Über uns

Wer wir sind

Wir sind einer von insgesamt 16 Trägern der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland, zuständig für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz.  Seit mehr als 125 Jahren kümmern wir uns um alle Bereiche der gesetzlichen Rentenversicherung. Damit sind wir ein wichtiger Teil der Sozialversicherung und tragen dazu bei, den sozialen Frieden zu erhalten. 

Was wir leisten

Wir sichern die Zukunft von Menschen im Alter und sind für unsere Versicherten da bei Krankheit, Erwerbsunfähigkeit und beim Tod des Lebenspartners oder eines Elternteils. Dafür gewähren wir Renten- und Rehabilitationsleistungen. Unser Anspruch: Ein Leben lang ein verlässlicher Partner sein für die Menschen in allen Lebenssituationen. Wir beraten umfassend zu unseren Leistungen –  vor und während der Rente. Zusätzlich bieten wir zahlreiche ambulante, stationäre und vorbeugende Leistungen an, zum Beispiel Kurse für Berufstätige, um möglichst lange fit für den Job zu bleiben.

Gemeinsam sorgen wir  dafür, dass bewilligte Leistungen auf medizinisch höchstem Niveau durchgeführt werden. Wir betreiben zudem sechs Rehakliniken.

 

Zur Seite Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

„Unsere 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unseren 2 Hauptstandorten in Landshut und München und 7 Außenstellen um insgesamt 2,8 Millionen Versicherte.”
junger mann der sehr zufrieden in die Kamera lächelt und einen Daumen nach oben hat

Arbeitgebervorteile

  • Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung, denn wir sind ein öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Wir bieten umfangreiche Weiterbildungs- und Seminarangebote, damit Sie sich auch in Zukunft weiterentwickeln können.
  • Sowohl beruflich als auch privat: Sie profitieren vom Angebot eines kostenlosen Deutschlandtickets.
  • An beiden Standorten stehen kostenlose Parkplätze für Sie zur Verfügung.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Sie dabei, gesund und fit zu bleiben. 
  • An beiden Standorten gibt es in den Mitarbeiterrestaurants eine große Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten für die Zwischen- und Mittagsverpflegung.
  • Sie können sich auf flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung freuen.
  • Bei uns gibt es die Möglichkeit für ortsflexibles Arbeiten.
  • Der Kindergarten hat zu? Nutzen Sie unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer.
  • Wir bieten Ihnen verschiedene Teilzeitmodelle, damit Sie Familie und Beruf vereinbaren können.
weitere Informationen zum Thema "familienfreundlicher Arbeitgeber".

Arbeiten bei uns

  • Eine Ausbildung bei uns ist Ihr Einstieg in eine sichere berufliche Zukunft. Im besten Fall starten Sie diese gleich nach Ihrem Abschluss bei uns mit einer Festanstellung. Schon während der Ausbildung profitieren Sie von einem guten Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten, modernen Büroräumen und neuen Lernkonzepten.

    Infos zur Ausbildung
  • Duales Studium bei der Rentenversicherung? Wir bieten Ihnen eine fundierte theoretische Ausbildung mit spannenden Einblicken in die Praxis. Legen Sie bei uns die Grundlage für ihren beruflichen Weg. Wir unterstützen Sie während Ihrer gesamten Studienzeit und bereiten Sie auf Ihre Laufbahn vor.

    Infos zum Studium
  • Sie suchen einen guten Berufseinstieg oder wollen Ihre Laufbahn fortsetzen? Wir bieten Ihnen Perspektiven und vielseitige Aufgaben. Ob in den Bereichen Rente oder Reha, IT, Handwerk, oder Verwaltung - bei uns können Sie Ihre berufliche Zukunft gestalten.

    Infos für Berufseinsteiger und Berufserfahrene
  • In unseren Hauptverwaltungen und den Rehakliniken ist vielseitiges medizinisches Sachverständnis gefragt. Zur Unterstützung unserer Teams sind wir immer auf der Suche nach ärztlichem und medizinischem Fachpersonal. Außerdem bieten wir interessante Aufgaben in den Bereichen Verwaltung und Hauswirtschaft in unseren Kliniken.

    Infos zu Kliniken und Sozialmedizin
    Ärztin in einem Patientengespräch mit einem jungen Mann

Bewerben

Frau arbeitet an Tastatur vor einem Monitor

Eine Ausbildung, ein Studium oder ein beruflicher Neuanfang? Das ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd möglich. Schauen Sie sich unser vielseitiges Stellenangebot an und bewerben Sie sich jetzt!

Infos zum Bewerbungsprozess

Stellenangebote

  • Elektrotechnikmeister (m/w/d)

      • München
    • Handwerk und Service
    • veröffentlicht am 25.04.2025
    • Bewerbungsfrist 16.05.2025

    Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Elektrotechnik! Wir suchen für unser Team am Standort in München einen engagierten

    Elektrotechnikmeister (m/w/d)

    Als Elektrotechnikmeister (m/w/d) im öffentlichen Dienst erwarten Sie nicht nur spannende und verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch ein krisensicherer Arbeitsplatz, planbare Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns eine zuverlässige und moderne Infrastruktur.

    Ablauf und Inhalte

    • Verantwortung übernehmen: Sie leiten, planen und überwachen Arbeiten an den elektrotechnischen Anlagen
    • Organisation und Planung: Sie steuern Arbeitsabläufe, koordinieren Mitarbeitereinsätze und behalten Kosten sowie Termine im Blick
    • Fachwissen nutzen: Sie prüfen Elektrokonzepte und beraten unsere Führungskräfte bei technischen Entscheidungen
    • Lösungen finden: Sie analysieren Störungen und entwickeln nachhaltige Lösungen für komplexe technische Probleme und optimieren Anlagen im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Energieverbrauch
    • Sicherheit gewährleisten: Sie planen und organisieren Inspektionen, Wartungen und Reparaturen, unterstützen diese und sorgen für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften
    • Dokumentation und Qualitätssicherung: Sie überwachen die Dokumentationen der technischen Anlagen und erstellen Arbeitsanweisungen
    • Arbeitssicherheit: Sie sorgen für die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften, erstellen und aktualisieren Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen

    Anforderungen

    • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung zum Elektrotechnikermeister/in oder staatlich geprüfter Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation (z.B. Elektrofachkraft mit Meisterprüfungszeugnis). Erforderlich ist sowohl ein Sachkundenachweis (Technische Richtlinie Elektroinstallation) "TREI", als auch ein Sachkundenachweis über die Schaltbefähigung für das Betreiben von und Bedienen elektrischer Anlagen über 1kV bis 36 kV, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
    • Fachkompetenz: Erfahrung im Bereich Stark-, Schwachstrombereich, Mittel- und Niederspannung sowie die Befähigung zur Prüfung von ortsfesten und veränderlichen Elektrogeräten und -anlagen (nach BetrSichV) wünschenswert
    • Technisches Know-how: Idealerweise Kenntnisse in der Gebäudeautomation und über Bussystem LON
    • Persönlichkeit: Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
    • Flexibilität: Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

      • München
    • Handwerk und Service
    • veröffentlicht am 25.04.2025
    • Bewerbungsfrist 16.05.2025

    Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik! Wir suchen für unser Team am Standort in München einen engagierten

    Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

    Ablauf und Inhalte

    • Instandhaltung & Wartung: Sie übernehmen die regelmäßige Wartung, Inspektion und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen sowie die Bedienung von Dampfkesselanlagen
    • Technische Dokumentation: Sie führen Wartungslisten, Zählerstände und Betriebsbücher
    • Sicherheit & Funktionalität: Sie überwachen die Sicherheitseinrichtungen der HKL-Anlagen und führen Funktionsprüfungen durch
    • Prüfung & Qualitätssicherung: Sie bereiten die Sachverständigen-Prüfungen an Kessel- und Druckbehälteranlagen vor
    • Effizientes Störungsmanagement: Sie analysieren Probleme, schlagen nachhaltige Lösungen vor und setzen diese nach Abstimmung mit der Führungskraft selbstständig um

    Anforderungen

    • Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation
    • Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen. Darunter zählen Kesselwärter, Sprinkler- und Trinkwasseranlagen, RLT-Anlagen sowie Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten
    • Erfahrung: Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wünschenswert
    • Technisches Geschick: Hohes handwerkliches Verständnis und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und unterstützen sich gegenseitig
    Weitere Infos zu dieser Stelle
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik (m/w/d)

      • Gaißach
    • Kliniken und Sozialmedizin
    • veröffentlicht am 25.04.2025
    • Bewerbungsfrist 16.05.2025

    Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.

     

    Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.

     

    Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.

     

    Sie möchten ab dem 01.September 2025 für ein Jahr etwas Sinnvolles tun, Neues erleben und gleichzeitig berufliche Orientierung und Einblicke gewinnen? Dann kommen Sie zu uns für ein

     

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik

     

    In einem Zeitraum von 12 Monaten (bis 31.08.2026) erhalten Sie Einblicke in die pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und Einblicke in unseren Klinikalltag

    Aufgabengebiete

    Sie unterstützen unser pädagogisches Fachpersonal bei deren vielfältigen Aufgaben bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen:

    · Einzel- und Gruppenbetreuung im stationären Alltag

    · Mitwirkung bei der Motivation und Anleitung der Kinder und Jugendlichen für sinnvolle Aktivitäten

    · Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von altersgerechten Beschäftigungsprogrammen für Kinder, wie Kreativangeboten, Gesellschaftsspielen und Freizeitangeboten

    · Einbringen eigener Gestaltungsräume/Fähigkeiten in der Freizeitbetreuung

    · Umwelterziehung

    · Förderung der Sozialkompetenzen

    · Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement

    · Weitergabe und Dokumentation von Verhaltensbeobachtungen sowie Betreuungsdokumentation

    Unsere Anforderungen

    · Volljährigkeit

    · Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen

    · Freundliches und zugewandtes Auftreten

    · Kooperations- und Teamfähigkeit

    · Bereitschaft zum Schichtdienst

    Weitere Infos zu dieser Stelle
Alle Stellenangebote

FAQ

Wie kann ich mich bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd bewerben?
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung. Hierzu müssen Sie sich zunächst einen Account einrichten. Danach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Die Unterlagen werden dann automatisch an den richtigen Ansprechpartner übermittelt.
Werden mir entstandene Reisekosten für Vorstellungsgespräche von der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd erstattet?
Ja. Bitte füllen Sie hierzu den im Download-Bereich bereitgestellten Antrag zur Erstattung von Reisekosten vollständig aus. Reichen Sie diesen Antrag zusammen mit dem Einladungsschreiben ein.
Wann erfolgt eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Sie erhalten in jedem Fall umgehend eine Eingangsbestätigung auf die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse.

Ihre Ansprechpartner