Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d))
Ablauf und Inhalte
Werde Experte*in im Sozialversicherungsrecht
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Fragen der sozialen Sicherung aller Art, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten statt, die sich auf insgesamt 6 Monate pro Studienjahr verteilen. Du studierst an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Wasserburg am Inn bzw. in Dorfen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungsrecht, insb. das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du von Anfang an mit echten Fällen und kannst dein Theoriewissen von der Hochschule direkt in der Praxis anwenden. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Affinität für rechtliche Themen
- Sorgfältige und strukturiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- Eine umfassende Betreuung durch unseren eigenen Ausbildungsbereich und sehr gute Übernahmechancen!
- Kostenübernahme für Studiengebühren und Lehrmittel durch die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
- Kostenfreie Unterkunft während den Hochschulphasen in Wasserburg am Inn bzw. Dorfen
- Teilnahme am Erasmus-Plus Programm
- Echt zukunftssichere und krisensichere Arbeitsplätze
- Attraktive Vergütung von 1.476,79 Euro brutto monatlich während der gesamten Studienzeit
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) sowie jährliche Sonderzuwendungen und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Großzügige Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- iPad zur freien Verfügung
- Deutschlandticket – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen
Spätere Einsatzmöglichkeiten:
- Fachexperte*in im Bereich Rentenversicherung oder Rehabilitation
- Fachberater*in zu Fragen in der gesetzlichen und privaten Altersvorsorge
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann nutze Deine Chance!
Ihre Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
:
Robert Miller
Telefonnummer0896781-2894
Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen
:
Taylan Bircan
Telefonnummer087181-2229
Nicht die richtige Stelle gefunden?
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pflege
-
Gaißach
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 18.06.2025
-
Bewerbungsfrist 07.07.2025
- Gaißach
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Sie möchten ab dem 01.September 2025 für ein Jahr etwas Sinnvolles tun, Neues erleben und gleichzeitig berufliche Orientierung und Einblicke gewinnen? Dann kommen Sie zu uns für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pflege
In einem Zeitraum von 12 Monaten (bis 31.08.2026) erhalten Sie Einblicke in die pflegerische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und Einblicke in unseren Klinikalltag
Aufgabengebiete
Sie unterstützen unser Pflegefachpersonal bei deren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben, u.a. Mithilfe bei der Grund- und Behandlungspflege, Begleitung zu Arztterminen etc.
Unsere Anforderungen
- Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
- Freundliches und zugewandtes Auftreten
- Zuverlässigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 13.06.2025
-
Bewerbungsfrist 04.07.2025
- München
Wir suchen an unserem Standort in München ab sofort einen
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Aufgabengebiete
Empfangsdienst:
- Empfang der Kunden und Besucher sowie Fremdfirmen inkl. Ausstellen von Besucherausweisen
- Zugangskontrolle und Betreuung Besucherportal
- Entgegennahme und Eintragung von Meldungen in Reparaturdatenbank
- Weiterleitung von Stör- und Alarmmeldungen
- Schlüsselausgabe Dienst-Kfz
- Hausdurchsagen
Telefonvermittlung:
- Vermittlung externer sowie interner Telefongespräche
Anforderungen
- Einschlägige Berufserfahrung als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) wünschenswert
- Notes- und MS-Office-Kenntnisse wünschenswert bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Sehr hohe Service- und Kundenorientierung
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitsabläufe und Arbeitszeit (insbesondere am Empfang)
- Aufgrund der zwingenden Besetzung des Empfangs in Schichten ist mobiles Arbeiten nur gelegentlich für die Telefonvermittlung möglich
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) in Landshut
-
Landshut
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 13.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- Landshut
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Soziale Sicherung
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in in allen Belangen
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur IT-Spezialist*in. Als Wirtschaftsinformatiker hast du den perfekten Mix aus IT-Inhalten und den betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die im Studium erworbenen IT-Kenntnisse nutzt du, um Prozesse zu optimieren und Probleme zu lösen.
Theorie:
Das semi-virtuelle Studium findet an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bzw. Bochum statt. Du durchläufst an vier Tagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) die praktische Ausbildung bei uns im Haus und wirst am Freitag für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning oder Bochum statt. Weitere Information zum Studium findest du auch auf der Webseite der Hochschule: www.fham.de/studiengaenge/bachelor/wirtschaftsinformatik-soziale-sicherung/
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Datenbanken
- Datenmanagement und Algorithmik
- Softwaretechnik
- Programmierung
- Recht der Informationstechnologie und Kerninformatik
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du z.B. am Gruppenprojekt "Firmengründung" mit oder bearbeitest einen Raspberry Pi. Unsere Ausbilder*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- MINT- Begabung
- Analytisches Denken
- Zukunftsorientierung
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) in München
-
München
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 13.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- München
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Soziale Sicherung
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in in allen Belangen
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur IT-Spezialist*in. Als Wirtschaftsinformatiker hast du den perfekten Mix aus IT-Inhalten und den betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die im Studium erworbenen IT-Kenntnisse nutzt du, um Prozesse zu optimieren und Probleme zu lösen.
Theorie:
Das semi-virtuelle Studium findet an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bzw. Bochum statt. Du durchläufst an vier Tagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) die praktische Ausbildung bei uns im Haus und wirst am Freitag für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning oder Bochum statt. Weitere Information zum Studium findest du auch auf der Webseite der Hochschule: www.fham.de/studiengaenge/bachelor/wirtschaftsinformatik-soziale-sicherung/
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Datenbanken
- Datenmanagement und Algorithmik
- Softwaretechnik
- Programmierung
- Recht der Informationstechnologie und Kerninformatik
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du z.B. am Gruppenprojekt "Firmengründung" mit oder bearbeitest einen Raspberry Pi. Unsere Ausbilder*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- MINT- Begabung
- Analytisches Denken
- Zukunftsorientierung
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 13.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- Landshut
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in für Hard- und Software
Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus Praxisblöcken in der DRV Bayern Süd und Berufsschulblöcken im Wechsel.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in IT-Technik, IT-Systeme, Politik und Gesellschaft, Anwendungsentwicklung und Betriebliche Prozesse.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in allen Bereichen unserer IT-Abteilung statt.
Du analysierst, planst und realisiert informations- und kommunikationstechnische Systeme. Außerdem bist du als interner Dienstleister für die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen verantwortlich. Während der praktischen Ausbildung wirst du von unseren IT- Ausbilder*innen betreut.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an der Entwicklung von IT-Systemen zur Lösung von Problemen
- Verständnis für Zahlen und Logik
- Analytisches und strategisches Denken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in München
-
München
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 13.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- München
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in für Hard- und Software
Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus Praxisblöcken in der DRV Bayern Süd und Berufsschulblöcken im Wechsel.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in IT-Technik, IT-Systeme, Politik und Gesellschaft, Anwendungsentwicklung und Betriebliche Prozesse.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in allen Bereichen unserer IT-Abteilung statt.
Du analysierst, planst und realisiert informations- und kommunikationstechnische Systeme. Außerdem bist du als interner Dienstleister für die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen verantwortlich. Während der praktischen Ausbildung wirst du von unseren IT- Ausbilder*innen betreut.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an der Entwicklung von IT-Systemen zur Lösung von Problemen
- Verständnis für Zahlen und Logik
- Analytisches und strategisches Denken
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in Landshut
-
Landshut
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 12.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- Landshut
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)
Ablauf und Inhalte
Werde Profi der Betriebsprüfung
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Recht und Ordnung, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin statt. Wir übernehmen deine Mietkosten während des Aufenthaltes in Berlin bis zu einem Gesamtbetrag von 760 Euro.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet im Bereich der Betriebsprüfung der DRV Bayern Süd an den Standorten München und Landshut statt, bei Bedarf auch in Passau, Regensburg oder Weiden. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung. Außerdem nimmst du an Gerichtsverhandlungen teil und arbeitest mit dem Zoll zusammen.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Wirtschaft, Recht, Zahlen und Sozialpolitik
- Selbstbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in München
-
München
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 12.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- München
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)
Ablauf und Inhalte
Werde Profi der Betriebsprüfung
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Recht und Ordnung, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin statt. Wir übernehmen deine Mietkosten während des Aufenthaltes in Berlin bis zu einem Gesamtbetrag von 760 Euro.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet im Bereich der Betriebsprüfung der DRV Bayern Süd an den Standorten München und Landshut statt, bei Bedarf auch in Passau, Regensburg oder Weiden. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung. Außerdem nimmst du an Gerichtsverhandlungen teil und arbeitest mit dem Zoll zusammen.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Wirtschaft, Recht, Zahlen und Sozialpolitik
- Selbstbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)) in München
-
München
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 06.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- München
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d))
Ablauf und Inhalte
Werde Experte*in im Sozialversicherungsrecht
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Fragen der sozialen Sicherung aller Art, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten statt, die sich auf insgesamt 6 Monate pro Studienjahr verteilen. Du studierst an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Wasserburg am Inn bzw. in Dorfen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungsrecht, insb. das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du von Anfang an mit echten Fällen und kannst dein Theoriewissen von der Hochschule direkt in der Praxis anwenden. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Affinität für rechtliche Themen
- Sorgfältige und strukturiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in Landshut
-
Landshut
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 06.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- Landshut
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde Expert*in für Fragen im Renten- und Rehabilitationsbereich
Die drei Jahre dauernde Ausbildung besteht aus praktischen Einsätzen und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in Sozialversicherungs- und Rentenversicherungsrecht, Rechnungswesen, Rechtskunde und Wirtschaftslehre.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in Übungsphasen in realen Teams der Rentensachbearbeitung statt. Mit modernen Ausbildungsmethoden (z. B. Erkundung, Workshop, Portfolio, Projektarbeit) werden deine sozialen, digitalen und methodischen Kompetenzen gezielt gefördert. Du bearbeitest reale Fälle unserer Versicherten und berätst bei Fragen zu rechtlichen Belangen. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich, während der praktischen Ausbildung und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Recht, Verwaltung und strukturierten Abläufen
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München
-
München
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 06.06.2025
-
Bewerbungsfrist 31.07.2026
- München
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde Expert*in für Fragen im Renten- und Rehabilitationsbereich
Die drei Jahre dauernde Ausbildung besteht aus praktischen Einsätzen und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in Sozialversicherungs- und Rentenversicherungsrecht, Rechnungswesen, Rechtskunde und Wirtschaftslehre.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in Übungsphasen in realen Teams der Rentensachbearbeitung statt. Mit modernen Ausbildungsmethoden (z. B. Erkundung, Workshop, Portfolio, Projektarbeit) werden deine sozialen, digitalen und methodischen Kompetenzen gezielt gefördert. Du bearbeitest reale Fälle unserer Versicherten und berätst bei Fragen zu rechtlichen Belangen. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich, während der praktischen Ausbildung und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Recht, Verwaltung und strukturierten Abläufen
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für Rehaklinik
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 05.06.2025
-
Bewerbungsfrist 06.07.2025
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit (mind. 19,5 Stunden/Woche), einen
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Differentialdiagnostische Behandlung und Mitwirkung an der sozialmedizinischen Beurteilung
- Psychotherapeutische Intervention (Einzel-/Gruppenintervention)
- Mitwirkung am Gesundheitstraining
- Dokumentation und Besprechungen
- Aufgaben im Rahmen der internen Fortbildung von Mitarbeitenden und QM
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Psychotherapie (M.Sc) mit Approbation, alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium Psychologie (inkl. klinische Psychologie) und postgraduale Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) und Approbation
- Erfahrungen im Bereich Rehabilitation wünschenswert
- Analytische Fähigkeiten
- Organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Psychologe (m/w/d) für Rehaklinik
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 04.06.2025
-
Bewerbungsfrist 02.07.2025
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für unsere Rehaklinik am Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Psychologen (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Durchführen von psychologischen Beratungen im Einzel- und Gruppensetting
- Entspannungstraining
- psychologische Vorträge
- Dokumentation
- Mitarbeit in der Reha-Forschung
- Tätigkeiten im Rahmen der medizinisch-beruflich-orientierten Rehabiliation (MBOR)
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Psychologie mit Studienabschluss als Diplom-Psychologe (m/w/d) bzw. abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie mit Studienschwerpunkt Klinische Psychologie oder vergleichbar
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches, zugewandtes Auftreten
Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Innenrevision - Schwerpunkt Qualitätsmanagement
-
Landshut
-
München
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 04.06.2025
-
Bewerbungsfrist 25.06.2025
- Landshut
- München
Wir suchen an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen
Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Innenrevision - Schwerpunkt Qualitätsmanagement
Aufgabengebiete
Pflege und Ausbau des Qualitätsmanagements sowie Unterstützung der Stabsstellenleitung, dies beinhaltet u.a.:
- Überwachung, Bewertung und Aktualisierung von QM-Dokumenten, einschl. Unterstützung der Prüfbereiche bei Erstellung spezifischer Unterlagen
- Regelmäßiges Reporting ggü. der Stabsstellenleitung zur Pflege und Aktualisierung des QM-Managements
- Vorbereitung und Begleitung der (Re-) Auditierung der Innenrevision sowie einer externen Qualitätssicherung im Rahmen der gegenseitigen Prüfung der Jahresrechnung von RV-Trägern
- Einführung und lfd. Betreuung einer Revisionssoftware (insb. Ansprechpartner für Nutzer und ggü. Hersteller; fachliche Administration; Mitwirken im Beschaffungsverfahren)
- Bearbeitung verschiedener, u.a. organisatorischer, personeller sowie prüfungsbezogener Vorgänge des Stabsstellenbüros (einschl. Mitwirken bei der Erstellung von Vorlagen und Berichten an Gremien)
Prüftätigkeiten als Revisor sind nicht Gegenstand des Aufgabenfelds.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften - BWL, Business Management, Public Management oder vergleichbare Fachrichtung
- Alternativ abgeschlossene Weiterbildung z.B. zur/zum Wirtschaftsfachwirt/in, zur/zum Betriebswirt/in IHK oder VWA in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die einschlägigen Standards und Vorgaben für die Revisionstätigkeit sowie für die gegenseitige Prüfung der Jahresrechnung (insb. Global Internal Audit Standards, DIIR-Revisionsstandards, IDW-Verlautbarungen)
- Strukturiertes und vernetztes Denken
- Konzeptionsstärke und lösungsorientiertes Arbeiten
Reinigungskraft (m/w/d) für Rehaklinik in Bad Füssing gesucht
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 04.06.2025
-
Bewerbungsfrist 02.07.2025
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 bis 31,5 Stunden pro Woche), befristet für 1 Jahr eine
Reinigungskraft (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Reinigung Patientenzimmer einschl. Nass- und Funktionsbereichen (Arztzimmer, Büros, Sauna und Schwimmbad) unter Beachtung der Hygienestandards und Qualitätsvorgaben im Frühdienst (Vollzeit: 06:15-14:45 Uhr / Teilzeit: 06:15-12:15 Uhr)
Unsere Anforderungen
- Erfahrung in der Hauswirtschaft/Reinigung wünschenswert
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zum Wochenend-/Feiertagsdienst
- PC-Kenntnisse
- Teamorientiertes Arbeiten
Pflegefachkraft (m/w/d) für Rehaklinik gesucht
-
Bad Füssing
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 04.06.2025
-
Bewerbungsfrist 02.07.2025
- Bad Füssing
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Rehafachzentrum in Bad Füssing in Teilzeit (befristet auf ein Jahr als Krankheitsvertretung) bis zu 35 Stunden/Woche eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten während einer pneumologischen oder orthopädischen Reha im Sinne neuester Pflegestandards
- Selbständiges Arbeiten und Dokumentation von Pflege und Leistungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar (z.B. auch Altenpfleger (m/w/d))
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
- PC-Erfahrung
Mitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung in Rehaklinik am Tegernsee
-
Tegernsee
-
Verwaltung
-
veröffentlicht am 04.06.2025
-
Bewerbungsfrist 02.07.2025
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (21 Stunden / Woche) einen
Mitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Aufgabengebiete
- Durchführung der Kontierung, Erstellung von Belegen
- Feststellung und Buchung Umsatz- und Körperschaftssteuer
- Prüfung und Buchung der Posten sowie Erstellung der Abschlüsse der Finanzbuchhaltung
- Aufgaben zur Durchführung und Sicherstellung der Kosten- und Leistungsrechnung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, Industriekaufmann (m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrung in der Finanzbuchhaltung wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Rechnungswesen und KLR
- Kenntnisse im Umgang mit Haushalts- und Kassenrecht
- Kenntnisse im Steuerrecht
- Gute Kenntnisse von Office-Software
Verwaltungskraft (m/w/d) für den ärztlichen Bereich in zentral gelegener Rehaklinik
- für den Bereich Vorzimmer Chefarzt Orthopädie
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 03.06.2025
-
Bewerbungsfrist 01.07.2025
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 38 Stunden / Woche eine
Verwaltungskraft (m/w/d) für den ärztlichen Bereich
Aufgabengebiete
Erledigung der anfallenden Büro- und Verwaltungsaufgaben im Vorzimmer Chefarzt Orthopädie
- Planen, Koordinieren, Überwachen von Terminen der Klinikleitung
- Postein- und -ausgang
- Vor- und Nachbearbeiten von Sitzungen, Beratungen, Sonderveranstaltungen
- Schreibarbeiten im medizinischen Bereich
- Weitere organisatorischen Tätigkeiten
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar), alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Medizinische Terminologie
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Zeitmanagement
- Diskretion
Ärztliche Schreibkraft (m/w/d)
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 03.06.2025
-
Bewerbungsfrist 01.07.2025
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine
Ärztliche Schreibkraft (m/w/d)
Aufgabengebiete
Erledigung von Sekretariats-/Schreibarbeiten aller Art für den medizinischen (ärztlichen) Bereich nach Vorlage, Anweisung oder Diktat
- Schreiben ärztlicher Berichte
- Ausfüllen von Formularen, Bescheinigungen, Anschreiben
- Erstellen und Führen von Übersichten und Listen, Verwaltung der genutzten Textbausteine
- Sortierung, Überprüfung der Patientenakte, Führen des Archivs
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich wünschenswert
- Kenntnisse in der Medizinischen Terminologie
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Sorgfalt und Diskretion
Sozialpädagoge (m/w/d) in Rehaklinik am Tegernsee mit Seezugang
- für den Bereich Beratungsdienst
-
Tegernsee
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 03.06.2025
-
Bewerbungsfrist 01.07.2025
- Tegernsee
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (18,5 Stunden / Woche) einen
Sozialpädagogen (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Erstellung der sozialen/systemischen Diagnose (unter Einbeziehung der Lebensrealität und Alltagsgegebenheiten unter Berücksichtigung von chronischen, psychischen und akuten Erkrankungsbildern
- Durchführung der sozialen (psychosozialen) Therapie
- Durchführung der Diagnostik und Beratung in besonderen Fällen von sozialen, biosozialen und psychosozialen Störungen und Problemen
- Durchführung von Kurzberatungen / Kurzinterventionen
- Durchführung von Gruppenberatungen und Patientenschulungen
- Teilnahme am MBOR-Konzept (Medizinisch-Berufliche-Orientierung in der Reha)
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Soziale Arbeit (Bachelor of Arts, B.A.) Schwerpunkt Rehabilitation / Gesundheitswesen bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik (Diplom) und die staatliche Anerkennung oder vergleichbar
- Erfahrungen im Bereich Gesundheitswesen/Rehabilitation, Sozialrechtliche Kenntnisse wünschenswert
- Selbständiges und konzeptionelles Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen
Leitender Physiotherapeut (m/w/d) in Rehaklinik
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 28.05.2025
-
Bewerbungsfrist 25.06.2025
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum 15.08.2025 in Vollzeit (39 Stunden / Woche) eine
Leitung Physiotherapie (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Leitung/Führung des unterstellten Personals in fachlicher und disziplinarischer Sicht
- Durchführung von physiotherapeutischen Maßnahmen und Dokumentation des Behandlungsverlaufs
- Durchführung fachbezogener Patientenvorträge
- Mitwirkung bei der Erstellung von Fachkonzepten und indikationsbezogenen Therapieplänen
- Mitwirkung bei der Steigerung der Reha-Qualitätsvorgaben der Klinik
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatl. gepr. Physiotherapeuten (m/w/d) sowie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung (Berufsurkunde) oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Physiotherapie (BA of Science)
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Physiotherapie
- Zusatzausbildung Onkologische Trainingstherapie (OTT), Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie, PNF wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Fachbereich
- Didaktische Kompetenz
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
-
Passau
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 26.05.2025
-
Bewerbungsfrist 24.06.2025
- Passau
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (23,5 Stunden / Woche) einen
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Differentialdiagnostische Abklärung und Mitwirkung an der sozialmedizinischen Beurteilung
- Psychotherapeutische Intervention (Einzel-/ Gruppeninterventionen)
- Vorträge und Gruppendiskussionen über spezielle krankheits- und gesundheitsbezogene Themen
- Dokumentation und Besprechungen, auch interdisziplinär
- Interne Qualitätssicherung, Interne Fortbildungen, Planung von Nachsorgestrategien
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Psychotherapie (M.Sc.) mit Approbation oder vergleichbar
- Analytische Fähigkeiten
- Organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Pflegefachkraft (m/w/d) in Rehaklinik - Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
-
Gaißach
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 05.05.2025
-
Bewerbungsfrist 24.06.2025
- Gaißach
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Betreuung der Rehabilitanden während der 4-6wöchigen Reha-Maßnahme
- Förderung von Selbständigkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen
- Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Fachkompetenz, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
Stv. Chefarzt, Ltd. Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
-
Bad Reichenhall
-
Kliniken und Sozialmedizin
-
veröffentlicht am 24.04.2025
-
Bewerbungsfrist 05.07.2025
- Bad Reichenhall
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Stv. Chefarzt, Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Durchführung der Visiten
- Supervision der Stationsärzte
- Pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik
- Kommunikation mit externen Ärzten und med. Einrichtungen
Der Bereich Pneumologie / Innere Medizin umfasst 149 Betten und wird von 1 Chefarzt, 2 Oberärzten und 8 Stationsärzten betreut.
Unsere Anforderungen
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/ Pneumologie oder Facharzt für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse der Funktionsdiagnostik Pneumologie – Innere Medizin sowie der bildgebenden Verfahren (Röntgendiagnostik, Ultraschall)
- Erfahrungen in der Schlafmedizin wünschenswert
- Bereitschaft zur erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft
- Engagierte und teamfähige Persönlichkeit
- Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
IT-Experten (m/w/d)
-
Landshut
-
München
-
IT
-
veröffentlicht am 01.01.2025
-
Bewerbungsfrist 31.12.2025
- Landshut
- München
Zur Verstärkung unserer ca. 150 IT-Expertinnen und -Experten an den Standorten Landshut und München suchen wir laufend neue Teamplayer.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Spezialisierung in neuen Gebieten sind bei uns selbstverständlich
Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten erweitern wir unser Wissen nachhaltig. Neuen Inspirationen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Wir administrieren und entwickeln die Software für unsere 60.000 Mitarbeiter/innen in der Rentenversicherung und die betriebswirtschaftlichen Anwendungen für unsere Fachbereiche und Kliniken.
Aufgabengebiete
IT-Administration:
- Administration und Bereitstellung von Hard- und Software
- Konfiguration und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
- Konfiguration von Windows und Linux-Systemen und serverbasierten Anwendungen
- Erstellen von Betriebs- und Sicherheitskonzepten, sowie Verfahrensbeschreibungen
Softwareentwicklung:
- Planung, Entwicklung, Dokumentation und Qualitätssicherung von Softwarekomponenten der Deutschen Rentenversicherung und ihrer Reha-Kliniken
- Automatisierung und Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses
- Integration der Softwarekomponenten in das Testsystem
IT-Beratung
- Betreuung und Dokumentation neuer Softwarekomponenten
- Erstellen von Anforderungs- und Geschäftsprozessanalysen
- Durchführung von Anwenderschulungen
- Durchführung von Softwaretests und Freigabe der Software für den Produktiveinsatz
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studiengang, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
- Fundierte Kenntnisse in einem der oben genannten Aufgabengebiete
- Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Initiativbewerbung
-
Initiativ
-
veröffentlicht am 01.01.2025
-
Bewerbungsfrist 31.12.2025
Noch nicht das Passende dabei? Bewerben Sie sich initiativ bei uns!
Ablauf und Inhalte
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung. Hierzu müssen Sie sich zunächst einen Account einrichten. Danach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Nennen Sie uns bitte den präferierten Arbeitsbereich und Ihre Vorstellungen zum Aufgabengebiet. Die Unterlagen werden dann automatisch an den richtigen Ansprechpartner übermittelt.
Anforderungen
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd ist nicht nur eine der wichtigsten Säulen der Sozialen Sicherung in der Region – sie ist auch ein attraktiver Arbeitgeber mit rund 3.700 Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten (Landshut und München), in fünf Außenstellen und sechs Kliniken. Hätten Sie das gewusst?
Von Sachbearbeitern in den Kernbereichen Rente und Rehabilitation über Betriebswirte und Juristen bis hin zu IT-Entwicklern, Ärzten oder Architekten – wir bieten eine überraschende Vielfalt an Arbeitsplätzen in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Neben dieser „Vielfältigkeit“ stehen wir insbesondere für die Werte „Verlässlichkeit“, „Bewusst modern“, „Wertvolle Tätigkeit“ und „Zusammenhalt“. Entdecken Sie hier, wie wir diese Werte mit Leben füllen. Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind uns ebenso wichtig wie attraktive Arbeitsbedingungen. Deshalb lautet unser Motto: „Mensch im Mittelpunkt – Zukunft im Blick“. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!*
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 01.01.2025
-
Bewerbungsfrist 31.12.2025
- Landshut
- München
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin fortlaufend
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Bewilligung von Nachsorgeleistungen
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 01.01.2025
-
Bewerbungsfrist 31.12.2025
- Landshut
- München
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin ab sofort
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf allgemeine und sonstige Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Bearbeitung von Anträgen auf
- Entwöhnungsbehandlungen
- KFZ-Hilfen und technische Arbeitshilfen
- Leistungen an Arbeitgeber
- Gründungszuschüsse und Mobilitätshilfen
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld, Haushaltshilfe und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Erstattung von Maßnahmekosten an unzuständige Leistungsträger
- Prüfung und Entscheidung der von den Mitarbeiter/innen der 2. Qualifikationsebene erarbeiteten Produkte
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/-in
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Rentenversicherung
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 01.01.2025
-
Bewerbungsfrist 31.12.2025
- Landshut
- München
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rentenversicherung fortlaufend
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Rentenversicherung
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Rentenanträgen (Renten wegen Alters, Renten wegen Todes) ggf. unter Anwendung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Klärung von Versicherungskonten einschließlich Erteilung der Feststellungsbescheide und der Rentenauskünfte
- Bearbeitung und Erteilung von Auskünften an das Familiengericht zur Feststellung des Versorgungsausgleiches im Rahmen von Ehescheidungen,
- Bearbeitung der Geschäftsprozesse im Rentennachbehandlungsverfahren
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung Rentenversicherung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige ArbeitsweiseKommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Rentenversicherung insbesondere für die Bereiche Rente und Rechtsmittel
-
Landshut
-
München
-
Rente/Reha
-
veröffentlicht am 01.01.2025
-
Bewerbungsfrist 31.12.2025
- Landshut
- München
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rentenversicherung fortlaufend
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Rentenversicherung insbesondere für die Bereiche Rente und Rechtsmittel
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbsminderungs- und Altersrenten ggf. unter Berücksichtigung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Bearbeitung von Renten wegen Todes bei Versicherungszeiten nach besonderen Rechtsvorschriften
- Prüfung und Freigabe der von den Mitarbeiter/innen der 2. Qualifikationsebene erstellten Feststellungs- und Nachbehandlungsbescheide
- Entscheidung über Widersprüche bzw. Fertigung von unterschriftsreifen Widerspruchsbescheiden, Bearbeitung von Kostenangelegenheiten im Widerspruchsverfahren
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/-in
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in Landshut
-
Landshut
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 30.07.2024
-
Bewerbungsfrist 15.07.2025
- Landshut
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)
Ablauf und Inhalte
Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd am Standort München und nach Möglichkeit in Landshut, Passau, Regensburg und Weiden.
Die theoretischen Inhalte sind:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs und Volkswirtschaftslehre
Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von derzeit 760 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Betriebsprüfdienst an den vorgenannten Standorten auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden und Sie haben in dieser Zeit auch die Gelegenheit die einzelnen Teams sowie deren spezielle Aufgabenbereiche kennen zu lernen.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in München
-
München
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 30.07.2024
-
Bewerbungsfrist 15.07.2025
- München
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)
Ablauf und Inhalte
Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd am Standort München und nach Möglichkeit in Landshut, Passau, Regensburg und Weiden.
Die theoretischen Inhalte sind:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs und Volkswirtschaftslehre
Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von derzeit 760 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Betriebsprüfdienst an den vorgenannten Standorten auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden und Sie haben in dieser Zeit auch die Gelegenheit die einzelnen Teams sowie deren spezielle Aufgabenbereiche kennen zu lernen
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Schnupperpraktikum in München
-
München
-
Praktikum
-
veröffentlicht am 12.07.2024
-
Bewerbungsfrist 31.10.2025
- München
Das Schnupperpraktikum findet in bestimmten Zeiträumen in den Schulferien statt und dauert ein bis zwei Tage (jeweils ca. 8 Uhr bis 15 Uhr).
Ablauf und Inhalte
Wer sich in einer Schulausbildung befindet, die zum mittleren Bildungsabschluss führt, kann den Ausbildungsberuf der/des
- Sozialversicherungsfachangestellten bei uns kennenlernen.
- Nächster Praktikumszeitraum: 03.11 - 07.11.2025 (1-2 Tage)
Für Interessierte mit (Fach-)Abitur bzw. einer Schulausbildung, die dazu führt, gibt es ein- bzw. zweitägige Schnupperpraktika zum Kennenlernen der dualen Studiengänge und Berufe:
- Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)): 03.11 - 07.11.2025
- Wirtschaftsinformatik - Soziale Sicherung (B.Sc.): 03.11 - 06.11.2025 (1-2 Tage)
- Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.): innerhalb der Zeiträume (1-2 Tage) 03.11.2025 - 07.11.2025
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewirb dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schnupperpraktikum – Du musst nur dein letztes Schulzeugnis hochladen.
Schülerpraktikum in München
-
München
-
Praktikum
-
veröffentlicht am 12.07.2024
-
Bewerbungsfrist 31.10.2025
- München
In der Schule steht aktuell ein Pflichtpraktikum an und du möchtest dabei deinen Traumberuf kennenlernen?
Bei der DRV Bayern Süd ist das möglich!
Ablauf und Inhalte
Die Pflichtpraktika dauern eine Woche von Montag bis Freitag und werden für verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen in folgenden Zeiträumen außerhalb der Ferien angeboten.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d):
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Duale Studiengänge
Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)):
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Soziale Sicherung:
- aktuell sind keine Termine vorhanden
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewerbe dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schülerpraktikum – Du musst nur dein letztes Schulzeugnis und ggf. die Praktikumsvereinbarung deiner Schule hochladen.
Schnupperpraktikum in Landshut
-
Landshut
-
Praktikum
-
veröffentlicht am 12.07.2024
-
Bewerbungsfrist 31.10.2025
- Landshut
Das Schnupperpraktikum findet in bestimmten Zeiträumen in den Schulferien statt und dauert ein bis zwei Tage (jeweils ca. 8 Uhr bis 15 Uhr).
Ablauf und Inhalte
Wer sich in einer Schulausbildung befindet, die zum mittleren Bildungsabschluss führt, kann den Ausbildungsberuf der/des
- Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei uns kennenlernen.
Nächster Praktikumszeitraum: Termine folgen
Für Interessierte mit (Fach-)Abitur bzw. einer Schulausbildung, die dazu führt, gibt es ein- bzw. zweitägige Schnupperpraktika zum Kennenlernen der dualen Studiengänge und Berufe:
- Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)): Termine folgen
- Wirtschaftsinformatik - Soziale Sicherung (B.Sc.): 03.11. - 06.11.2025 (1-2 Tage)
- Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.): innerhalb der Zeiträume (1-2 Tage) 03.11.2025 - 07.11.2025
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewirb dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schnupperpraktikum – Du musst nur dein letztes Schulzeugnis hochladen.
Schülerpraktikum in Landshut
-
Landshut
-
Praktikum
-
veröffentlicht am 12.07.2024
-
Bewerbungsfrist 31.10.2025
- Landshut
In der Schule steht aktuell ein Pflichtpraktikum an und du möchtest dabei deinen Traumberuf kennenlernen?
Bei der DRV Bayern Süd ist das möglich!
Ablauf und Inhalte
Die Pflichtpraktika dauern eine Woche von Montag bis Freitag und werden für verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen in folgenden Zeiträumen außerhalb der Ferien angeboten.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d):
- 21.07.2025 bis 25.07.2025 (Schulwoche vor den Sommerferien)
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Duale Studiengänge
Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)):
- 21.07.2025 bis 25.07.2025 (Schulwoche vor den Sommerferien)
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Soziale Sicherung:
- aktuell keine Termine vorhanden
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewirb dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schülerpraktikum – Du musst nur dein letztes Schulzeugnis und ggf. die Praktikumsvereinbarung deiner Schule hochladen.
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)) in Landshut
-
Landshut
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 12.03.2024
-
Bewerbungsfrist 31.07.2025
- Landshut
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d))
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)) in München
-
München
-
Ausbildung und Studium
-
veröffentlicht am 12.03.2024
-
Bewerbungsfrist 31.07.2025
- München
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d))
Ablauf und Inhalte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse