 31.10.2025

    Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:

    Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (w/m/d)

    Aufgabengebiete

    • Einzelbehandlungen (pneumologisch, orthopädisch)

    • Pneumologische und orthopädische Gruppenphysiotherapien

    • Medizinische Trainingstherapie

    • Bewegungsbad, Elektrotherapie

    • Dokumentation des Behandlungsverlaufs

    Unsere Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (w/m/d) oder vergleichbar
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Erfahrung im Umgang mit dem PC
    • Organisationsfähigkeit, selbständige Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Ergotherapeutin oder Ergotherapeut (w/m/d) für Rehaklinik im Öffentlichen Dienst

      • Bad Füssing
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 02.10.2025
    • Bewerbungsfrist 23.10.2025

    Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.

    Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (36 Stunden / Woche) befristet als Abwesenheitsvertretung:

    Ergotherapeutin oder Ergotherapeut (w/m/d)

    Aufgabengebiete

    • Durchführung ergotherapeutischer Einzelbehandlungen
    • Schienenversorgung für Rheumatiker
    • Ergotherapeutische Gruppenkonzepte
    • Arbeitsplatzbezogenes Training, Hilfsmitteltraining
    • Dokumentation des Behandlungsverlauf

    Unsere Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut (w/m/d) oder vergleichbar
    • Schienenkurs, Zusatzausbildung Manuelle Therapie wünschenswert
    • Manuelles Geschick
    • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
    • Zeitmanagement
    • Kontaktbereitschaft
    • Einfühlungsvermögen
    • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
    • Eigeninitiative
    Weitere Infos zu dieser Stelle